
Retrieval Augmented Generation
Gewinnen Sie aussagekräftigere und relevantere Einblicke, indem Sie Ihr LLM auf eine breitere Wissensbasis stützen.
Effektivieren Sie die KI-Automatisierung mit zuverlässiger, präziser OCR-Technologie
Steigern Sie die Straight-Through-Dokumentenverarbeitung mithilfe datenbasierter Erkenntnisse
Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows
PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
Purpose-Built-AI für grenzenlose Automatisierung.
Starten Sie Ihre Automatisierung mit vorgefertigten KI-Extraktionsmodellen.
Lernen Sie die Mitwirkenden kennen, erkunden Sie Assets und vieles mehr.
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
AUFBAUEN
Integrieren Sie erweiterte Texterkennungsfunktionen über die API in Ihre Anwendungen und in Ihre Workflows.
KI-fähige Dokumentendaten für kontextbezogene GenAI-Ausgabe mittels RAG.
LERNEN
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten sowie mit erfahrenen OCR-, IDP- und KI-Experten aus.
Ein angesehener Titel, der an Entwickler verliehen wird, die außergewöhnliche Fachkenntnisse im Bereich ABBYY AI vorweisen können.
Entdecken
Einblicke
Implementierung

ABBYY®, ein globaler Anbieter von Lösungen und Services für Content Intelligence, hat heute angekündigt, dass FineReader 14 nun den aktuellsten PDF-ISO-Standard unterstützt sowie Funktionen zur Erstellung von PDF/UA-Dokumenten (Universal Accessibility) integriert hat. Neben der verbesserten optischen Zeichenerkennung (OCR) für Japanisch und der zusätzlichen Integration von Hanja-Symbolen für Dokumente auf Koreanisch, ist FineReader 14 nun ein noch leistungsfähigeres PDF-Produktivitätstool für globale Unternehmen, die digitale Informationen schnell und einfach der Öffentlichkeit bereitstellen müssen.
"FineReader bietet eine breite Palette von Tools für das Öffnen, Bearbeiten, Kommentieren und Konvertieren von PDF-Dokumenten, die auf hochpräzisen OCR-Funktionen basieren und somit das ideale PDF-Tool für den geschäftlichen Einsatz darstellen", erklärt Slavena Hristova, Director of Product Marketing, FineReader bei ABBYY. "Das neueste Update ist besonders relevant für Regierungs- und öffentliche Institutionen, die sicherstellen müssen, dass der Zugang zu elektronischen Inhalten und öffentlichen Diensten und kulturellem Erbe für alle gewährleistet wird, auch Menschen mit Behinderungen."
Vorteile der erweiterten Unterstützung für zusätzliche PDF-ISO-Standards beinhalten:
Verfügbarkeit
ABBYY FineReader 14 ist in der Standard- und Corporate-Version erhältlich und kann weltweit über einen zertifizierten Partner oder den ABBYY Online-Shop erworben werden. Alle Kunden, die ABBYY FineReader 14 bereits verwenden, können ihre Software kostenlos durch automatische Updates oder über das Menü Hilfe > Auf Updates überprüfen in ihrer Software aktualisieren. Eine kostenlose Testversion von FineReader 14 ist ebenfalls verfügbar. Detaillierte Produktinformationen und verfügbare Versionen finden Sie unter www.abbyy.com/de-de/finereader/.
Über ABBYY
ABBYY ist ein globaler Anbieter von Lösungen und Services für Content Intelligence. Wir bieten ein breites Spektrum an KI-basierten Technologien und Lösungen, die Geschäftsdokumente und andere Inhalte in nutzbare Informationen umwandeln. ABBYY hilft Unternehmen – wie Banken, Versicherungen, Logistikanbietern, Organisationen aus dem Gesundheitswesen und anderen Branchen – die Digitale Transformation zu meistern. ABBYY Technologien werden von einigen der größten internationalen Firmen, öffentlichen Institutionen und Behörden, aber auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie mehr als 50 Millionen Einzelanwendern genutzt.
ABBYY ist weltweit präsent, mit globalen Standorten in Europa (München, Deutschland), Russland (Moskau) und Nordamerika (Milpitas, Kalifornien). Wir unterhalten außerdem regionale Niederlassungen in Australien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, der Ukraine, Japan, Taiwan und Zypern. Mehr als 1.000 Angestellte weltweit entwickeln und vermarkten unsere Technologien und Lösungen.
Weitere Informationen finden Sie im Web unter www.ABBYY.com
ABBYY und das ABBYY Logo sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Weitere Informationen:
ABBYY Europe GmbH
Eva-Maria Hufschmitt
Landsberger Str. 300
D-80687 München
press_eu@abbyy.com
www.abbyy.com
Pressekontakt
LEWIS PR
Anna Frank
Karlstr. 64
D-80335 München
Tel. +49 89 17 30 19 24
abbyygermany@teamlewis.com