FlexiCapture-Funktionen einbetten.
Leistungsstarke Dokumentenerfassung innerhalb Ihrer Anwendung.
Der ABBYY FlexiCapture Cloud-Service wird auf der Cloud-Umgebung von Microsoft Azure gehostet.
Microsoft sorgt für die Sicherheit der Hosting-Umgebung, einschließlich physischer Sicherheit, Fehlertoleranz und Redundanz, Betrieb und Personalsicherheit. Microsofts Sicherheitsverfahren, einschließlich verschlüsselter Kommunikationen und Betriebsabläufen, Identitäts- und Zugangsverwaltung, Eindringungserkennung, Vorbeugung von DDoS-Angriffen und Penetrationstests sind hier beschrieben.
ABBYY sorgt für die Anwendungssicherheit und den durchgehenden Betrieb des FlexiCapture Cloud-Services, einschließlich einer Vielzahl von Sicherheitstechnologien und Verfahren, um hochgeladene Daten vor unautorisiertem Zugriff, Nutzung oder Weitergabe zu schützen.
ABBYY FlexiCapture Cloud besitzt eingebaute Sicherheitsfunktionen sowohl für die Infrastruktur- als auch für die Plattformschichten. Das Produkt ist nach SOC2 Typ 1 zertifiziert und so konzipiert, dass es die in TSP Abschnitt 100 festgelegten Vertraulichkeit- und Sicherheitsgrundsätze „2017 Trust Services Criteria for Security, Availability, Processing Integrity, Confidentiality, and Privacy, (AICPA)“ erfüllt. Der Prüfbericht wurde von PricewaterhouseCoopers Deutschland erstellt.
Bei ABBYY nehmen wir Datensicherheit sehr ernst und sorgen dafür, dass unsere Lösungen konform mit den aktuellsten Datenschutzgesetzen sind. ABBYY FlexiCapture Cloud wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entwickelt.
Alle Kundendaten werden innerhalb der Umgebung von Microsoft Azure verarbeitet und gespeichert. Die Rechenzentren befinden sich in Westeuropa, den USA und Australien. Jeder Kunde kann die Region auswählen, in der seine Daten gespeichert und verarbeitet werden.
Wenn ABBYY einen vollständigen Mandanten an den Kunden liefert, erhält der kundenseitige Administrator vollständige Übersicht und Kontrolle für den Mandanten, einschließlich von Dokumenten und verarbeiteten Daten.
Kunden können ABBYYs Partnern oder Mitarbeitern temporären Zugriff für FlexiCapture Cloud-Mandanten gewähren, falls sie Support oder zusätzliche Dienstleistungen benötigen. Diesen Zugriff kann der Kunde jederzeit nach eigenem Ermessen blockieren.
ABBYY FlexiCapture Cloud ist ein Service, der Dokumente verarbeitet und Daten extrahiert, kein Service zur Speicherung von Dokumenten oder Daten. Dokumente und erfasste Daten können durch den Kunden innerhalb von zwei Wochen nach dem Export zum Backend-System aus dem Service entfernt werden. Andernfalls werden diese automatisch gelöscht.
Der ABBYY Service unterstützt verschlüsselte Datenübertragung über HTTPS mit hoher Verschlüsselungsstufe. Auch die Datenübertragung zwischen den Verarbeitungsknoten von Azure und dem Speicher in Azure ist durch Verschlüsselung geschützt.
Wir haben eine Reihe automatischer Tests implementiert, die durchgängig die Verfügbarkeit und Leistung des FlexiCapture Cloud-Services überwachen und melden. Wenn Probleme auftreten, wird unser zuständiges Team an Service-Ingenieuren sofort benachrichtigt.
Kunden von ABBYY FlexiCapture Cloud haben Zugriff auf das Statusüberwachungs-Dashboard, das sofort den aktuellen Status des Services anzeigt, was sehr hilfreich für das Monitoring und die Fehlersuche ist.
ABBYY bietet ein SLA, das 99,5% Verfügbarkeit des Services garantiert.
Der ABBYY FlexiCapture Cloud-Service bietet vorgefertigte Schnittstellen für Dokumenten- und Datenexport für die folgenden Systeme:
Wir fügen regelmäßig neue Konnektoren hinzu.
ABBYY Value Added Reseller (VARs) und Integrationspartner stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Einrichtung und Anpassung des Systems zu unterstützen. Bitte kontaktieren Sie uns, beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den besten VAR in Ihrer Nähe.
Füllen Sie einfach das Formular unten aus und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Der verantwortliche ABBYY Mitarbeiter für Ihre Region wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.