
Retrieval Augmented Generation
Gewinnen Sie aussagekräftigere und relevantere Einblicke, indem Sie Ihr LLM auf eine breitere Wissensbasis stützen.
Effektivieren Sie die KI-Automatisierung mit zuverlässiger, präziser OCR-Technologie
Steigern Sie die Straight-Through-Dokumentenverarbeitung mithilfe datenbasierter Erkenntnisse
Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows
PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
Purpose-Built-AI für grenzenlose Automatisierung.
Starten Sie Ihre Automatisierung mit vorgefertigten KI-Extraktionsmodellen.
Lernen Sie die Mitwirkenden kennen, erkunden Sie Assets und vieles mehr.
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
AUFBAUEN
Integrieren Sie erweiterte Texterkennungsfunktionen über die API in Ihre Anwendungen und in Ihre Workflows.
KI-fähige Dokumentendaten für kontextbezogene GenAI-Ausgabe mittels RAG.
LERNEN
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten sowie mit erfahrenen OCR-, IDP- und KI-Experten aus.
Ein angesehener Titel, der an Entwickler verliehen wird, die außergewöhnliche Fachkenntnisse im Bereich ABBYY AI vorweisen können.
Entdecken
Einblicke
Implementierung

ABBYY meldete für 2023 einen 60-prozentigen Anstieg des jährlich wiederkehrenden Umsatzes (ARR) für seine Plattform für künstliche Intelligenz (AI) für intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP), ABBYY Vantage. Die hohe Nachfrage wurde von Unternehmen getrieben, die große Sprachmodelle (LLMs) für Geschäftsanwendungen nutzen wollen und ABBYYs speziell entwickelte KI benötigen, um ihre Unternehmensdaten zu transformieren und die Modelle mit relevanten Informationen zu versorgen. Durch die Verfeinerung des Anwendungsbereichs von KI-Modellen auf spezifischere Dokumentenkontexte hilft ABBYY IDP Unternehmen, von LLMs zu profitieren, ohne die mit generativer KI verbundenen Konsequenzen in Bezug auf Effizienz oder Genauigkeit. Allein im vergangenen Jahr verarbeitete das ABBYY IDP-Portfolio 1,45 Billionen Dokumentenseiten.
Darüber hinaus verzeichnete ABBYY Timeline eine 100-prozentige Steigerung des Umsatzes, da mehr Innovationsführer die Vorteile von Process Intelligence bei der Rationalisierung von Geschäftsprozessen und der Erzielung operativer Exzellenz erkannten, indem sie mehr Einblicke erhielten und die Kosten für ineffiziente Prozesse und Ressourcen reduzierten. Unternehmen, die von Sportartikelherstellern bis hin zu Investmentbanken reichen, haben durch den Einsatz von ABBYY Timeline mit IDP und Workflow-Automatisierungsplattformen viel Zeit und Millionen von Dollar gespart.
Ulf Persson, Chief Executive Officer von ABBYY

Darüber hinaus wurde ABBYY von mehreren Analystenfirmen für seine KI-Lösungen ausgezeichnet und kürzlich in der IDC MarketScape als Leader bezeichnet: Worldwide Intelligent Document Processing (IDP) 2023-2024. Im ersten Bericht wurde ABBYY für seine Vielseitigkeit im Dokumentenkontext, seinen Ansatz für den Kundenerfolg und seine Branchenerfahrung gelobt und erhielt die höchste Position unter den einbezogenen Anbietern. In dem Bericht wurden die Anbieter anhand einer Reihe von Kriterien bewertet, darunter Funktionalität, Vielfalt der Anwendungsfälle sowie Kundenservice und Zufriedenheit mit ihren jeweiligen Lösungen.
Matt Arcaro, Research Director, Computer Vision and AI bei IDC
ABBYY wird von Analysten weiterhin als einflussreiche Kraft im Ökosystem der intelligenten Automatisierung anerkannt. Vier weitere Branchenanalystenfirmen - Gartner, Everest Group, NelsonHall und GigaOm - positionieren ABBYY ebenfalls als führend für seine Lösungen zur intelligenten Dokumentenverarbeitung (IDP) und zum Process Mining. Gartner hat ABBYY in fünf Hype Cycle-Berichten für das Jahr 2023 aufgeführt, darunter Kundenservice und Support-Technologien, IT-Management-Intelligenz, autonomes Rechnungswesen, ERP sowie Umsatz- und Vertriebstechnologie.
Bruce Orcutt, Chief Marketing Officer bei ABBYY

Zusätzlich zur Ernennung von Orcutt zum CMO wurde Stefan Sommer zum Managing Director von ABBYY Europe mit Sitz in Deutschland befördert. ABBYY beschleunigt außerdem seine Produktinnovation und Markteinführung mit einem neuen Team erfahrener Ingenieure, darunter Patrick (PJ) Jean, CTO/CPO, Sanju Nair, VP of Product Operations and Enterprise PMO, Morgan Logue, VP of Engineering, Cloud Platform, und Andy Wahrenberger, VP of Engineering. Das Executive Engineering Team wird mit ABBYYs globalem Team von Entwicklern und Ingenieuren zusammenarbeiten, um Produktverbesserungen zu skalieren und zu liefern, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen.
Die globale Präsenz von ABBYY wird durch das wachsende Partnerprogramm weiter verstärkt, das strategische Allianzen mit Anbietern von Automatisierungsplattformen, Beratungsunternehmen, Anbietern integrierter Lösungen (ISVs) und Wiederverkäufern umfasst, die sich für eine Zusammenarbeit mit dem führenden Anbieter von IDP- und Process-Mining-Lösungen entscheiden. Partner wie Blue Prism, PwC, Deloitte, Workato, Mendix, NICE, Novelis und Pipefy haben ABBYY AI erfolgreich in ihr Portfolio integriert, um ihren Kunden weltweit wirkungsvolle und wiederholbare Transformationen zu ermöglichen.
Um mehr über die intelligenten Automatisierungslösungen von ABBYY zu erfahren, besuchen Sie www.abbyy.com.
ABBYY macht Ihre Informationen nutzbar. Unsere Lösungen kombinieren Innovation und Erfahrung, um Daten aus geschäftskritischen Dokumenten in über 200 Sprachen und in Echtzeit in intelligente, umsetzbare Ergebnisse umzuwandeln. Wir helfen mehr als 10.000 Unternehmen weltweit, darunter vielen der Fortune-500-Unternehmen, dort etwas zu bewegen, wo es am wichtigsten ist: Bei der Customer Experience, der operativen Exzellenz und in puncto Wettbewerbsvorteile. ABBYY ist ein globales Unternehmen mit Sitz in Austin, Texas, und Niederlassungen in 13 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.abbyy.com/de und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Facebook.
ABBYY ist als Wort- und Bildmarke, auch in Verbindung mit ABBYY Produkten, geschützt. Die Marken dürfen nicht ohne Zustimmung der Inhaber verwendet werden.
