Das umfassendste OCR SDK für Softwareentwickler.
Integrieren Sie KI-basierte OCR-Funktionen in Ihre Applikationen.
Für die eigentliche Texterkennung bietet ABBYY FineReader Engine umfassende Erkennungstechnologien. Dazu gehört die Erkennung von Maschinenschrift (OCR), Handschrift (ICR) und Barcodes (OBR). Als Marktführer bietet ABBYY die größte Auswahl an OCR-Sprachen, die individuell kombiniert werden können. Im Folgenden finden Sie eine Liste der verfügbaren Technologien und Verarbeitungsoptionen.
Die OCR-Technologie ist verfügbar für über 200 Sprachen
Die ICR -Technologie ist verfügbar für über 120 Sprachen
Erkennung von handschriftlichen Informationen in verschiedenen Sprachen (mehrsprachige ICR) möglich.
Durch Definition eines Erkennungsmodus können Entwickler den Prozess schneller in Gang bringen und die Genauigkeit der Verarbeitung erhöhen. Neben dem Standardmodus können sowohl OCR- als auch ICR-Erkennung auch im normalen, schnellen und ausgewogenen Erkennungsmodus durchgeführt werden:
Der genaueste Modus, um die höchsten Erkennungsergebnisse zu erzielen, z.B. wenn Sie den gewonnenen Inhalt der Dokumente weiterverwenden möchten.
Dieser Modus erhöht die Verarbeitungsgeschwindigkeit um 200-250 %, ideal für Content-Management (CMS), Dokumentenmanagement (DMS) und Archivierungssysteme.
Allgemein sind zwei Arten der Erkennung möglich: Volltext- und Felderkennung. Die Volltexterkennung wird für die Konvertierung von Dokumenten verwendet und arbeitet normalerweise mit der OCR-Technologie. Die Felderkennung wird für die Extraktion bestimmter Daten eingesetzt und arbeitet mit OCR, ICR und anderen Technologien. Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede:
SPEZIFIKATION | VOLLTEXT-ERKENNUNG | FIELD-LEVEL-ERKENNUNG |
---|---|---|
Verwendet für: | Dokumentenkonvertierung, Archivierung von Büchern | Data Capture / Datenerfassung |
Dokumentenanalyse: | Allgemeine Dokumentenanalyse, Dokumentenanalyse für Rechnungen, Dokumentenanalyse für Volltext-Indexierung | Manuelle Spezifizierung der Blöcke für Field-Level-Erkennung |
Erkennungstechnologien: | OCR mit einer Genauigkeit bis 99% | OCR, ICR, OMR, Barcode-Erkennung mit vordefinierten Datentypen und möglichen Werten. Genauigkeit von 99,99% |
Verifizierung: | Empfohlen (falls Inhalt weiterverwendet werden soll) | Obligatorisch (da in den meisten Fällen die Genauigkeit entscheidend ist) |
Synthese: | Verwendet für die Dokumentenrekonstruktion | Nicht angewendet |
Exportformat: | Dokumentdateien (RTF, DOC, PDF, etc.) | Export zu XML-Datei oder Datenbank |
Volltext-Erkennung ist die Grunderkennungsart für unterschiedliche Aufgaben, z.B.:
All diese Aufgaben machen die Erkennung (OCR) des gesamten Textes notwendig. Der erkannte Text wird als reiner Text oder als ein Dokument in einem definierten Dateiformat ausgegeben.
Zur Unterstützung wichtiger Geschäftsprozesse wie der Verarbeitung von Formularen, Stichwortklassifizierung, Machine Vision oder Robotic Process Automation extrahiert ABBYY FineReader Engine Text aus Feldern oder Bereichen. Zu den wichtigsten Funktionen zählen die mehrsprachige OCR- und ICR-, OMR- und Barcode-Erkennung sowie spezifische Funktionen wie:
Um die Erkennungsqualität zu erhöhen bietet ABBYY FineReader Engine eine API für die Erstellung und Bearbeitung von Erkennungssprachen, die Anpassung vordefinierter Erkennungssprachen und das Hinzufügen neuer Wörter zu den Benutzersprachen. Beispiele:
In den meisten Fällen kann FineReader Engine Texte auch ohne vorheriges Training erfolgreich auslesen. Bei der Erkennung dekorativer oder konturierter Schriftarten oder von Dokumenten in schlechter Qualität können eigene Muster erstellt werden, um die Erkennungsqualität zu verbessern.
Füllen Sie einfach das Formular unten aus und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Ihre Anfrage wurde erfolgreich weitergeleitet. Der verantwortliche ABBYY Mitarbeiter für Ihre Region wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ABBYY Europe Team