Die digitale Transformation ist nicht auf Automatisierung oder Effizienzsteigerung begrenzt: Sie denkt Bereiche wie Kundenerlebnis, Betrieb und Arbeit völlig neu und findet intelligentere Technologien, um Reibungspunkte und Risiken zu beseitigen. Die digitale Transformation revolutioniert den normalen Geschäftsbetrieb und eröffnet neue Wege zur Optimierung von Kundenreisen, Arbeit und Prozesseffizienz durch Anwendung von Technologien, durch die diese über weniger Berührungspunkte mit stärkerer Personalisierung besser funktionieren können.
RPA konzentriert sich auf die Automatisierung simpler, strukturierter Daten für einfach zu erledigende Aufgaben. Damit komplexere Operationen, bei denen Bots mit menschlicher Arbeit kombiniert werden, erfolgreich implementiert werden, braucht man eine gründliche Kenntnis der aktuellen Prozessausführung in Verbindung mit der Fähigkeit, Inhalte effektiv zu verarbeiten.
Hyperautomation konzentriert sich auf die Umgestaltung von Prozessen, um die Vorteile intelligenterer Technologien wie KI, ML, Process Mining und RPA zu nutzen. Hyperautomation erfordert sowohl Prozessbewusstsein als auch gezielte Fähigkeiten, die als „Skills“ bezeichnet werden. Durch Prozessbewusstsein und -erkennung können die besten Automatisierungschancen identifiziert werden. Vorgefertigte Skills, die als einfach nutzbare kognitive Dienste bereitgestellt werden, können schnell die zeitaufwändigsten Dokumentprozesse in bestimmten Branchenbereichen automatisieren und eine Vielzahl von Dokumenten- und Datenanforderungen abdecken. Unternehmen können zusätzlich mehr Dokumenten-Skills für ihre spezifischen Inhalte trainieren und mit intelligenten Automatisierungstools verbinden, um innerhalb weniger Wochen Hyperautomation-Lösungen bereitzustellen.
Social Distancing wurde 2020 im Zuge der COVID-19-Pandemie eingeführt. Es bedeutet, Prozesse, Technologie, Hyperautomation und Geschäftsinteraktionen neu zu überdenken, um ohne direkten menschlichen Kontakt arbeiten zu können. Durch digitale Transformation, Process Intelligence, Hyperautomation, RPA und Dokumentenverarbeitung können Kontaktpunkte in der Geschäftswelt entfernt werden. Um Social Distancing bei geschäftlichen Tätigkeiten zu ermöglichen, bieten sich u.a. kontaktlose Geschäftsmodelle, Hyperautomation, räumliche Distanzierung und intelligente Dokumentenverarbeitung an.