IDP Analytik

Fortgeschrittene Geschäftsanalysen dokumentenzentrierter Workflows

Verstehen und messen Sie den Geschäftswert und die Auswirkungen von IDP-Programmen, indem Sie Dokumenten-Workflows mit umfassenden Prozesskenntnissen abstimmen.

Bewertung der betrieblichen Effizienz von Dokumentenverarbeitungssystemen

Verknüpfen Sie Intelligent Document Processing (IDP) und Process Intelligence (PI), um einen umfassenden analytischen Ansatz mit einheitlichem Rahmen zu schaffen, der detaillierte Einblicke in Workflow-Leistungen und Geschäftswerte liefert. Die fortschrittlichen Analysen ermöglichen eine detaillierte Bewertung der IDP-Workflows und zeigen potenzielle Ineffizienzen und Optimierungsmöglichkeiten auf, was datengestützte Entscheidungen begünstigt.

IDP Analytik bietet einen Rahmen für erweiterte Geschäftsanalysen dokumentenzentrierter Workflows. Die Lösung verbindet Dokumenten-Workflows mit umfassenden Prozesseinblicken, um das Verständnis und die Messung des Geschäftswerts und der Auswirkungen von IDP-Programmen zu verbessern.

Steigerung der KI-Effizienz mit bewährter OCR-Technologie

Die IDP-PI-Kombination sorgt für stärkere Transparenz bei der Dokumentenverarbeitung und unterstützt die strategischen Ziele einer besseren Effizienz und besseren Wertschöpfung in allen Unternehmensabläufen.

  • Erweiterte Analytik: eingehende Analysen der IDP-Leistung und der Auswirkungen auf das Unternehmen durch Einblicke in die Prozessintelligenz
  • Operative Klarheit: Identifikation von Ineffizienzen und Leistungslücken in Dokumenten-Workflows, um gezielte Verbesserungen und ROI-Optimierungen zu ermöglichen
  • Unterstützung strategischer Entscheidungen:  Liefert umsetzbare Erkenntnisse, anhand derer Teams Prozesse und Ressourcenzuweisungen gezielt verbessern können.
  • Skalierbare Integration: nahtlose Verknüpfung mit vorhandenen Geschäftssystemen, was Einblicke in die gesamte durchgängige Prozessautomatisierung über IDP hinaus erleichtert

Wie IDP Analytik funktioniert

  • Visualisieren in Process AI
  • Festlegen von Kennzahlen
  • Optimieren

Visualisieren in Process AI

ABBYY Process AI erstellt mühelos digitale Zwillinge von Workflows der Dokumentenverarbeitung und visualisiert die einzelnen Schritte, die jedes Dokument durchläuft, die Dauer dieser Schritte, unnötige Verarbeitungsschleifen oder wichtige Schritte, die übersprungen werden.

Festlegen von Kennzahlen

Je nach Geschäftsziel Ihrer Geschäftsprozessautomatisierung können Sie die Kennzahlen konfigurieren, die Sie überwachen und optimieren möchten, beispielsweise Falldauer, Kosten pro bearbeiteter Rechnung oder von den Mitarbeitern pro Fall aufgewendete Stunden. Sie können bequem Dashboards konfigurieren. Die Analyseoptionen sind endlos.

Optimieren

Sobald Sie den betreffenden Prozess, zugehörige Einflussfaktoren und den damit erzielten Wert genau verstehen, ist es leicht, Anpassungen im Sinne Ihrer Unternehmensziele vorzunehmen. Die Visualisierung des zu automatisierenden durchgängigen Prozesses mitsamt vor- und nachgelagerten Geschäftssystemen schafft weitere Klarheit und gibt Aufschluss über Optimierungsmöglichkeiten (diese Funktion erfordert eine zusätzliche Lizenz).

Intelligente Dokumentenverarbeitungspipeline

Dokumenten-erfassung
Verbesserung der Bildqualität
OCR / ICR
Klassifizierung und Zusammenstellung von Dokumenten
Daten-extraktion und -validierung
Menschliches Eingreifen und kontinuierliches Lernen
Qualitäts-analytik
Datenausgabe

OCR / ICR

KI hat die Fähigkeit verändert, Inhalte zu lesen und zu interpretieren, deren Verarbeitung zuvor als unmöglich galt, und damit die Anwendungsfälle für die Automatisierung drastisch erweitert. ABBYY IDP nutzt fortschrittliche KI-basierte optische Zeichenerkennung (OCR) und intelligente Zeichenerkennung (ICR), um gedruckten und handschriftlichen Text zu digitalisieren und für die weitere Verarbeitung vorzubereiten. Diese Technologien sind in der Lage, die logische Struktur des gesamten Dokuments zu erkennen, einschließlich komplexer Elemente wie Tabellen, und ermöglichen eine Klassifizierung des Dokuments, die Datenextraktion und den hochwertigen Export in digitale Formate.

Vertiefen Sie Ihr Verständnis von IDP-Analytik

Checkliste

Nutzung von Leistungsinformationen, um die IDP-Automatisierung zu optimieren und zu erweitern

Mit erweiterten, umsetzbaren Erkenntnissen zu operativer Intelligenz

Demo ansehen
Blog

Was ist eine Geschäftsprozessanalyse? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Unternehmen leben von Prozessen, aber wenn Workflows unorganisiert oder überkomplex sind, führen Ineffizienzen dazu, dass man Fristen verpasst, dass Arbeitskosten steigen und dass Kunden unzufrieden sind.

Artikel lesen
Blog

Was ist Process Intelligence?

Im heutigen von Wettbewerb geprägten Geschäftsumfeld ist die Rationalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen entscheidend für den Erfolg und den langfristigen Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens.

Artikel lesen
Checkliste

Nutzung von Leistungsinformationen, um die IDP-Automatisierung zu optimieren und zu erweitern

Mit erweiterten, umsetzbaren Erkenntnissen zu operativer Intelligenz

Demo ansehen
Blog

Was ist eine Geschäftsprozessanalyse? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Unternehmen leben von Prozessen, aber wenn Workflows unorganisiert oder überkomplex sind, führen Ineffizienzen dazu, dass man Fristen verpasst, dass Arbeitskosten steigen und dass Kunden unzufrieden sind.

Artikel lesen
Blog

Was ist Process Intelligence?

Im heutigen von Wettbewerb geprägten Geschäftsumfeld ist die Rationalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen entscheidend für den Erfolg und den langfristigen Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens.

Artikel lesen

Fordern Sie noch heute eine Demo an! 

Vereinbaren Sie einen Demo-Termin und erleben Sie, wie die intelligente Automatisierung von ABBYY Ihre Arbeitsweise verändern kann – für immer 

Wird geladen ...