
Retrieval Augmented Generation
Gewinnen Sie aussagekräftigere und relevantere Einblicke, indem Sie Ihr LLM auf eine breitere Wissensbasis stützen.
Effektivieren Sie die KI-Automatisierung mit zuverlässiger, präziser OCR-Technologie
Steigern Sie die Straight-Through-Dokumentenverarbeitung mithilfe datenbasierter Erkenntnisse
Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows
PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
Purpose-Built-AI für grenzenlose Automatisierung.
Starten Sie Ihre Automatisierung mit vorgefertigten KI-Extraktionsmodellen.
Lernen Sie die Mitwirkenden kennen, erkunden Sie Assets und vieles mehr.
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
AUFBAUEN
Integrieren Sie erweiterte Texterkennungsfunktionen über die API in Ihre Anwendungen und in Ihre Workflows.
KI-fähige Dokumentendaten für kontextbezogene GenAI-Ausgabe mittels RAG.
LERNEN
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten sowie mit erfahrenen OCR-, IDP- und KI-Experten aus.
Ein angesehener Titel, der an Entwickler verliehen wird, die außergewöhnliche Fachkenntnisse im Bereich ABBYY AI vorweisen können.
Entdecken
Einblicke
Implementierung

ABBYY wurde für die Leistungsfähigkeit seiner KI bei den Newsweek AI Impact Awards ausgezeichnet: ABBYY erhielt die höchste Auszeichnung in der Kategorie „AI in Finance: Best Outcomes, Accounting”.
Die Auszeichnung würdigt ABBYYs herausragende Leistungen bei der Automatisierung manueller Rechnungsbearbeitung und der signifikanten Senkung der Betriebskosten. Pluspunkte sammelte ABBYY auch für die Übererfüllung der Erwartungen an seine KI-gestützten Lösungen für Intelligent Document Processing (IDP). Die Jury lobte ABBYY für den messbaren Einfluss, insbesondere für die Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit sowie die erfolgreiche Integration in bestehende Unternehmenssysteme. Die Lösungen unterstützen Mitarbeitende in der Kreditorenbuchhaltung führender Unternehmen dabei, sich stärker auf sinnvolle und wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.
Bei einer australischen Molkereigenossenschaft automatisierte die KI-gestützte IDP-Technologie von ABBYY auf intelligente Weise die Verarbeitung von jährlich 300.000 Rechnungen über zwei ERP-Systeme hinweg. Die Initiative reduzierte die Personalkosten um fast 80 Prozent und trug damit direkt zur Mission des Unternehmens bei, Gewinne wieder in die landwirtschaftliche Genossenschaft zu reinvestieren.
Ebenso erzielte ABBYY bedeutende Erfolge bei einem globalen Anbieter von Fahrzeugteilen und Druckkosten und verbesserte die Mitarbeiterzufriedenheit. Die Teams können sich nun statt auf repetitive Aufgaben auf höherwertige Tätigkeiten wie die Bearbeitung von Ausnahmen und den Abgleich von Abrechnungen konzentrieren.
Wir fühlen uns geehrt, von den Newsweek AI Impact Awards für den Erfolg unserer Kunden mit ABBYY Document AI ausgezeichnet zu werden. Diese Auszeichnung unterstreicht unsere Führungsrolle im Bereich der intelligenten Automatisierung und unser Engagement, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Leistungsfähigkeit der KI zu nutzen.
Die jüngste Auszeichnung würdigt zwar unseren Einfluss im Bereich der Kreditorenbuchhaltung und Rechnungsbearbeitung, aber unsere Kunden erzielen in allen Unternehmensbereichen die gleichen Ergebnisse. Dies gilt bei der Bearbeitung von Schadensfällen, der Vergabe von Privatkrediten, Zollanmeldungen, Steuererklärungen, Handelsfinanzierungen, ebenso wie beim Kunden-Onboarding oder der Digitalisierung von Gesundheitsakten und Vorabgenehmigungen.
Ulf Persson, CEO von ABBYY
Die Newsweek AI Impact Awards würdigen die transformative Kraft der KI bei der Lösung alltäglicher geschäftlicher Herausforderungen sowie den Einfluss und Ergebnisse ihres Einsatzes. ABBYY wird außerdem am Newsweek AI Impact Summit teilnehmen, der vom 23. bis 25. Juni 2025 in Sonoma, Kalifornien, stattfindet.
Mehr darüber, wie ABBYY Document AI die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung transformiert, unter https://www.abbyy.com/de/solutions/accounts-payable-automation/ und im Video.
ABBYY nutzt spezialisierte KI, um Informationen aus geschäftskritischen Dokumenten in Echtzeit in verwertbare Daten zu überführen – in über 200 Sprachen. Das Unternehmen verbindet technologische Innovation mit jahrzehntelanger Erfahrung. Weltweit setzen über 10.000 Unternehmen, darunter zahlreiche Fortune-500-Konzerne, auf ABBYY-Lösungen zur Steigerung von Kundenzufriedenheit, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ABBYY ist ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in Austin, Texas, und Niederlassungen in 13 Ländern. Weitere Informationen unter www.abbyy.com/de/company und auf LinkedIn, X, Facebook und Instagram.
ABBYY kann entweder eine eingetragene Marke oder ein Warenzeichen sein und kann auch ein Logo, ein Firmenname (oder ein Teil davon) oder ein Teil eines Produktnamens von Unternehmen der ABBYY-Gruppe sein und darf nicht ohne Zustimmung der jeweiligen Eigentümer verwendet werden.