
Retrieval Augmented Generation
Gewinnen Sie aussagekräftigere und relevantere Einblicke, indem Sie Ihr LLM auf eine breitere Wissensbasis stützen.
Effektivieren Sie die KI-Automatisierung mit zuverlässiger, präziser OCR-Technologie
Steigern Sie die Straight-Through-Dokumentenverarbeitung mithilfe datenbasierter Erkenntnisse
Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows
PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
Purpose-Built-AI für grenzenlose Automatisierung.
Starten Sie Ihre Automatisierung mit vorgefertigten KI-Extraktionsmodellen.
Lernen Sie die Mitwirkenden kennen, erkunden Sie Assets und vieles mehr.
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
AUFBAUEN
Integrieren Sie erweiterte Texterkennungsfunktionen über die API in Ihre Anwendungen und in Ihre Workflows.
KI-fähige Dokumentendaten für kontextbezogene GenAI-Ausgabe mittels RAG.
LERNEN
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten sowie mit erfahrenen OCR-, IDP- und KI-Experten aus.
Ein angesehener Titel, der an Entwickler verliehen wird, die außergewöhnliche Fachkenntnisse im Bereich ABBYY AI vorweisen können.
Entdecken
Einblicke
Implementierung
Vertrauen Sie ABBYY


Bei ABBYY ist Vertrauen die Grundlage all dessen, was wir tun. Sie vertrauen darauf, dass unser System Ihre Geschäftsprozesse unterstützt, und wir nehmen diese Verantwortung keineswegs auf die leichte Schulter. Wir, ein globales SaaS-Unternehmen, nehmen uns Ihrer Daten an, als wären es unsere eigenen. Wir verbinden unser Engagement für Transparenz mit robusten Maßnahmen für Datenschutz und Verschlüsselung.
Wir investieren ständig in Innovationen, um das zu schützen, was Ihnen am wichtigsten ist, und legen die Messlatte für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Datenschutz stetig höher.
Wir arbeiten mit anspruchsvollen ethischen Maßstäben, nicht nur bei KI, also künstlicher Intelligenz. Das zeichnet uns aus. Unsere Technologien funktionieren im Einklang mit den strengen Anforderungen zahlreicher Vorschriften und globaler Regelwerke, darunter das KI-Gesetz der Europäischen Union.
Wir streben sogar danach, über die Einhaltung aller einschlägigen Gesetze hinauszugehen. Um unsere Vision von vertrauenswürdiger KI in unserem Tagesgeschäft mit Leben zu füllen, folgen wir sechs Prinzipien für ethische KI, die jeden Aspekt unserer Entwicklung, Erstellung und Vermarktung von KI-Lösungen beeinflussen:
Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihr Unternehmen mit einem umfassenden, integrierten Portfolio von Unternehmenslösungen und -diensten zu schützen, die durch passgenau entwickelte KI unterstützt werden. Unser modernes Sicherheitskonzept basiert auf Zero-Trust-Grundsätzen: Wir überprüfen ständig den Zugang, um sicherzustellen, dass niemandem automatisch vertraut wird, weder innerhalb noch außerhalb Ihres Netzwerks. Diese proaktive Strategie trägt dazu bei, dass Ihr Unternehmen auch angesichts von Unsicherheiten und Cyberbedrohungen geschützt ist und floriert.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Schutz der Privatsphäre fester Bestandteil unserer bewährten Softwareentwicklungsverfahren. Dies entspricht den grundlegenden Datenschutzprinzipien für die Verarbeitung personenbezogener Daten und steht im Einklang mit weltweit führenden Risikomanagementverfahren. Außerdem schützen wir stets vertrauliche Kunden- und Partnerinformationen und stellen sicher, dass eine angemessene rechtliche Grundlage – etwa Zustimmung oder berechtigte Interessen – gegeben ist, wenn wir Daten für das Tuning und Training von KI-Anwendungen nutzen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, Innovation mit einem starken Engagement für grundlegende Datenschutzprinzipien zu verbinden.
Machen Sie sich schlau, wie generative KI und Vorschriften wie das KI-Gesetz der EU Governance, Ethik und Risikomanagement umgestalten.

Andrew Pery, AI Ethics Evangelist bei ABBYY, erklärt die Feinheiten der neuen Gesetzgebung und gibt wertvolle Tipps dazu, wie Unternehmen sich anpassen und erfolgreich sein können.
ABBYY wird dazu beitragen, unabhängige KI-Audit-Systeme zu entwickeln, damit Finanzdienstleister neue Vorschriften einhalten und zugleich einen vertrauenswürdigen, ethisch vertretbaren KI-Einsatz sicherstellen können.
Machen Sie sich schlau, wie generative KI und Vorschriften wie das KI-Gesetz der EU Governance, Ethik und Risikomanagement umgestalten.

Andrew Pery, AI Ethics Evangelist bei ABBYY, erklärt die Feinheiten der neuen Gesetzgebung und gibt wertvolle Tipps dazu, wie Unternehmen sich anpassen und erfolgreich sein können.
ABBYY wird dazu beitragen, unabhängige KI-Audit-Systeme zu entwickeln, damit Finanzdienstleister neue Vorschriften einhalten und zugleich einen vertrauenswürdigen, ethisch vertretbaren KI-Einsatz sicherstellen können.