
Retrieval Augmented Generation
Gewinnen Sie aussagekräftigere und relevantere Einblicke, indem Sie Ihr LLM auf eine breitere Wissensbasis stützen.
Effektivieren Sie die KI-Automatisierung mit zuverlässiger, präziser OCR-Technologie
Steigern Sie die Straight-Through-Dokumentenverarbeitung mithilfe datenbasierter Erkenntnisse
Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows
PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
Purpose-Built-AI für grenzenlose Automatisierung.
Starten Sie Ihre Automatisierung mit vorgefertigten KI-Extraktionsmodellen.
Lernen Sie die Mitwirkenden kennen, erkunden Sie Assets und vieles mehr.
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
AUFBAUEN
Integrieren Sie erweiterte Texterkennungsfunktionen über die API in Ihre Anwendungen und in Ihre Workflows.
KI-fähige Dokumentendaten für kontextbezogene GenAI-Ausgabe mittels RAG.
LERNEN
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten sowie mit erfahrenen OCR-, IDP- und KI-Experten aus.
Ein angesehener Titel, der an Entwickler verliehen wird, die außergewöhnliche Fachkenntnisse im Bereich ABBYY AI vorweisen können.
Entdecken
Einblicke
Implementierung
20. März 2025
Bei der Wahl einer geeigneten Technologie zur Texterkennung (Optical Character Recognition, OCR) müssen Entwickler eine Menge beachten. Da es OCR-Lösungen schon seit Jahrzehnten gibt, ist man versucht zu glauben, dass sie standardisiert sind und dass daher jede von ihnen gleichermaßen geeignet ist. Das könnte allerdings nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein: Nicht alle OCR-Lösungen sind gleich, und die Wahl der richtigen Lösung für einen bestimmten Zweck kann schwierig sein. Von der Art der Modelle über das KI-Angebot bis hin zur Preisgestaltung und der Unterstützung durch die Community spielen viele Faktoren eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der besten Lösung für Ihr Projekt. Dieser Artikel behandelt die wichtigsten Punkte, die es zu beachten gilt, einschließlich Überlegungen zu Open-Source-Modellen, Einschränkungen von LLMs und Preisgestaltung.
Tragen Sie sich in die Warteliste ein, neue API für KI-Entwickler kommt bald
Open-Source-OCR-Modelle wie Tesseract und PaddleOCR sind bei Entwicklern aufgrund ihrer Zugänglichkeit und Kosteneffizienz sehr beliebt. Sie haben jedoch gewisse Einschränkungen:
Open-Source-OCR-Modelle eignen sich vielleicht für Konzeptnachweise (POCs) oder die Verarbeitung einfacher Dokumente, aber wenn es auf hohe Qualität und zuverlässige Genauigkeit ankommt, sind sie unbrauchbar.
LLMs wie GPT-4.5 und andere universelle KI-Modelle werden zunehmend für die Dokumentenverarbeitung eingesetzt. Die Möglichkeit, ihre OCR-Skills durch Hochladen eines Dokuments über eine Web-UI oder einen Chatbot zu testen, ist zunächst einmal überzeugend. Doch es gibt auch Herausforderungen:
Die Unvorhersehbarkeit der Ungenauigkeiten von Large Language Models (LLMs) behindert die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Dies bedeutet für den Entwickler eine erhebliche Belastung, denn die Erfassung von Fehlern und Code-Ausnahmen gleicht einem niemals endenden Spiel, das immer wieder von Neuem beginnt. In der Folge müssten die Nutzer bei übersehenen Problemen auf manuelle Korrekturen zurückgreifen. Dadurch wird der Sinn einer Einführung von OCR-Lösungen von vornherein zunichtegemacht.
Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer OCR-Lösung, aber es geht nicht nur um die Kosten.
Bei der Bewertung von OCR-Lösungen sollten Sie sich für solche entscheiden, die angemessene Testzeiträume, ausreichende Dokumentverarbeitungskapazitäten und ein verbrauchsorientiertes Preismodell bieten.
Ein gutes Produkt allein reicht nicht aus. Umfassender Support und eine aktive Community sind unerlässlich.
Die OCR-Welt ist komplexer als sie auf den ersten Blick erscheint. Das ist alles kein Problem, bis Sie in der Praxis Genauigkeit, Zuverlässigkeit und robuste Funktionen benötigen. Um den Projekterfolg zu gewährleisten, sollten Sie sich für ein starkes Unternehmen und eine Lösung mit gutem Community-Support entscheiden.
Bei der Wahl der richtigen OCR-Lösung gilt es, die oben genannten Faktoren gegeneinander abzuwägen, sodass Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt werden. Wenn Ihr Projekt geschäftskritisch ist, dann ist die neue Document AI-Plattform von ABBYY einen genaueren Blick wert.
Die neue Document AI API von ABBYY ist ein entwicklerfreundlicher, speziell entwickelter OCR-Service, der für die nahtlose Integration in KI-gestützte Workflows zur Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt wurde. Sie konvertiert unstrukturierte Geschäftsdokumente effizient in strukturierte JSON-Dateien mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Zuverlässigkeit und rüstet Ihre Geschäftslösungen und -anwendungen für den Erfolg.