
Retrieval Augmented Generation
Gewinnen Sie aussagekräftigere und relevantere Einblicke, indem Sie Ihr LLM auf eine breitere Wissensbasis stützen.
Effektivieren Sie die KI-Automatisierung mit zuverlässiger, präziser OCR-Technologie
Steigern Sie die Straight-Through-Dokumentenverarbeitung mithilfe datenbasierter Erkenntnisse
Integrieren Sie zuverlässige Document AI mit nur wenigen Zeilen Code in Ihre Automatisierungsworkflows
PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
Purpose-Built-AI für grenzenlose Automatisierung.
Starten Sie Ihre Automatisierung mit vorgefertigten KI-Extraktionsmodellen.
Lernen Sie die Mitwirkenden kennen, erkunden Sie Assets und vieles mehr.
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
AUFBAUEN
Integrieren Sie erweiterte Texterkennungsfunktionen über die API in Ihre Anwendungen und in Ihre Workflows.
KI-fähige Dokumentendaten für kontextbezogene GenAI-Ausgabe mittels RAG.
LERNEN
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten sowie mit erfahrenen OCR-, IDP- und KI-Experten aus.
Ein angesehener Titel, der an Entwickler verliehen wird, die außergewöhnliche Fachkenntnisse im Bereich ABBYY AI vorweisen können.
Entdecken
Einblicke
Implementierung
Mehr Effizienz und Transparenz durch intelligente Input Management Lösungen
ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Technologien und Lösungen für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, berät von 21. bis 24. November 2016 im Humboldt Carré in Berlin Betreiber von Shared Service Centern (SSC) und Outsourcing Dienstleister (BPO) darüber, wie sie die Input Management Prozesse ihrer internen und externen Kunden optimieren können. Der Fokus von ABBYY liegt in diesem Jahr auf folgenden Kernthemen:
Kreditorenbuchhaltung automatisieren
Der Rechnungseingang ist einer der Kernprozesse in der Kreditorenbuchhaltung. Durch Prozessautomatisierung können Unternehmen hier signifikant Kosten einsparen und gleichzeitig die Datenqualität in ihren ERP-Systemen erhöhen. ABBYY zeigt, wie SSCs und BPOs mit ABBYY FlexiCapture for Invoices eingehende Rechnungen kosteneffizient verarbeiten und wie schnell die Lösung in bestehende Workflows integrierbar ist.
Kundeninteraktion optimieren
Die effiziente und schnelle Kommunikation mit Kunden ist eine zentrale Voraussetzung für Kundenzufriedenheit und damit den langfristigen Geschäftserfolg kundenorientierter Unternehmen. ABBYY führt vor, wie SSCs und BPOs Reaktionszeiten und Entscheidungszyklen ihrer Kunden durch eine automatisierte Informationserfassung am Point-of-Engagement verkürzen und wie die Klassifizierungslösung ABBYY FlexiCapture for Mailrooms den Informationsfluss hierbei kanalunabhängig und „24/7“ automatisiert.
Den Geschäftserfolg immer im Blick
Vor allem SSCs und BPOs müssen bei der Vielzahl an zu verarbeitenden Dokumenten für verschiedene interne oder externe Stakeholder oder Standorte jederzeit den Überblick behalten. Um die richtigen Entscheidungen auf Managementebene zu treffen, müssen sämtliche relevanten Daten in Echtzeit verfügbar und an den Kunden berichtet werden können. Das Buisness Monitoring Add-on für ABBYY FlexiCapture Lösungen unterstützt SSCs und BPOs dabei, Compliance-Vorschriften und Service Level Agreements (SLAs) einzuhalten und durch den neugewonnen Informationsvorsprung Probleme proaktiv zu lösen.
Weiterführende Informationen zu Input Management Lösungen im SSC und für BPOs finden Sie auf https://www.abbyy.com/de-de/solutions/shared-services/ sowie auf www.abbyy.com/de-de/solutions/bpo.
Action information – ABBYY ist ein führender und globaler Anbieter von Technologien und Lösungen für den effektiven Einsatz von Informationen in Organisationen. Das Unternehmen setzt Maßstäbe für Content Capture sowie für innovative, sprachbasierte Technologien, die sich in den gesamten Informationslebenszyklus integrieren lassen. Durch ABBYY Lösungen lassen sich Geschäftsprozesse optimieren, Risiken mindern, Entscheidungen beschleunigen und Umsätze steigern. ABBYY Technologien werden von einigen der größten internationalen Firmen, öffentlichen Institutionen und Behörden, aber auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Einzelanwendern genutzt. Die ABBYY Europe GmbH ist als Teil der ABBYY Gruppe verantwortlich für Vertrieb und Marketing in Westeuropa. ABBYY unterhält regionale Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den USA, Kanada, Ukraine, Zypern, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Japan und Taiwan. Weitere Informationen finden Sie im Web unter www.ABBYY.com.
ABBYY, das ABBYY Logo, FlexiCapture und FineReader sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
ABBYY Europe GmbH
Christian Schwarzmann
Elsenheimerstraße 49
80687 München, Deutschland
Tel.:+49 89 69 3333 0
Fax:+49 89 69 3333 300
E-Mail: press_eu@abbyy.com
Web: www.abbyy.com
Pressekontakt:
LEWIS
Anna Frank
Karlstr. 64
80335 München, Deutschland
Tel.: +49 89 17 30 19 24
E-Mail: abbyygermany@teamlewis.com