
Retrieval Augmented Generation
Gewinnen Sie aussagekräftigere und relevantere Einblicke, indem Sie Ihr LLM auf eine breitere Wissensbasis stützen.
Effektivieren Sie die KI-Automatisierung mit zuverlässiger, präziser OCR-Technologie
Steigern Sie die Straight-Through-Dokumentenverarbeitung mithilfe datenbasierter Erkenntnisse
Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows
PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
Purpose-Built-AI für grenzenlose Automatisierung.
Starten Sie Ihre Automatisierung mit vorgefertigten KI-Extraktionsmodellen.
Lernen Sie die Mitwirkenden kennen, erkunden Sie Assets und vieles mehr.
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
AUFBAUEN
Integrieren Sie erweiterte Texterkennungsfunktionen über die API in Ihre Anwendungen und in Ihre Workflows.
KI-fähige Dokumentendaten für kontextbezogene GenAI-Ausgabe mittels RAG.
LERNEN
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten sowie mit erfahrenen OCR-, IDP- und KI-Experten aus.
Ein angesehener Titel, der an Entwickler verliehen wird, die außergewöhnliche Fachkenntnisse im Bereich ABBYY AI vorweisen können.
Entdecken
Einblicke
Implementierung
Technologiepartnerschaft zwischen ABBYY und GFT Solutions
ABBYY Europe und GFT Solutions GmbH sind eine technologische Partnerschaft eingegangen. Im Rahmen der OEM-Vereinbarung integriert GFT die Optical Character Recognition (OCR)- und Such-Technologien von ABBYY in HYPARCHIV. Aus einer der ersten digitalen Archivierungslösungen hat HYPARCHIV sich in eine vollwertige Data Retrieval Terminal (DRT)-Plattform für die Bereiche Dokumentenmanagement, Portale, Archivierung und Workflow entwickelt. Durch die Integration der ABBYY-Technologien in HYPARCHIV wird die Volltextsuche über indizierte Suchbegriffe auf alle Archivdaten und selbsttragende Medien möglich.
GFT hat sowohl die FineReader Engine als auch die ABBYY Retrieval and Morphology Engine (ARME) lizenziert. Die FineReader Engine führt dabei in einem ersten Schritt e ine Texterkennung der Dokumente durch. Hierbei erreicht sie eine nahezu 100prozentige Erkennungsgenauigkeit und führt eine eingehende Seitenanalyse durch. Die Dokumentenanalyse kann Bereiche, in denen Textinformationen enthalten sind, von Bildinformationen trenne n, und erfasst somit nur die relevanten Daten. Der so generierte Text wird mithi lfe der ARME indiziert, wodurch die korrespondierenden Dokumente mithilfe der in der ARME enthaltenen Suchalgorithmen schnell und effizient wiedergefunden werden können . Darüber hinaus verhindert HYPARCHIV durch die kombinierte Suche von Volltext und Metadaten sowie deren Klassifizierung die einst übliche Flut an Auswahltreffern.
„Wir haben uns nach ausführlichen Vergleichstest für ABBYY entschieden“, erläutert Peter Ruchatz, Geschäftsführer der GFT Solutions GmbH, die Gründe für die Zusammenarbeit. „Ausschlaggebend für unsere Entscheidung war die hohe Erkennungsgenauigkeit und Zuverlässigkeit der ABBYY-Technologie ebenso wie die besonders hochentwickelten Suchalgorithmen. Durch die hervorragende Integrierbarkeit der FineReader Engine und ARME ergab sich zudem eine sehr schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit des gesamten Systems.“
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit GFT“, erklärt Jupp Stöpetie, Geschäftsführer von ABBYY Europe. „Wir bauen unser Engagement im Bereich Dokumentenmanagement und Archivierung beständig aus. Die Integration in eine so hochentwickelte Lösung wie HYPARCHIV bestärkt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. OEM-Partnerschaften wie diese bilden für uns einen wichtigen Geschäftsbereich.“
ABBYY Europe ist ein Mitglied der ABBYY Gruppe und veröffentlicht und vertreibt ABBYY-Produkte in Westeuropa. ABBYY Software House ist ein führender Entwickler von Technologien für Dokumenterkennung und Linguistik. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Software für die optische Zeichenerkennung (OCR), Handschrifterkennung (ICR), Linguistik, Semantik und elektronische Lexikografie spezialisiert. Führende Produkte von ABBYY sind die OCR-, ICR- und OMR-Programme der FineReader-Produktlinie sowie die FineReader-Entwicklungstools. Zu den Lizenznehmern der OCR/ICR-Technologien von ABBYY zählen Siemens Nixdorf, Samsung Electronics, C-Technologies, Sumitomo Electric Systems, Arkenstone, Banctec, Acer, Hewlett-Packard, Microtek, Legato Systems, Grantsmart, Lexmark, Mustek, UMAX, NewSoft, Primax and Cardiff. Weitere Informationen über ABBYY finden sich im Web unter www.abbyy.com .
ABBYY Europe GmbH
Paula Fujimoto
Anglerstraße 6
D - 80339 München
Web: www.abbyy.com
Pressekontakt
AxiCom GmbH
Detlev Henning
Junkersstraße 1
D - 82178 Puchheim
Tel.: 089/800908-14
Fax: 089/800908-10
E-Mail: detlev.henning@axicom.de