
Retrieval Augmented Generation
Gewinnen Sie aussagekräftigere und relevantere Einblicke, indem Sie Ihr LLM auf eine breitere Wissensbasis stützen.
Effektivieren Sie die KI-Automatisierung mit zuverlässiger, präziser OCR-Technologie
Steigern Sie die Straight-Through-Dokumentenverarbeitung mithilfe datenbasierter Erkenntnisse
Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows
PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
Purpose-Built-AI für grenzenlose Automatisierung.
Starten Sie Ihre Automatisierung mit vorgefertigten KI-Extraktionsmodellen.
Lernen Sie die Mitwirkenden kennen, erkunden Sie Assets und vieles mehr.
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
AUFBAUEN
Integrieren Sie erweiterte Texterkennungsfunktionen über die API in Ihre Anwendungen und in Ihre Workflows.
KI-fähige Dokumentendaten für kontextbezogene GenAI-Ausgabe mittels RAG.
LERNEN
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten sowie mit erfahrenen OCR-, IDP- und KI-Experten aus.
Ein angesehener Titel, der an Entwickler verliehen wird, die außergewöhnliche Fachkenntnisse im Bereich ABBYY AI vorweisen können.
Entdecken
Einblicke
Implementierung
E-Book

Ein effektiver Claims Lifecycle unterstützt einen reibungslosen und korrekten Informationsfluss von der ersten Schadenmeldung bis hin zur Regulierung. Beschreibt das Ihren Claims Lifecycle zutreffend? Oder verursachen falsche, fehlende oder unzugängliche Informationen Verzögerungen und Unterbrechungen im Prozess?
„Die Schadenabwicklung entwickelt sich für Versicherer zu einer Möglichkeit, eine besonders gute Kundenerfahrung zu bieten, indem sie mithilfe von KI, Analytik und neuen Datenquellen den Prozess optimieren und die Schadenregulierung beschleunigen...“
Quelle: Novarica, Januar 2021
Versicherer stehen heutzutage einer Fülle von Lösungen und Technologien gegenüber, die alle versprechen, Prozessprobleme durch eine einfache Automatisierung zu reduzieren. Technologie aber einfach an bestimmten Punkten einzusetzen, ohne den gesamten Claims Lifecycle-Prozess als Ganzes zu betrachten, wird kaum zu den gewünschten Ergebnissen führen. Führungskräfte im Versicherungswesen können ihr Claims Management dann am besten optimieren, wenn eine durchgehende Transparenz gegeben ist und sie faktenbasierte Einblicke in den gesamten Lifecycle haben. Bevor sie entscheiden können, wo eine Automatisierung sinnvoll ist, müssen sie zunächst einmal genau verstehen, wie ihre Mitarbeiter, Inhalte und Prozesse interagieren.