Die Transformation Ihrer Geschäftsprozesse beginnt mit deren Analyse.
Erhält der Zustand Ihrer Geschäftsprozesse die Aufmerksamkeit – und Transparenz –, die er verdient?
Beschreiben diese Begriffe Ihre Prozesse?
Dies sind in der Tat die Zielsetzungen von Initiativen zur Prozessoptimierung. Bei einer echten digitalen Transformation auf Unternehmensebene geht es jedoch darum, das Kundenerlebnis neu zu definieren, um neue Kunden zu gewinnen, bestehende Kunden zu binden und insgesamt mehr Wert zu bieten. Werden Ihre Prozesse so aufgeführt, dass sie zur Erreichung dieser Ziele beitragen? Oder stehen sie diesen Zielen eher im Weg?
Nur wenn Sie die innere Funktionsweise Ihrer Prozesse genau verstehen und exakt identifizieren können, wo unnötige Reibungspunkte bestehen, können Sie intelligente Automatisierung so einsetzen, dass diese optimale Resultate erzielt: Sparen Sie Zeit und Geld durch Steigerung der Effizienz. Halten Sie Vorschriften einfacher ein. Bieten Sie ein ansprechendes Kundenerlebnis. Dies macht den Unterschied zwischen einer einfachen Digitalisierung Ihrer Prozesse und deren digitaler Transformation aus.
Intelligente Dokumentenverarbeitung (Intelligent Document Processing, IDP) bezeichnet jegliche Software oder Lösung, die Daten aus Dokumenten (z.B. E-Mail, Text, PDF und gescannte Dokumente) erfasst, kategorisiert und relevante Daten zur weiteren Verarbeitung mit KI-Technologien wie Computer Vision, OCR, natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und maschinellem Lernen/Deep Learning extrahiert. Diese Lösungen sind gewöhnlich nicht invasiv und können mit internen Anwendungen, Systemen und anderen Automatisierungsplattformen integriert werden.
Everest Group, Intelligent Document Processing (IDP) Peak Matrix Assesment, 2020
Beispiele, wie Unternehmen die intelligente Dokumentenverarbeitung von ABBYY implementieren:
Elektronische und papierbasierte Korrespondenz, Beschwerden, Verträge und Fotos sind jederzeit verfügbar, um effektiv in Echtzeit mit Kunden zu interagieren.
Verarbeiten Sie eingehende Geschäftskorrespondenz automatisch bei deren Eingang, unabhängig davon, wo und wann diese im Unternehmen ankommt, und leiten Sie sie zur entsprechenden Stelle in Ihrer Organisation weiter, mit Verbesserungen bei Kontrolle, Bearbeitungszeiten und Kundenerlebnis.
ABBYY stellt kognitive Fähigkeiten für Ihre digitalen Arbeitskräfte bereit, so dass diese Inhalte verstehen und interpretieren können, wodurch RPA-Plattformen und digitale Roboter intelligenter werden und somit bessere Geschäftsentscheidungen treffen und umsetzen können.
Erfassen und verteilen Sie Kundeninformationen während Onboarding oder Kontoeröffnung automatisch, um sicherzustellen, dass fehlerfreie und geprüfte Daten für Geschäftsprozesse zur Verfügung stehen.
Verstehen Sie Ihre laufenden Prozesse in Echtzeit, mit der Möglichkeit, proaktiv zu bestimmen, wo die Dokumentenautomatisierung den Prozess optimieren und transformieren kann.
Prozessoptimierung beginnt mit einem echten Verständnis der Vorgänge innerhalb Ihrer Prozesse. Dieses Wissen ist für die Implementierung einer effektiven Lösung unerlässlich. Nachdem Sie die Punkte im Prozess ermittelt haben, wo eine Automatisierung den größten Wert bringen kann, können wir eine intelligente Automatisierung einsetzen, um Sie beim Erreichen Ihrer Ziele der Prozessoptimierung zu unterstützen.
Diese gründliche Überprüfung Ihrer Prozesse, gefolgt von der Automatisierung der diesen zugrundeliegenden Inhalte sowie die Fähigkeit, eine schrittweise Prozessverbesserung in Echtzeit zu messen, macht den Unterschied zwischen der Verbesserung eines Prozesses und dessen Transformation für Ihre Kunden und Anspruchsberechtigten aus.
Es sind die in Dokumenten – vor allem unstrukturierten wie E-Mails, Verträge, Formulare und Korrespondenz – enthaltenen Daten, die in der Regel den Ausgangspunkt für einen Geschäftsprozess bilden, auch für Prozesse, die bereits durch RPA-Lösungen automatisiert sind oder diesbezüglich Probleme aufwerfen. Und je schneller, exakter und konsistenter der Inhalt am richtigen Ort ankommt, um den richtigen Prozess zu starten, desto problemloser können Sie Ihren Kunden rasch antworten, neue Kunden einbinden und insgesamt Ihr Kundenerlebnis neu definieren.
Intelligente Dokumentenverarbeitung ist ein neuer Ansatz zur Automatisierung dokumentbasierter Prozesse. Mit den durch RPA und BPM eingeführten neuen Möglichkeiten zur Automatisierung sich wiederholender, fehleranfälliger Prozesse, ist die Fähigkeit, Dokumente in nützliche, leicht einsehbare Daten zu verwandeln heute relevanter als je zuvor. Der Unterschied ist, dass die intelligente Dokumentenverarbeitung auf spezifische Prozesse abzielt, die von einer Automatisierung profitieren können, und dann die Daten verarbeitet und bereitstellt, die zu deren Ausführung benötigt werden.
Finden Sie heraus, wie ABBYY-Lösungen zur intelligenten Unternehmensautomatisierung die Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllen können.
Der verantwortliche ABBYY Mitarbeiter für Ihre Region wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.