
Retrieval Augmented Generation
Gewinnen Sie aussagekräftigere und relevantere Einblicke, indem Sie Ihr LLM auf eine breitere Wissensbasis stützen.
Effektivieren Sie die KI-Automatisierung mit zuverlässiger, präziser OCR-Technologie
Steigern Sie die Straight-Through-Dokumentenverarbeitung mithilfe datenbasierter Erkenntnisse
Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows
PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
Purpose-Built-AI für grenzenlose Automatisierung.
Starten Sie Ihre Automatisierung mit vorgefertigten KI-Extraktionsmodellen.
Lernen Sie die Mitwirkenden kennen, erkunden Sie Assets und vieles mehr.
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
AUFBAUEN
Integrieren Sie erweiterte Texterkennungsfunktionen über die API in Ihre Anwendungen und in Ihre Workflows.
KI-fähige Dokumentendaten für kontextbezogene GenAI-Ausgabe mittels RAG.
LERNEN
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten sowie mit erfahrenen OCR-, IDP- und KI-Experten aus.
Ein angesehener Titel, der an Entwickler verliehen wird, die außergewöhnliche Fachkenntnisse im Bereich ABBYY AI vorweisen können.
Entdecken
Einblicke
Implementierung

ABBYY, ein führender und globaler Anbieter von Technologien und Lösungen für den effektiven Einsatz von Informationen in Organisationen, zeigt Finanzvorständen vom 4. – 5. April 2017 auf Schloß Bensberg, wie sie ihre Kreditorenbuchhaltung durch Automatisierung optimieren können und worauf sie bei der Umsetzung neuer, digitaler Prozesse achten müssen. Die StrategieTage Finance sind ein wichtiges Forum, um sich über Trends, Herausforderungen und Lösungen für die Finanzbranche auszutauschen. CFOs namhafter Unternehmen sprechen mit Politikern und Lösungsanbietern über zukunftsweisende Themen: unter anderem Machine Learning, intelligente Erfassung und Robotic Process Automation (RPA).
„Die digitale Transformation eröffnet vor allem für die Kreditorenbuchhaltung große Optimierungs- und Einsparpotenziale. Die Erfahrung aus unseren Kunden-Projekten zeigt, dass sich durch die Automatisierung die Kosten für die Verarbeitung einer Rechnung sogar halbieren lassen“, sagt Markus Pichler, Director Business Unit Solutions bei ABBYY Europe. „Aber das ist nicht der einzige Vorteil. Die Automatisierung hilft Unternehmen auch, Prozesse und Transaktionen in Echtzeit zu überwachen und so SLAs, Richtlinien leichter einzuhalten und Audits zu begegnen. Auf den StrategieTagen Finance können wir Unternehmen ganz gezielt und konzentriert zu ihren individuellen Anforderungen und Projekten beraten und Impulse für eine bessere Rechnungsverarbeitung geben.“
In individuellen Beratungsterminen und Live-Demos erläutern ABBYY Experten intelligente Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Rechnungen aus verschiedenen Eingangskanälen direkt automatisch erfassen können. Damit erhalten sie augenblicklich Daten in höchster Qualität in ihrem ERP-System, sodass Rechnungen schnell und präzise verarbeitet werden können – bis hin zur Dunkelbuchung. Unternehmen können damit massiv Zeit und Kosten sparen, Risiken minimieren, ihre Geschäftsplanung auf Basis fundierter Reportings verbessern und ihre Effizienz erhöhen.
Action information – ABBYY ist ein führender und globaler Anbieter von Technologien und Lösungen für den effektiven Einsatz von Informationen in Organisationen. Das Unternehmen setzt Maßstäbe für Content Capture sowie für innovative, sprachbasierte Technologien, die sich in den gesamten Informationslebenszyklus integrieren lassen. Durch ABBYY Lösungen lassen sich Geschäftsprozesse optimieren, Risiken mindern, Entscheidungen beschleunigen und Umsätze steigern. ABBYY Technologien werden von einigen der größten internationalen Firmen, öffentlichen Institutionen und Behörden, aber auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Einzelanwendern genutzt. Die ABBYY Europe GmbH ist als Teil der ABBYY Gruppe verantwortlich für Vertrieb und Marketing in Westeuropa. ABBYY unterhält regionale Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den USA, Kanada, Ukraine, Zypern, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Japan und Taiwan. Weitere Informationen finden Sie im Web unter www.ABBYY.com.
ABBYY, das ABBYY Logo, und FineReader sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
ABBYY Europe GmbH
Christian Schwarzmann
Elsenheimerstraße 49
80687 München, Deutschland
Tel.:+49 89 69 3333 0
Fax:+49 89 69 3333 300
E-Mail: press_eu@abbyy.com
Web: www.abbyy.com
Pressekontakt:
LEWIS
Anna Frank
Karlstr. 64
80335 München, Deutschland
Tel.: +49 89 17 30 19 24
E-Mail: abbyygermany@teamlewis.com