
Retrieval Augmented Generation
Gewinnen Sie aussagekräftigere und relevantere Einblicke, indem Sie Ihr LLM auf eine breitere Wissensbasis stützen.
Effektivieren Sie die KI-Automatisierung mit zuverlässiger, präziser OCR-Technologie
Steigern Sie die Straight-Through-Dokumentenverarbeitung mithilfe datenbasierter Erkenntnisse
Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows
PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
Purpose-Built-AI für grenzenlose Automatisierung.
Starten Sie Ihre Automatisierung mit vorgefertigten KI-Extraktionsmodellen.
Lernen Sie die Mitwirkenden kennen, erkunden Sie Assets und vieles mehr.
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
AUFBAUEN
Integrieren Sie erweiterte Texterkennungsfunktionen über die API in Ihre Anwendungen und in Ihre Workflows.
KI-fähige Dokumentendaten für kontextbezogene GenAI-Ausgabe mittels RAG.
LERNEN
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten sowie mit erfahrenen OCR-, IDP- und KI-Experten aus.
Ein angesehener Titel, der an Entwickler verliehen wird, die außergewöhnliche Fachkenntnisse im Bereich ABBYY AI vorweisen können.
Entdecken
Einblicke
Implementierung
ABBYY FineReader Engine
Das Scannen per TWAIN- oder WIA-Schnittstelle ist ein üblicher Weg, um Papierdokumente direkt zu konvertieren – immer häufiger werden Dokumente aber auch einfach mit dem Smartphone oder Tablet abfotografiert, vor allem in Unternehmen, deren Mitarbeiter häufig außer Haus im Einsatz sind.
Bereits gespeicherte Bilder wie digitale Archive im TIFF- oder JPEG-Format können sehr einfach importiert werden. Selbst Fotos von Industriekameras, wie sie bei Machine-Vision-Projekten zur Testautomatisierung verwendet werden, können importiert und anschließend verarbeitet werden. In Branchen mit hohen Sicherheitsstandards können Dateien direkt aus dem Speicher geladen werden, ohne dass sie vorher auf einer Festplatte gespeichert werden müssen. Neben Dokumentbildern wie Scans, Fotos oder Screenshots kann ABBYY FineReader Engine auch in Office-Formaten vorliegende Dokumente empfangen und verarbeiten, beispielsweise Word, Excel oder PowerPoint sowie verschiedene PDF-Arten.
Mit seinen leistungsstarken Scan-Optionen ermöglicht ABBYY FineReader Engine ein flexibles Management des Scan-Prozesses und bietet Zugriff auf individuelle Scan-Parameter wie Helligkeit, Farbeinstellungen, Auflösung, Bildgröße, Duplex-Scan, Pause zwischen den Seiten und vieles mehr.
Funktionen der Scan-API: