Das umfassendste OCR SDK für Softwareentwickler.
Integrieren Sie KI-basierte OCR-Funktionen in Ihre Applikationen.
Die schnellste Art in FineReader Engine einzusteigen ist das Durchlesen der Hilfedatei und die Verwendung der Code-Beispiele, die mit der Software geliefert werden. Die Codebeispiele erläutern verschiedene Aspekte der Programmierung mit dem SDK und können in eigene Applikationen implementiert werden.
Perfekt, wenn ABBYY FineReader Engine Neuland für Sie ist und Sie eine Möglichkeit suchen, ein Dokument zu erfassen und die Erkennungsergebnisse zu exportieren.
Sie möchten ein umfassendes Werkzeug für die Umwandlung von Dokumenten erstellen und sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Bildverarbeitung zu kontrollieren.
Sie möchten Dokumente verarbeiten, die spezielle Felder oder Wörter enthalten und suchen eine Möglichkeit, die beste Erkennungsqualität und Geschwindigkeit für Ihre Aufgabe zu erzielen.
Sie möchten die Erkennung von Dokumenten mit Hilfe einer Befehlszeilenschnittstelle automatisieren.
Mit ABBYY FineReader Engine können Sie Daten aus Ausweisdokumenten extrahieren und als Datei exportieren.
Sie möchten eine große Menge an einseitigen oder mehrseitigen Dokumenten verarbeiten und Computerressourcen effizienter nutzen.
Für die Erstellung von Multi-Thread-Serveranwendungen mit integrierter ABBYY FineReader Engine.
Sie möchten ABBYY FineReader Engine auf einem „Scan-Computer“ nutzen, der Dokumente einscannt und sie als Bilddateien auf der Festplatte speichert.
Sie möchten Benchmarks einsetzen und bestimmte Funktionen von ABBYY FineReader Engine testen.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Codebeispiele, die die verschiedenen Funktionen des ABBYY OCR SDK demonstrieren und in Ihrer Applikation verwendet werden können.
Erfahren Sie, wie FineReader Engine die Klassifizierung von Dokumententypen beigebracht wird.
Testen Sie die ABBYY-Tools für Fotoverarbeitung. Sie liefern auch bei Fotos von schlechter Qualität hervorragende Ergebnisse.
Verwenden Sie die vordefinierten Profile von ABBYY FineReader Engine für häufige Verarbeitungsszenarien.
Steigern Sie die Verarbeitungsgeschwindigkeit Ihrer Applikation, indem Sie mehrere Prozesse parallel laufen lassen. Vergleichen Sie sie mit der Verarbeitung in einem einzigen Prozess.
Erstellen Sie Benutzermuster, um die Erkennungsqualität bei Textsätzen zu verbessern in dekorativen Schriftarten, Texten mit ungewöhnlichen Schriftzeichen und Texten in geringer Druckqualität.
Sehen Sie, wie ABBYY FineReader Engine Daten aus Visitenkarten extrahiert.
Erfahren Sie mehr über die umfassende Palette an Werkzeugen zur Bildvorbearbeitung, mit denen die Erkennungsqualität gesteigert werden kann.
Sehen Sie, wie man den Export ins PDF-Format mit minimalem Aufwand optimieren kann.
Steigern Sie die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Dokumentenstapeln durch Nutzung mehrerer asynchroner Prozesse. Vergleichen Sie sie mit der Verarbeitung jedes einzelnen Dokuments in einem eigenen Prozess.
Vergleichen Sie zwei Dokumentversionen und ermitteln Sie inhaltliche Unterschiede.
Die folgenden Beispiele können von Entwicklern genutzt und in ihre Applikationen auf der Linux-Plattform implementiert werden.
Führt mit nur wenigen Codezeilen die Dokumentenkonvertierung durch. Dieses Beispiel erleichtert Ihnen den Einstig in die Entwicklung mit dem ABBYY SDK.
ABBYY FineReader Engine ermöglicht die Extraktion von Daten aus Visitenkarten.
Das Beispiel zeigt den Fortschritt von Erkennung und Export während der Bildverarbeitung. Die Callback-Schnittstellen können Sie zur Kontrolle der Bildverarbeitung nutzen.
Zeigt, wie der Batch Processor (IBatchProcessor) für die Verarbeitung einer großen Anzahl von einseitigen Dokumenten verwendet wird. Bietet Ihnen die Möglichkeit, die verfügbaren Computerressourcen effektiv zu nutzen.
Das Beispiel produziert eine Befehlszeilenschnittstelle, die die meisten API-Funktionen von ABBYY FineReader Engine über verschiedene Tasten unterstützt.
Die folgenden Beispiele können von Entwicklern genutzt und in ihre Applikationen auf der Mac OS Plattform implementiert werden.
Dieses Code-Beispiel hilft Ihnen, mit nur wenigen Zeilen Code Dokumente zu konvertieren und so die erfolgreiche Arbeit mit ABBYY SDKs zu beginnen.
Das Code-Beispiel zeigt auf, wie die Daten aus Visitenkarten extrahiert werden.
Füllen Sie einfach das Formular unten aus und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Ihre Anfrage wurde erfolgreich weitergeleitet. Der verantwortliche ABBYY Mitarbeiter für Ihre Region wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ABBYY Europe Team