ABBYY FineReader Server

Server für die automatisierte Konvertierung großer Dokumentenmengen.

Erstellen Sie zugängliche und durchsuchbare digitale Verzeichnisse.

Spezifikationen

Systemvoraussetzungen

  • PC mit Intel® Pentium®/Celeron®/Xeon™/Core™, AMD K6/Athlon™/Duron™/Sempron™/Opteron™ Prozessor oder kompatibler Prozessor mit einer CPU-Frequenz von 2 GHz oder schneller und mindestens 2 Kernen
  • Betriebssystem: Microsoft® Windows® 11, Windows® 10, Windows® 8.1, Windows Server® 2022, Windows Server® 2019, Windows Server® 2016, Windows Server® 2012 R2, Windows Server® 2012, inkl. Bereitstellung auf Microsoft Azure Virtual Machines
  • Speicher: 4 GB plus zusätzlich 512 MB für jeden Erkennungsprozess.
  • Festplattenspeicher: bis 7 GB abhängig von den installierten Komponenten und 2 GB für die Programmausführung *
  • Der Account, unter dem der Server läuft, muss Lese-/Schreib-Erlaubnis für die folgenden Registry-Einträge haben:
    • HKEY_CLASSES_ROOT
    • HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\ABBYY (für ein 32-bit System)
    • HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\WOW6432Node\ABBYY (für ein 64-bit System)
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\ABBYY
  • Microsoft .NET Framework 4.5 wird benötigt um:
    • in Microsoft SharePoint gespeicherte Dokumente zu verarbeiten
    • die Ergebnisse der Verarbeitung nach Microsoft SharePoint zu exportieren
    • die WEB API von ABBYY FineReader Server zu benutzen
  • Microsoft Outlook 2010 oder höher wird für die Verarbeitung und das Senden von E-Mails über Microsoft Exchange Server und MAPI Protokol benötigt.
  • Scanner mit Unterstützung von TWAIN, WIA oder ISIS
  • Zusätzliche Software: MSXML6 wird benötigt

*Anmerkung: Der Festplattenspeicher, der für die Programmausführung benötigt wird, kann größer sein. Dies ist abhängig von der Komplexität, der Qualität sowie der Anzahl der Bilder.

  • PC mit Intel® Pentium®/Celeron®/Xeon™/Core™, AMD K6/Athlon™/Duron™/Sempron™/Opteron™ Prozessor oder kompatibler Prozessor mit einer CPU-Frequenz von 2 GHz oder schneller und mindestens 2 Kernen
  • Betriebssystem: Microsoft® Windows® 11, Windows® 10, Windows® 8.1, Windows Server® 2022,Windows Server® 2019, Windows Server® 2016, Windows Server® 2012 R2, Windows Server® 2012, inkl. Bereitstellung auf Microsoft Azure Virtual Machines
  • Speicher: 4 GB RAM
  • Festplattenspeicher: bis 5 GB abhängig von den installierten Komponenten und 2 GB für die Programmausführung *
  • Der Account, unter dem der Server läuft, muss Lese-/Schreib-Erlaubnis für die folgenden Registry-Einträge haben:
    • HKEY_CLASSES_ROOT
    • HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\ABBYY (für ein 32-bit System)
    • HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\WOW6432Node\ABBYY (für ein 64-bit System)
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\ABBYY
  • Microsoft .NET Framework 4.5 wird benötigt um:
    • in Microsoft SharePoint gespeicherte Dokumente zu verarbeiten
    • die Ergebnisse der Verarbeitung nach Microsoft SharePoint zu exportieren
    • die WEB API von ABBYY FineReader Server zu benutzen
  • Microsoft Outlook 2010 oder höher wird für die Verarbeitung und das Senden von E-Mails über Microsoft Exchange Server und MAPI Protokol benötigt.

*Anmerkung: Der Festplattenspeicher, der für die Programmausführung benötigt wird, kann größer sein. Dies ist abhängig von der Komplexität, der Qualität sowie der Anzahl der Bilder.

  • PC mit Intel® Pentium®/Celeron®/Xeon™/Core™, AMD K6/Athlon™/Duron™/Sempron™/Opteron™ Prozessor oder kompatibler Prozessor mit einer CPU-Frequenz von 2 GHz oder schneller und mindestens 2 Kernen
  • Betriebssystem: Microsoft® Windows® 11, Windows® 10, Windows® 8.1, Windows Server® 2022, Windows Server® 2019, Windows Server® 2016, Windows Server® 2012 R2, Windows Server® 2012, inkl. Bereitstellung auf Microsoft Azure Virtual Machines.
  • Speicher: 4 GB RAM
  • Festplattenspeicher: 4 GB für die Installation und 2 GB während der Programmausführung *
  • Scanner mit Unterstützung von TWAIN, WIA oder ISIS
  • Zusätzliche Software: MSXML6 wird benötigt

*Anmerkung: Der Festplattenspeicher, der für die Programmausführung benötigt wird, kann größer sein. Dies ist abhängig von der Komplexität, der Qualität sowie der Anzahl der Bilder.

  • PC mit Intel® Pentium®/Celeron®/Xeon™/Core™, AMD K6/Athlon™/Duron™/Sempron™/Opteron™ oder kompatibler Prozessor mit einer CPU-Frequenz von 2 GHz oder schneller und mindestens 2 Kernen
  • Betriebssystem: Microsoft® Windows® 11, Windows® 10, Windows® 8.1, Windows Server® 2022, Windows Server® 2019, Windows Server® 2016, Windows Server® 2012 R2, Windows Server® 2012, inkl. Bereitstellung auf Microsoft Azure Virtual Machines.
  • Speicher: 4 GB plus zusätzlich 512 MB für jeden Erkennungsprozess.
  • Festplattenspeicher: bis 5 GB abhängig von den Komponenten für die Installation und 2 GB für den Programmbetrieb *

*Anmerkung: Der Festplattenspeicher, der für die Programmausführung benötigt wird, kann größer sein. Dies ist abhängig von der Komplexität, der Qualität sowie der Anzahl der Bilder.

  • PC with Intel® Pentium®/Celeron®/Xeon™/Core™, AMD K6/Athlon™/Duron™/Sempron™/Opteron™ oder kompatibler Prozessor mit einer CPU-Frequenz von 2 GHz oder schneller und mindestens 2 Kernen
  • Betriebssystem: Microsoft® Windows® 11, Windows® 10, Windows® 8.1, Windows Server® 2022, Windows Server® 2019, Windows Server® 2016, Windows Server® 2012 R2, Windows Server® 2012, inkl. Bereitstellung auf Microsoft Azure Virtual Machines.
  • Speicher: 4 GB RAM.
  • Festplattenspeicher: 6 GB für die Installation und 2 GB während der Programmausführung *

*Anmerkung: Der Festplattenspeicher, der für die Programmausführung benötigt wird, kann größer sein. Dies ist abhängig von der Komplexität, der Qualität sowie der Anzahl der Bilder.

Sprachen der Benutzeroberfläche

Erkennungs­sprachen

FineReader Server unterstützt mehr als 200 Erkennungssprachen in allen Kombinationen. 49 Sprachen mit Wörterbuchunterstützung (markiert mit ×):

Natürliche Sprachen
Abkhaz
Adyghe
Afrikaans
Agul
Albanian
Altai
Arabic (Saudi Arabia)×
Armenian (Eastern)×
Armenian (Grabar)×
Armenian (Western)×
Avar
Aymara
Azerbaijani (Cyrillic)
Azeri (Latin)×
Bashkir×
Basque
Belarusian
Bemba
Blackfoot
Breton
Bugotu
Bulgarian×
Burmese×
Buryat
Catalan×
Cebuano
Chamorro
Chechen
Chinese Traditional×
Chinese Simplified×
Chukchee
Chuvash
Corsican
Crimean Tatar
Croatian×
Crow
Czech×
Danish×
Dargwa
Dungan
Dutch (Belgian)×
Dutch×
English×
Eskimo (Cyrillic)
Eskimo (Latin)
Estonian×
Even
Evenki
Faroese
Farsi×
Fijian
Finnish×
French×
Frisian
Friulian
Gagauz
Galician
Ganda
Georgian
German (Luxembourg)
German (new spelling)×
German×
Greek×
Guarani
Hangul (Korean)×
Hani
Hausa
Hawaiian
Hebrew×
Hungarian×
Icelandic
Indonesian
Ingush
Irish
Italian×
Japanese×
Japanese (Modern)×
Jingpo
Kabardian
Kalmyk
Karachay-balkar
Karakalpak
Kasub
Kawa
Kazakh
Khakass
Khanty
Kikuyu
Kirghiz
Kongo
Korean×
Koryak
Kpelle
Kumyk
Kurdish
Lak
Latin
Latvian×
Lezgi
Lithuanian×
Luba
Macedonian
Malagasy
Malay (Malaysian)
Malinke
Maltese
Mansi
Maori
Mari
Maya
Miao
Minangkabau
Mohawk
Moldavian
Mongol
Mordvin
Nahuatl
Nenets
Nivkh
Nogay
Norwegian (Bokmal)×
Norwegian (Nynorsk)×
Norwegian×
Nyanja×
Ojibway
Ossetian
Papiamento
Polish×
Portuguese (Brazilian)×
Portuguese×
Provencal
Quechua
Rhaeto-Romanic
Romanian×
Romany
Rundi
Russian (Old Spelling)
Russian×
Rwanda
Sami (Lappish)
Samoan
Scottish Gaelic
Selkup
Serbian (Cyrillic)
Serbian (Latin)
Shona
Sioux (Dakota)
Slovak×
Slovenian×
Somali
Sorbian
Sotho
Spanish×
Sunda
Swahili
Swazi
Swedish×
Tabasaran
Tagalog
Tahitian
Tajik
Tatar×
Thai×
Tok Pisin
Tongan
Tswana
Tun
Turkish×
Turkmen
Tuvinian
Udmurt
Uigur (Cyrillic)
Uigur (Latin)
Ukrainian×
Uzbek (Cyrillic)
Uzbek (Latin)
Vietnamese×
Welsh
Wolof
Xhosa
Yakut
Yiddish
Zapotec
Zulu
Alte europäische Sprachen und gotische Schriften

Sprachen für die Erkennung alter europäischer Dokumente und Bücher, die im 18.-20. Jahrhundert entstanden und in gotischen Schriften vorliegen (frakturschrift.com):

Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Litauisch
Spanisch
Künstliche Sprachen
Esperanto
Ido
Interlingua
Occidental
Formale Sprachen
Basic
C/C++
COBOL
Fortran
Java
Pascal
Simple chemical formulas
Digits

Drucktypen

Normal, Fax (Modus für Text in geringer Auflösung), Schreibmaschine, Punktmatrix-Drucker, OCR-A, OCR-B, MICR (E13B), gotische Schriftarten

Barcode-Typen

Check Code 39
Check Interleaved 2 of 5
Code 128
Code 32
Code 39
Code 39 without asterisk
Code 39: Full ASCII Mode
EAN 13
EAN 8
Interleaved 2 of 5
CODABAR (without checksum)
UCC-128
Code 2 of 5 (Industrial, Interleaved, IATA, Matrix)
Code 93
UPC-A
Postal: Australia 4-State
Postal: KIX (Dutch)
Postal: Royal Mail 4-State (RM4SCC)
UPC-E
Patch Code and Postnet
USPS-4CB (Intelligent Mail Barcode)
PDF 417
Aztec
Data Matrix
QR Code
2D: Maxi Code

Unterstützte Dateiformate

Unterstützte Eingabeformate

Bildformate

  • TIFF / Multipage TIFF
    Kompressionsmethoden: unkomprimiert, CCITT3, CCITT3FAX, CCITT4, PackBits, JPEG, ZIP, LZW (8/24bits)
  • JPEG, JPEG 2000
  • JBIG2
  • BMP
  • GIF
  • PNG
  • WDP
  • XPS
  • PCX, DCX

Office-Dokumente

  • PDF
  • DjVu
  • DOC, DOCX, ODT
  • XLS, XLSX, ODS
  • PPT, PPTX, ODP
  • TXT, HTML, HTM, RTF

E-Mails

  • Unterstützte Mailserver-Protokolle: IMAP, MAPI, POP3, wie MS Exchange, Google® Mail, IBM® Domino usw.
  • Speicherung aller Nachrichtendateien, wie MSG- und EML-Dateien im Dateisystem

Anpassung

  • Möglichkeit der Erstellung von Plugins zur Erweiterung der Liste der unterstützten Formate, z. B. Konvertierung von CAD-Dateien zu PDF mithilfe von Autocad® oder anderer Software.

Unterstützte Ausgabeformate

  • PDF, PDF/A-1a, PDF/A-1b, PDF/-2a, PDF/A-2b, PDF/A-2u, PDF/-3a, PDF/A-3b, PDF/A-3u, PDF/E, PDF/UA
  • RTF
  • DOC, DOCX
  • XLS, XLSX
  • PPTX
  • TXT, CSV
  • HTML
  • TIFF
  • JPEG, JPEG 2000
  • PNG
  • EPUB
  • XML
  • Alto XML
  • JSON

Verfügbare konnektoren zu Enterprise-Systemen

  • Microsoft SharePoint 2013, SharePoint 2016 oder SharePoint Online (Office 365)
  • Microsoft Exchange Server 2010, 2013, 2016 oder Exchange Online (Office 365)
  • IFilter für Microsoft Office SharePoint Server und Windows Desktop Search

Integration und Anpassungsmöglichkeiten

  • Individuelle Verarbeitungsparametern über XML-Datein (XML-Tickets)
  • WEB API, inkl. REST API
  • COM API
  • Scripting in VBScript und JScript

Informationen anfordern

Füllen Sie einfach das Formular unten aus und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link zur Abmeldung in einer von ABBYY Solutions Ltd. erhaltenen E-Mail klicke oder über das Datensubjekt-Zugriffsformular von ABBYY.

Ich stimme der Nutzung meiner persönlichen Daten entsprechend der Datenschutzerklärung zu.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Vielen Dank für Ihr Interesse an ABBYY Produkten!

Der verantwortliche ABBYY Mitarbeiter für Ihre Region wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.