Klassifizierung und Aufteilung von Dokumenten

Automatisches Klassifizieren, Aufteilen und Ordnen eingehender Dokumente

Geschäftsdokumente mit Purpose-Built-AI schnell klassifizieren und aufteilen – unter Verwendung der neuesten Methoden des maschinellen Lernens.

Klassifizierung und Aufteilung
von Dokumenten,
unterstützt durch Purpose-Built-AI

Die Dokumentenklassifizierung identifiziert und organisiert Ihre Dokumente automatisch und sortiert sie auf der Grundlage ihres Inhalts und Kontexts nach Typ. Sobald die Dokumente in der intelligenten Dokumentenverarbeitungsplattform korrekt klassifiziert sind, können sie automatisch an die richtigen Extraktionsmodelle weitergeleitet werden, die speziell für die genaue und effiziente Datenextraktion aus einem bestimmten Dokumententyp entwickelt wurden.

​​​​​Effiziente Kategorisierung und Verarbeitung großer Mengen von Dokumenten

Beschleunigte Verarbeitung für jedes Dokument, in jedem Format
Große Dateien in einzelne Dokumente aufteilen
Klassifizierung von mehr als 100 Dokumenttypen mit vortrainierten Klassifizierungsmodellen
Trainieren von benutzerdefinierten Klassifizierungsmodellen
Feinabstimmung und Perfektionierung Ihrer Klassifizierungsmodelle

Wie die Klassifizierung von Dokumenten funktioniert

Die Dokumentenklassifizierung rationalisiert das Sortieren von Geschäftsdokumenten und spart wertvolle Zeit und Ressourcen. Die Purpose-Built-AI von ABBYY nutzt fortschrittliche Technologien wie maschinelles Lernen und die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), um all Ihre Dokumente zu lesen, seien es strukturierte Formulare wie Ausweise, halbstrukturierte Formate wie Rechnungen von Versorgungsunternehmen oder unstrukturierte Dokumente wie Verträge, und um Daten aller Art zu verstehen.

  • Vorbereiten
  • Trainieren
  • Classify

Vorbereiten

Wählen Sie die Kategorien aus, in die Sie Ihre Dokumente einteilen möchten. So können Sie beispielsweise Rechnungen, Verträge und Lebensläufe in verschiedene Klassen einteilen, damit sie an unterschiedliche Workflows weitergeleitet werden können.

Enthält eine Datei mehrere Dokumente, werden diese mit Hilfe spezieller Modellen in einzelne Dokumente aufgeteilt. Auf diese Weise werden auch große oder komplexe Dateien korrekt verarbeitet.

Trainieren

Sobald die Klassen definiert sind, stellen Sie eine Reihe von Beispieldokumenten für jede Klasse bereit. Diese Beispiele dienen als Trainingsdaten für die KI-Algorithmen, die lernen, Dokumentenklassen anhand bestimmter Merkmale ihres Layouts und ihres Textinhalts zu unterscheiden. Mit diesem Wissen kann die KI eingehende Informationen präzise identifizieren.

Die Feinabstimmung des Klassifizierungsmodells ist ein entscheidender Schritt dieses Trainingsprozesses, der sicherstellt, dass alle relevanten Dokumente berücksichtigt und gleichzeitig Fehler vermieden werden.

Klassifiziereny

Ihr Klassifizierungsmodell ist nun trainiert und einsatzbereit. Jedes neue Dokument, das in Ihr System eingeht, wird von dem Modell analysiert, um die Art des Inhalts zu bestimmen. Jedes Element erhält außerdem eine Wahrscheinlichkeitsbewertung, aus der hervorgeht, wie sicher das Modell bei seiner Entscheidung ist.

Sobald das Dokument identifiziert ist, wird es klassifiziert und an das richtige Datenextraktionsmodell weitergeleitet. Dieses ist darauf trainiert, bestimmte Daten wie Identifikationsnummern, Versanddaten oder Namen von Begünstigten aus dem Dokument zu extrahieren. Währenddessen lernt Ihr Klassifizierungsmodell weiter und verbessert seine Genauigkeit durch einen Human-in-the-Loop-Prozess. Das Feedback aus diesen manuellen Überprüfungen trägt dazu bei, dass das Modell im Laufe der Zeit immer mehr dazulernt. Dadurch wird die Automatisierung präziser und der Bedarf an menschlichen Eingriffen geringer.

Intelligente Dokumentenverarbeitungspipeline

Verbesserung der Bildqualität
Klassifizierung und Zusammenstellung von Dokumenten
Menschliches Eingreifen und kontinuierliches Lernen
Datenausgabe

Dokumentenerfassung

Verarbeiten Sie Dokumente aus verschiedenen Kanälen – mobile Geräte, E-Mail, freigegebene Ordner, Netzwerkscanner und direkte Verbindungen zu Unternehmenssystemen über API oder vordefinierte Konnektoren – und sorgen Sie so für eine nahtlose Integration in Ihre Arbeitsabläufe, unabhängig davon, wie die Dokumente Ihr Unternehmen erreichen. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen die effiziente Unterstützung verschiedener Geschäftsprozesse, die Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen und die Rationalisierung von Abläufen an jedem Eintrittspunkt.

Verbesserung der Bildqualität

Die Qualität von Bildern in Dokumenten kann aufgrund von Problemen wie schlechter Belichtung und Verzerrungen durch mobile Kameras erheblich schwanken – oder sie enthalten zahlreiche Zusatzelemente wie gemusterte Hintergründe, Schutzmarken, Feldmarkierungen, Linien und Hilfslinien, die wichtige Informationen verdecken.

Die KI-gesteuerten Bildverbesserungsalgorithmen von ABBYY optimieren jedes Bild für eine präzise Datenextraktion. Die KI korrigiert Verzerrungen, trennt Text vom Hintergrund und bereinigt selbst die komplexesten und visuell aufwändigsten Dokumente – wie Ausweise, Geburtsurkunden und Formulare – um zuverlässige Ergebnisse und hohe Durchsatzraten zu erzielen.

OCR / ICR

KI hat die Fähigkeit verändert, Inhalte zu lesen und zu interpretieren, deren Verarbeitung zuvor als unmöglich galt, und damit die Anwendungsfälle für die Automatisierung drastisch erweitert. ABBYY IDP nutzt fortschrittliche KI-basierte optische Zeichenerkennung (OCR) und intelligente Zeichenerkennung (ICR), um gedruckten und handschriftlichen Text zu digitalisieren und für die weitere Verarbeitung vorzubereiten. Diese Technologien sind in der Lage, die logische Struktur des gesamten Dokuments zu erkennen, einschließlich komplexer Elemente wie Tabellen, und ermöglichen eine Klassifizierung des Dokuments, die Datenextraktion und den hochwertigen Export in digitale Formate.

Klassifizierung und Zusammenstellung von Dokumenten

Automatisieren Sie die Klassifizierung und Weiterleitung von Dokumenten mit KI-Klassifizierungsmodellen, die sowohl Text- als auch Bildmerkmale durch multimodales Lernen analysieren, um Dokumente zu erkennen und zu organisieren. Nach der Klassifizierung werden die Dokumente automatisch einem KI-Extraktionsmodell zur Verarbeitung zugewiesen. Durch die Einbeziehung menschlicher Eingaben lernen die Modelle aus Benutzerkorrekturen und passen sich automatisch an, wodurch ihre Leistung im Laufe der Zeit kontinuierlich verbessert wird.

Datenextraktion und -validierung

Extrahieren Sie Daten aus strukturierten, halbstrukturierten oder unstrukturierten Geschäftsdokumenten mithilfe fortschrittlicher KI und Machine-Learning-Technologien, die das menschliche Verstehen nachahmen. ABBYY IDP liest und versteht Dokumente in über 200 Sprachen und verarbeitet mühelos komplexe Tabellen, Handschrift, Häkchen, Barcodes, Unterschriften und vieles mehr.

Die automatische Cross-Check-Validierung gleicht die Informationen mit Datenbanken ab und gewährleistet die Einhaltung der integrierten Validierungsregeln. Unser Low-Code-Designansatz gibt Ihnen die Flexibilität, die im ABBYY Marketplace verfügbaren vortrainierten Modelle zu nutzen, diese gebrauchsfertigen Modelle an die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen oder individuelle Modelle zu trainieren, die auf Ihre spezifischen Dokumente zugeschnitten sind.

Menschliches Eingreifen (Human in the Loop, HITL) und kontinuierliches Lernen

Verfeinern Sie Ihre Prozesse durch eine HITL-Prüfung, bei der Fachleute über eine praktische Schnittstelle Dokumentenklassen und extrahierte Daten manuell prüfen und korrigieren können. Dieser optionale Schritt ist von entscheidender Bedeutung, wenn eine 100-prozentige Genauigkeit erforderlich ist oder wenn ein Dokument nicht den spezifischen Validierungsregeln entspricht, die für das jeweilige KI-Modell festgelegt wurden. Jedes Mal, wenn eine Korrektur vorgenommen wird, verbessern sich die KI-Modelle durch kontinuierliches Lernen und werden immer genauer.

Qualitätsanalytik

Die fortschrittlichen Qualitätsanalysen von ABBYY Document AI geben Ihnen einen genauen Einblick in die Performance Ihrer Dokumentenverarbeitung und ermöglichen eine Nachverfolgung der Verbesserung der Durchsatzraten im Laufe der Zeit. Mit umsetzbaren Erkenntnissen und maßgeschneiderten Empfehlungen können Sie die Ursachen von Problemen ermitteln und wirksame Maßnahmen ergreifen, um die Datenextraktionsqualität der Modelle zu verbessern und so bessere Geschäftsergebnisse in Ihrem IDP-Workflow zu erzielen.

Datenausgabe

ABBYY Document AI exportiert Daten automatisch in das gewünschte Format, seien es JSON, CSV, XML oder sonstige Formate. Die Daten werden dann nahtlos via REST-API oder vordefinierte Konnektoren an Ihre Automatisierungssysteme und Geschäftsanwendungen gesendet und für Ihre nachgelagerten Prozesse nutzbar gemacht.

Erfahren Sie mehr über die Klassifizierung von Dokumenten

Blog

KI-gestützte Lösungen für die Klassifizierung von Dokumenten

Sortieren und organisieren Sie Ihre unstrukturierten Inhalte automatisch mit KI, um Effizienz, Compliance und Suchfunktionen zu verbessern.

Blogartikel lesen
Blog

Unsere KI-gestützte Dokumentenverarbeitung verändert Ihre Rechnungsverarbeitung – wir erklären Ihnen, wie.

FErfahren Sie, wie KI komplexe Dokumente bearbeitet und die Effizienz steigert, damit Ihr Finanzteam mehr Zeit für strategische Aufgaben hat.

Mehr erfahren
Blog

Beseitigung von Dokumentenengpässen in Ihrer Lieferkette mit einem Skill-basierten Ansatz

​​​Verhindern Sie Unterbrechungen in der Lieferkette und steigern Sie die Effizienz mit KI-gestützter Dokumentenverarbeitung.

Blogartikel lesen
Blog

KI-gestützte Lösungen für die Klassifizierung von Dokumenten

Sortieren und organisieren Sie Ihre unstrukturierten Inhalte automatisch mit KI, um Effizienz, Compliance und Suchfunktionen zu verbessern.

Blogartikel lesen
Blog

Unsere KI-gestützte Dokumentenverarbeitung verändert Ihre Rechnungsverarbeitung – wir erklären Ihnen, wie.

FErfahren Sie, wie KI komplexe Dokumente bearbeitet und die Effizienz steigert, damit Ihr Finanzteam mehr Zeit für strategische Aufgaben hat.

Mehr erfahren
Blog

Beseitigung von Dokumentenengpässen in Ihrer Lieferkette mit einem Skill-basierten Ansatz

​​​Verhindern Sie Unterbrechungen in der Lieferkette und steigern Sie die Effizienz mit KI-gestützter Dokumentenverarbeitung.

Blogartikel lesen

Dokumentenklassifizierung – Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist Dokumentenklassifizierung?
Kann ich die Dokumentenklassifizierung nutzen, um meine unternehmensspezifischen Dokumente zu bearbeiten?
Wie viel technisches Wissen oder Programmiererfahrung brauche ich, um ein Dokumentenklassifizierungsmodell zu erstellen und zu trainieren?

Fordern Sie noch heute eine Demo an! 

Vereinbaren Sie einen Demo-Termin und erleben Sie, wie die intelligente Automatisierung von ABBYY Ihre Arbeitsweise verändern kann – für immer 

Wird geladen ...