
Retrieval Augmented Generation
Gewinnen Sie aussagekräftigere und relevantere Einblicke, indem Sie Ihr LLM auf eine breitere Wissensbasis stützen.
Effektivieren Sie die KI-Automatisierung mit zuverlässiger, präziser OCR-Technologie
Steigern Sie die Straight-Through-Dokumentenverarbeitung mithilfe datenbasierter Erkenntnisse
Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows
PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
Purpose-Built-AI für grenzenlose Automatisierung.
Starten Sie Ihre Automatisierung mit vorgefertigten KI-Extraktionsmodellen.
Lernen Sie die Mitwirkenden kennen, erkunden Sie Assets und vieles mehr.
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
AUFBAUEN
Integrieren Sie erweiterte Texterkennungsfunktionen über die API in Ihre Anwendungen und in Ihre Workflows.
KI-fähige Dokumentendaten für kontextbezogene GenAI-Ausgabe mittels RAG.
LERNEN
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten sowie mit erfahrenen OCR-, IDP- und KI-Experten aus.
Ein angesehener Titel, der an Entwickler verliehen wird, die außergewöhnliche Fachkenntnisse im Bereich ABBYY AI vorweisen können.
Entdecken
Einblicke
Implementierung
Wholesale & Retail Trade | Accounts Payable Automation
Die Bünting Unternehmensgruppe ist mit mehr als 12.000 Beschäftigten sowohl nach Umsatz als auch nach der Zahl der Beschäftigten eines der größten ostfriesischen Handelsunternehmen und überregional bekannt für seinen Ostfriesentee. Mit ABBYY kann Bünting den Zeitaufwand für die Rechnungsbearbeitung erheblich reduzieren und sich auf die Optimierung des Kundenservice konzentrieren.
ABBYYs leistungsstarke Plattform für Rechnungseingangsverarbeitung setzte sich gegenüber den Konkurrenten durch seine hohe Präzision durch und löste die vorherige Lösung ab.
Durch den Einsatz der Digital Intelligence-Lösung von ABBYY kann die Bünting Unternehmensgruppe den Prozess der Rechnungsbearbeitung voll automatisieren:
→ Die Firma erreicht eine höhere Genauigkeit bei der Verarbeitung und daraus resultierend eine schnellere Bearbeitungszeit
→ Mitarbeiterressourcen werden somit frei und können für strategischere Aufgaben einsetzt werden