
Retrieval Augmented Generation
Gewinnen Sie aussagekräftigere und relevantere Einblicke, indem Sie Ihr LLM auf eine breitere Wissensbasis stützen.
Effektivieren Sie die KI-Automatisierung mit zuverlässiger, präziser OCR-Technologie
Steigern Sie die Straight-Through-Dokumentenverarbeitung mithilfe datenbasierter Erkenntnisse
Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows
PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
Purpose-Built-AI für grenzenlose Automatisierung.
Starten Sie Ihre Automatisierung mit vorgefertigten KI-Extraktionsmodellen.
Lernen Sie die Mitwirkenden kennen, erkunden Sie Assets und vieles mehr.
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
AUFBAUEN
Integrieren Sie erweiterte Texterkennungsfunktionen über die API in Ihre Anwendungen und in Ihre Workflows.
KI-fähige Dokumentendaten für kontextbezogene GenAI-Ausgabe mittels RAG.
LERNEN
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten sowie mit erfahrenen OCR-, IDP- und KI-Experten aus.
Ein angesehener Titel, der an Entwickler verliehen wird, die außergewöhnliche Fachkenntnisse im Bereich ABBYY AI vorweisen können.
Entdecken
Einblicke
Implementierung

ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Technologien und Lösungen für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, hat heute die Verfügbarkeit einer neuen Version von ABBYY FlexiCapture auf dem deutschsprachigen Markt bekanntgegeben. Die hochgradig skalierbare und universelle Enterprise-Capture-Plattform klassifiziert schriftliche Kundenkommunikation sowie Dokumente aus vielfältigen Geschäftsprozessen, extrahiert automatisch relevante Daten, verifiziert diese und leitet sie an die entsprechenden Workflows weiter. Durch den Einsatz einer Reihe automatisierter Techniken, u.a. zum maschinellen Lernen, löst FlexiCapture die lange vorhandene Komplexität in der Datenerfassungs- und Datenverarbeitungslandschaft weiter auf und definiert diesen Softwarebereich neu.
„Auch heute noch bleibt der Zugang zu einem Großteil der geschäftlichen Informationen „versperrt“, da sie in unstrukturierten Dokumenten nicht ohne Weiteres maschinell zu finden, zu analysieren und zu verarbeiten sind. Die neue FlexiCapture-Plattform ist mit hoch entwickelten Funktionalitäten und Algorithmen ausgestattet, um Geschäftsdaten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Unterlagen automatisch, genau und kostengünstig verwendbar zu machen und zu verarbeiten. Ziel ist es, Unternehmen bei der digitalen Transformation voran zu bringen und ihre Geschäftsabläufe effizienter, agiler, kundenorientierter und insbesondere wettbewerbsfähiger zu machen“, so Vlad Kuzmin, VP des Geschäftsbereichs Global Data Capture bei ABBYY.
Basierend auf der neuen FlexiCapture-Generation als zentrale Unternehmensplattform, können Kunden noch einfacher und rascher mehrere Geschäftsvorgänge abbilden und ausführen, während verschiedene Eingangskanäle von E-Mails, Papier, Fax, elektronischen Unterlagen bis hin zu mobilen Daten in einem zentralen Verarbeitungsfluss abgedeckt werden. Neu implementierte Techniken für das maschinelle Lernen bieten in zweierlei Hinsicht Vorteile: Einerseits unterstützen sie ein schnelles Aufsetzen von Datenanalysemodellen über die Plattform, was zu kürzeren Implementierungszeiten für die Erfassungslösungen führt. Andererseits ermöglichen sie eine ständige Selbst-Optimierung der Erfassungsmethodik im laufenden Lösungsbetrieb. Dies erhöht nicht nur die Systemleistung, sondern reduziert auch Systemausfallzeiten und die Notwendigkeit von Offline-Wartung und teuren Anpassungsdienstleistungen – ein branchenweites Problem, das Käufer von Datenerfassungs- und Datenverarbeitungsplattformen plagt. Dies wird besonders relevant bei Geschäftsprozessen wie Kreditorenbuchhaltung, Schadensmanagement, Auftragsbearbeitung oder der Neukundenaufnahme (Onboarding), bei denen Unternehmen Dokumente von tausenden Lieferanten oder Kunden verarbeiten müssen, die über verschiedene Eingangskanäle eingehen und dennoch dieselben relevanten Geschäftsdaten beinhalten.
Zu den wichtigsten neuen Funktionalitäten und belangreichsten Verbesserungen gehören:
ABBYY FlexiCapture ist ab sofort auf dem deutschsprachigen Markt erhältlich. Auskünfte zu Lizenzmodellen und Preisen erhalten Sie bei Ihrem ABBYY-Partner oder Ihrer regionalen ABBYY-Niederlassung.
Action information – ABBYY ist ein führender und globaler Anbieter von Technologien und Lösungen für den effektiven Einsatz von Informationen in Organisationen. Das Unternehmen setzt Maßstäbe für Content Capture sowie für innovative, sprachbasierte Technologien, die sich in den gesamten Informationslebenszyklus integrieren lassen. Durch ABBYY Lösungen lassen sich Geschäftsprozesse optimieren, Risiken mindern, Entscheidungen beschleunigen und Umsätze steigern. ABBYY Technologien werden von einigen der größten internationalen Firmen, öffentlichen Institutionen und Behörden, aber auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Einzelanwendern genutzt. Die ABBYY Europe GmbH ist als Teil der ABBYY Gruppe verantwortlich für Vertrieb und Marketing in Westeuropa. ABBYY unterhält regionale Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den USA, Kanada, Ukraine, Zypern, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Japan und Taiwan. Weitere Informationen finden Sie im Web unter www.ABBYY.com.
ABBYY und das ABBYY Logo sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Christian Schwarzmann
Landsberger Str. 300
80687 München, Deutschland
Tel.: +49 89 69 33 33 0
Fax: +49 89 69 33 33 300
E-Mail: press_eu@abbyy.com
Web: www.abbyy.com
Pressekontakt:
LEWIS
Anna Frank
Karlstraße 64
80335 München, Deutschland
Tel.: +49 89 17 30 19 24
E-Mail: abbyygermany@teamlewis.com