
Retrieval Augmented Generation
Gewinnen Sie aussagekräftigere und relevantere Einblicke, indem Sie Ihr LLM auf eine breitere Wissensbasis stützen.
Effektivieren Sie die KI-Automatisierung mit zuverlässiger, präziser OCR-Technologie
Steigern Sie die Straight-Through-Dokumentenverarbeitung mithilfe datenbasierter Erkenntnisse
Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows
PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
Purpose-Built-AI für grenzenlose Automatisierung.
Starten Sie Ihre Automatisierung mit vorgefertigten KI-Extraktionsmodellen.
Lernen Sie die Mitwirkenden kennen, erkunden Sie Assets und vieles mehr.
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
AUFBAUEN
Integrieren Sie erweiterte Texterkennungsfunktionen über die API in Ihre Anwendungen und in Ihre Workflows.
KI-fähige Dokumentendaten für kontextbezogene GenAI-Ausgabe mittels RAG.
LERNEN
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten sowie mit erfahrenen OCR-, IDP- und KI-Experten aus.
Ein angesehener Titel, der an Entwickler verliehen wird, die außergewöhnliche Fachkenntnisse im Bereich ABBYY AI vorweisen können.
Entdecken
Einblicke
Implementierung

Neueste KI-Funktionen beschleunigen Geschäftsergebnisse für dokumentenspezifische Prozesse
ABBYY hat heute eine Reihe neuer innovativer Funktionen für Purpose-built AI, die es Unternehmen ermöglichen, den Weg zum Erfolg zu vereinfachen und den ROI ihrer Automatisierungsinitiativen zu beschleunigen. Dazu gehören Phoenix, ein multimodaler Ansatz für Zero-Shot-Learning durch die Nutzung kleiner Sprachmodelle (Small Language Models, SLMs), der speziell für Dokumentenaufgaben entwickelt wurde, ein Secure Large Language Model (LLM)-Gateway sowie Enterprise-ready Tools und Anwendungen, die es globalen Unternehmen ermöglichen, mehr Wert und Einblick in geschäftskritische Dokumentenprozesse zu gewinnen. Die auf der ABBYY Ascend 2024 vorgestellten neuesten KI-Innovationen sind im neuen ABBYY Purpose-Built AI Center zusammengefasst, um Innovationsführern und Entwicklern dabei zu helfen, die Vielzahl der von ABBYY verfügbaren Tools zu entdecken und die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen.
Das Purpose-Built AI Center dient als zentrale Schaltstelle für Unternehmen, die auf Informationen über die KI-Tools von ABBYY zugreifen möchten, um Anwendungen der nächsten Generation zu entwickeln. Hier können sich Unternehmen und Entwickler über die vielfältigen Möglichkeiten informieren, die Purpose-Built AI von ABBYY bietet, einschließlich der Frage, wie kleine Sprachmodelle genutzt werden, um Funktionen bereitzustellen, die normalerweise nur durch die Verwendung von LLMs möglich sind, um eine schnellere Wertschöpfung zu erzielen. Durch eine vereinfachte und beschleunigte Einbindung neuer Dokumententypen in Geschäftsprozesse können sich Unternehmen flexibler an sich ändernde Anforderungen anpassen. Dies kommt zu den bereits verfügbaren über 80 sofort einsatzbereiten Dokumentenmodellen hinzu.
Durch die Verwendung von Intelligent Document Processing (IDP) von ABBYY als sicheres LLM-Gateway können Unternehmen ein LLM anweisen, Daten zu extrahieren, während gleichzeitig überprüft wird, ob die Daten auf dem vorliegenden Dokument vorhanden sind. Dadurch können Unternehmen die Leistungsfähigkeit von Allzweck-LLMs nutzen, während Halluzinationen deutlich eingeschränkt werden und die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Ausgabe erhöht wird.
ABBYY stellte außerdem eine Reihe von Funktionen vor, welche die Betriebseffizienz großer Unternehmen verbessern:
„Mit der Einführung unseres Purpose-Built AI Center erleichtern wir es unseren Kunden, die richtige Lösung für ihre geschäftlichen Anforderungen zu finden, und vereinfachen ihren Erfolg bei der Automatisierung“, erklärte Maxime Vermeir, Senior Director of AI Strategy bei ABBYY. „Die Innovationen von ABBYY bieten wirklich eine Antwort auf die Hauptanliegen, die Unternehmen heute auf dem Markt haben, wenn sie KI nutzen und dies in großem Maßstab im Unternehmenskontext tun.“
ABBYY kündigte außerdem seine neuesten Leistungsverbesserungen bei der optischen Zeichenerkennung (OCR) und Tools an, mit denen Entwickler effizienter innovative Anwendungen erstellen können. Zu den Highlights gehören:
Weitere Informationen finden Sie im ABBYY Purpose-built AI-Center unter www.abbyy.com/ai.
ABBYY bringt Ihre Informationen mit zweckgebundener KI zum Arbeiten. Wir kombinieren Innovation und Erfahrung, um Daten aus geschäftskritischen Dokumenten in über 200 Sprachen in Echtzeit in intelligente, umsetzbare Ergebnisse zu verwandeln. Mehr als 10.000 Unternehmen weltweit, darunter viele der Fortune 500-Unternehmen, vertrauen uns, wenn es darum geht, das Kundenerlebnis, die operative Exzellenz und den Wettbewerbsvorteil zu verbessern. ABBYY ist ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in Austin, Texas, und Niederlassungen in 13 Ländern. Für weitere Informationen besuchen Sie www.abbyy.com/company und folgen Sie uns auf LinkedIn, X, Facebook und Instagram.
ABBYY kann entweder eine eingetragene Marke oder ein Warenzeichen sein und kann auch ein Logo, ein Firmenname (oder ein Teil davon) oder ein Teil eines Produktnamens von Unternehmen der ABBYY-Gruppe sein und darf nicht ohne Zustimmung der jeweiligen Eigentümer verwendet werden.