API

Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows

Konvertieren Sie unstrukturierte Dokumente in strukturierte Daten mithilfe von OCR und einer API für die Dokumentenverarbeitung.

Entscheiden Sie sich für einen OCR-Service, auf den Sie sich verlassen können

Schluss mit inkonsistenten OCR-Ergebnissen, komplexen Integrationen und fragmentierten Tools. Die ABBYY Document AI API wurde speziell entwickelt, um Unternehmen eine zuverlässige und konsistente Datenextraktion zu ermöglichen. Mit über 35 Jahren Erfahrung als vertrauenswürdiger Partner von Unternehmen auf der ganzen Welt liefern wir die zuverlässigen Ergebnisse, die Ihre geschäftskritischen Prozesse erfordern.

Nahtlose APIs für Entwickler und die Automatisierung geschäftskritischer Dokumente

Präzision, auf die Sie zählen können
Konzipiert für Entwickler
Automatisierung in großem Maßstab
Keine Halluzinationen
Skalierbar
Von Experten entwickelt, von Ingenieuren anerkannt

Wichtige Funktionen

Bild-zu-Text-Konvertierung

Extrahieren Sie mithilfe modernster OCR-Technologie durchsuchbaren Text aus Dokumenten. Unterstützt mehrere Sprachen, darunter Englisch, Deutsch, Französisch, Japanisch und Chinesisch sowie mehrsprachige Dokumente. Der Text wird in strukturierten JSON- oder JSON-Textformaten bereitgestellt.

Vortrainierte Feldextraktion

Greifen Sie auf vortrainierte Extraktionsmodelle zu, die für kritische Dokumente wie Rechnungen, Quittungen, Frachtbriefe, Nachweisdokumente und Steuerformulare entwickelt wurden. Vereinfachte Integration in nachgelagerte Arbeitsabläufe ohne zusätzliche Schulung.

Konvertierung von Dokumenten

Wandeln Sie gescannte Dokumente und Bilder in durchsuchbare Formate wie PDF, PDF/A-3a oder HTML um, um die Einsatzfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Entwicklerfreundliche Integration

Nutzen Sie die in Python, C#, TypeScript und Java verfügbaren SDKs. Unsere intuitive API und die entwicklerfreundliche, intuitive Dokumentation gewährleisten eine reibungslose Einrichtung sowie eine einfache Zusammenarbeit.

Datenkonsistenz und Konformität

Profitieren Sie von einer Plattform, die darauf ausgelegt ist, die Datenintegrität zu wahren und gesetzliche Vorschriften einzuhalten, und zugleich Prozesstransparenz gewährleistet.

Speziell für die Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt

Erstellen Sie Workflows, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Unsere API wurde speziell für Automatisierungsteams entwickelt und verarbeitet mühelos mehrsprachige, handschriftliche und komplexe Dokumentenlayouts.

So nutzen Sie die API

  • Registrieren Sie sich und erstellen Sie einen API-Schlüssel
  • Hochladen und Verarbeiten von Dokumenten
  • Ausgabe strukturierter Daten

​​​Registrieren Sie sich und erstellen Sie einen API-Schlüssel

Registrieren Sie sich kostenlos, generieren Sie Ihren individuellen API-Schlüssel und beginnen Sie sofort mit der Entwicklung – ohne langwierige Einarbeitung.

Hochladen und Verarbeiten von Dokumenten

​Senden Sie Ihre Geschäftsdokumente zur Verarbeitung über SDKs oder direkte API-Aufrufe an die API.

Ausgabe strukturierter Daten

Erhalten Sie zuverlässige und strukturierte Daten im JSON-Format, die Sie direkt in Ihre Automatisierungs- oder KI-Workflows einspeisen können.

Intelligente Dokumentenverarbeitungspipeline

Verbesserung der Bildqualität
Menschliches Eingreifen und kontinuierliches Lernen
Qualitäts-analytik
Datenausgabe

Dokumentenerfassung

Verarbeiten Sie Dokumente aus verschiedenen Kanälen – mobile Geräte, E-Mail, freigegebene Ordner, Netzwerkscanner und direkte Verbindungen zu Unternehmenssystemen über API oder vordefinierte Konnektoren – und sorgen Sie so für eine nahtlose Integration in Ihre Arbeitsabläufe, unabhängig davon, wie die Dokumente Ihr Unternehmen erreichen. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen die effiziente Unterstützung verschiedener Geschäftsprozesse, die Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen und die Rationalisierung von Abläufen an jedem Eintrittspunkt.

Verbesserung der Bildqualität

Die Qualität von Bildern in Dokumenten kann aufgrund von Problemen wie schlechter Belichtung und Verzerrungen durch mobile Kameras erheblich schwanken – oder sie enthalten zahlreiche Zusatzelemente wie gemusterte Hintergründe, Schutzmarken, Feldmarkierungen, Linien und Hilfslinien, die wichtige Informationen verdecken.

Die KI-gesteuerten Bildverbesserungsalgorithmen von ABBYY optimieren jedes Bild für eine präzise Datenextraktion. Die KI korrigiert Verzerrungen, trennt Text vom Hintergrund und bereinigt selbst die komplexesten und visuell aufwändigsten Dokumente – wie Ausweise, Geburtsurkunden und Formulare – um zuverlässige Ergebnisse und hohe Durchsatzraten zu erzielen.

OCR / ICR

KI hat die Fähigkeit verändert, Inhalte zu lesen und zu interpretieren, deren Verarbeitung zuvor als unmöglich galt, und damit die Anwendungsfälle für die Automatisierung drastisch erweitert. ABBYY IDP nutzt fortschrittliche KI-basierte optische Zeichenerkennung (OCR) und intelligente Zeichenerkennung (ICR), um gedruckten und handschriftlichen Text zu digitalisieren und für die weitere Verarbeitung vorzubereiten. Diese Technologien sind in der Lage, die logische Struktur des gesamten Dokuments zu erkennen, einschließlich komplexer Elemente wie Tabellen, und ermöglichen eine Klassifizierung des Dokuments, die Datenextraktion und den hochwertigen Export in digitale Formate.

Klassifizierung und Zusammenstellung von Dokumenten

Automatisieren Sie die Klassifizierung und Weiterleitung von Dokumenten mit KI-Klassifizierungsmodellen, die sowohl Text- als auch Bildmerkmale durch multimodales Lernen analysieren, um Dokumente zu erkennen und zu organisieren. Nach der Klassifizierung werden die Dokumente automatisch einem KI-Extraktionsmodell zur Verarbeitung zugewiesen. Durch die Einbeziehung menschlicher Eingaben lernen die Modelle aus Benutzerkorrekturen und passen sich automatisch an, wodurch ihre Leistung im Laufe der Zeit kontinuierlich verbessert wird.

Datenextraktion und -validierung

Extrahieren Sie Daten aus strukturierten, halbstrukturierten oder unstrukturierten Geschäftsdokumenten mithilfe fortschrittlicher KI und Machine-Learning-Technologien, die das menschliche Verstehen nachahmen. ABBYY IDP liest und versteht Dokumente in über 200 Sprachen und verarbeitet mühelos komplexe Tabellen, Handschrift, Häkchen, Barcodes, Unterschriften und vieles mehr.

Die automatische Cross-Check-Validierung gleicht die Informationen mit Datenbanken ab und gewährleistet die Einhaltung der integrierten Validierungsregeln. Unser Low-Code-Designansatz gibt Ihnen die Flexibilität, die im ABBYY Marketplace verfügbaren vortrainierten Modelle zu nutzen, diese gebrauchsfertigen Modelle an die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen oder individuelle Modelle zu trainieren, die auf Ihre spezifischen Dokumente zugeschnitten sind.

Menschliches Eingreifen (Human in the Loop, HITL) und kontinuierliches Lernen

Verfeinern Sie Ihre Prozesse durch eine HITL-Prüfung, bei der Fachleute über eine praktische Schnittstelle Dokumentenklassen und extrahierte Daten manuell prüfen und korrigieren können. Dieser optionale Schritt ist von entscheidender Bedeutung, wenn eine 100-prozentige Genauigkeit erforderlich ist oder wenn ein Dokument nicht den spezifischen Validierungsregeln entspricht, die für das jeweilige KI-Modell festgelegt wurden. Jedes Mal, wenn eine Korrektur vorgenommen wird, verbessern sich die KI-Modelle durch kontinuierliches Lernen und werden immer genauer.

Qualitätsanalytik

Die fortschrittlichen Qualitätsanalysen von ABBYY Document AI geben Ihnen einen genauen Einblick in die Performance Ihrer Dokumentenverarbeitung und ermöglichen eine Nachverfolgung der Verbesserung der Durchsatzraten im Laufe der Zeit. Mit umsetzbaren Erkenntnissen und maßgeschneiderten Empfehlungen können Sie die Ursachen von Problemen ermitteln und wirksame Maßnahmen ergreifen, um die Datenextraktionsqualität der Modelle zu verbessern und so bessere Geschäftsergebnisse in Ihrem IDP-Workflow zu erzielen.

Datenausgabe

ABBYY Document AI exportiert Daten automatisch in das gewünschte Format, seien es JSON, CSV, XML oder sonstige Formate. Die Daten werden dann nahtlos via REST-API oder vordefinierte Konnektoren an Ihre Automatisierungssysteme und Geschäftsanwendungen gesendet und für Ihre nachgelagerten Prozesse nutzbar gemacht.

Erfahren Sie mehr über IDP und OCR

Blog

Intelligenter statt einfach nur mehr programmieren: Dokumentenverarbeitung gelöst

Holen Sie sich die richtigen Werkzeuge für eine schnellere Entwicklung und den größtmöglichen Erfolg. Profitieren Sie von den vortrainierten Modellen und intuitiven APIs von ABBYY samt detaillierter Dokumentation.

Artikel lesen
Blog

Auswahl der richtigen OCR-Technologie: Wichtige Überlegungen für Softwareentwickler

Nicht alle OCR-Lösungen sind gleich und es kann schwierig sein, die richtige Lösung für einen bestimmten Zweck zu finden. Erfahren Sie, welche wichtigen Punkte es zu beachten gilt, einschließlich Überlegungen zu Open-Source-Modellen, Einschränkungen von LLMs und Kosten.

Artikel lesen
Intelligent Enterprise

Mehr als die herkömmliche OCR-Technologie: Was Entwickler wirklich brauchen

Bei der Wahl der richtigen OCR-Lösung kommt es darauf an, was Ihre Arbeit erfordert: Genauigkeit, Skalierbarkeit, Erschwinglichkeit und zuverlässigen Entwickler-Support.

Artikel lesen
Blog

Intelligenter statt einfach nur mehr programmieren: Dokumentenverarbeitung gelöst

Holen Sie sich die richtigen Werkzeuge für eine schnellere Entwicklung und den größtmöglichen Erfolg. Profitieren Sie von den vortrainierten Modellen und intuitiven APIs von ABBYY samt detaillierter Dokumentation.

Artikel lesen
Blog

Auswahl der richtigen OCR-Technologie: Wichtige Überlegungen für Softwareentwickler

Nicht alle OCR-Lösungen sind gleich und es kann schwierig sein, die richtige Lösung für einen bestimmten Zweck zu finden. Erfahren Sie, welche wichtigen Punkte es zu beachten gilt, einschließlich Überlegungen zu Open-Source-Modellen, Einschränkungen von LLMs und Kosten.

Artikel lesen
Intelligent Enterprise

Mehr als die herkömmliche OCR-Technologie: Was Entwickler wirklich brauchen

Bei der Wahl der richtigen OCR-Lösung kommt es darauf an, was Ihre Arbeit erfordert: Genauigkeit, Skalierbarkeit, Erschwinglichkeit und zuverlässigen Entwickler-Support.

Artikel lesen

Document AI API – häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet die ABBYY Document AI API von anderen Lösungen?
Welche Dokumententypen werden unterstützt?
Wie kann ich die API testen?
Kann ich mich bei langfristigen Projekten auf ABBYY verlassen?
Wo finde ich die API-Dokumentation?
Wie kann ich der Community beitreten?
Welche SDKs sind mit der Document AI API verfügbar?