Inhaltsbezogene Fähigkeiten und Kenntnisse für digitale Mitarbeiter
Die wertvollsten Einblicke in die Funktionsweise ihres Unternehmens liegen in Inhalten verborgen, doch Sie benötigen auch die entsprechende Intelligenz, um sie zu nutzen, sowie die Fähigkeiten, die Technologie flächendeckend einzusetzen und auf Ihre einzelnen Geschäftsfunktionen abzustimmen. Mit den neuen Funktionen und Konzepten von Content Intelligence können Unternehmen ihre digitale Transformation vollenden.
Content Intelligence ist eine Generation von Schlüsseltechnologien, die digitale Mitarbeiter dabei unterstützen, Bedeutung aus Unternehmensinhalten zu verstehen und zu erzeugen. Content IQ liefert kognitive Skills, die das neue digitale Personal nutzen kann, um Ihre unstrukturierten Inhalte in strukturierte, umsetzbare Informationen umzuwandeln. So werden Ihre digitalen Mitarbeiter intelligenter und Ihre Prozessabläufe effizienter.
In der neuen digitalen Welt „repräsentiert ein Skill erstklassige KI-Technologien von ABBYY, die schnell als Service genutzt werden können und die Möglichkeit bieten, eine Aufgabe wie das Lesen oder die Weiterleitung eines Dokuments, das Extrahieren von Daten oder jede andere Aufgabe in Zusammenhang mit dem Verstehen und Verarbeiten von Inhalten auszuführen“.
OCR-, Machine-Learning- und andere KI-Technologien in einem leicht einsetzbaren und benutzerfreundlichen Konzept, das operativen Führungskräften leistungsfähige Technologie zur Verfügung stellt.
Schaffen Sie neue eindrucksvolle Kundenerlebnisse mit einem ganz neuen Interaktionsniveau, indem Sie Inhalte mit den richtigen kognitiven Skills direkt von einem Mobilgerät aus vermitteln.
Die Content Intelligence-Technologien können in führende RPA-, BPM-, ECM- und andere Automatisierungsplattformen integriert werden und ermöglichen so ein auf den jeweiligen Prozess abgestimmtes Design, flächendeckenden Einsatz und eine Abstimmung auf die Geschäftsbedürfnisse.
Nutzen Sie leistungsfähige Content-Skills, um Informationen zu identifizieren, zu lesen und zu verstehen, und befreien Sie Ihre Mitarbeiter von der zeitaufwendigen Arbeit manueller Dokumentenverarbeitung.
PepsiCo suchte nach einer Datenerfassungslösung, um die zeit- und personalaufwendige Rechnungsverarbeitung und die manuelle Eintragung von Kreditdaten in SAP überflüssig zu machen.
Das Shared Services Center des globalen Logistikunternehmens Rhenus erfasst Rechnungen und andere Dokumente mit einer ABBYY-Lösung.
Ein großer Logistikdienstleister in Dubai verarbeitet täglich bis zu 100 000 Kundendokumente mithilfe von 3 statt 30 Arbeitskräften.
Lernen Sie mehr über ABBYY-Produkte, die Content Intelligence antreiben.
Kontaktieren Sie uns, um mehr Informationen zu den ABBYY-Lösungen für Unternehmen zu erhalten.
Der verantwortliche ABBYY Mitarbeiter für Ihre Region wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.