Anpassungs-möglichkeiten

Mit den FlexiCapture-Funktionen können Sie problemlos Anwendungen erstellen, die die Anforderungen bestimmter interner oder ausgelagerter Geschäftsszenarien erfüllen. FlexiCapture-Anpassungsskripte und Web-Service-API ermöglichen es Unternehmen, die Verarbeitungsphasen und das Daten-Routing an die spezifischen Kundenbedürfnisse anzupassen.

Flexible Workflow-Anpassungs­funktionen

Scannen und Klassifizierung

Scannen und Klassifizierung

FlexiCapture bietet Skriptfunktionen zum Anpassen von Scan- und Klassifizierungsstufen. Für einige Projekte ist es wichtig, zusätzliche Werkzeuge zum Scannen und Klassifizieren zu haben, um spezielle Aktionen durchzuführen oder Vorschriften zu befolgen.

Erkennung und Extraktion

Erkennung und Extraktion

Mit diesem Skript kann die OCR/ICR-Engine eines Drittanbieters während der benutzerdefinierten Erkennungsphase jeden beliebigen Bereich eines Felds im Dokument identifizieren. Die Erkennungsphase umfasst die Zusammensetzung von Dokumenten, Dokumentensätzen und Text. Die Datenextraktion kann an jedes benutzerdefinierte Szenario angepasst werden.

Autokorrektur und Datenvalidierung

Autokorrektur und Datenvalidierung

Das Autokorrekturskript wird nach der Erkennung automatisch gestartet, um Daten in erkannten Feldern automatisch zu ersetzen oder zu ändern. Mit Datenvalidierungsskripten können Regeln erstellt werden, die zur Definition benutzerdefinierter Algorithmen für die Datenvalidierung und -normalisierung dienen (z. B. Wörterbücher, eine ganze Sammlung oder nur einen benutzerdefinierten Satz von Symbolen).

Dokumentenbildverbesserung

Dokumentenbildverbesserung

Im Gegensatz zu den Standardregeln für das Zusammensetzen in Dokumentdefinitionseigenschaften bietet ein benutzerdefiniertes Skript Flexibilität bei der Verbesserung von Dokumentenbildern, indem Dokumente basierend auf benutzerdefinierten Regeln zu Dokumentensätzen zusammengestellt werden.

Verifizierung

Verifizierung

Für den personalisierten Verifizierungsprozess fügen die Skripts Steuerelemente für dokumentspezifische Funktionen hinzu, ändern das Verhalten der Software für ein bestimmtes Projekt oder starten automatisch für bestimmte Ereignisse, die bei der Verarbeitung eines Stapels, Dokuments oder Felds auftreten.

Exportregeln

Exportregeln

Alle verarbeiteten Daten können zur weiteren Datennutzung in verschiedene Formate exportiert werden. Erstellen Sie benutzerdefinierte Exportmodule mit einem skriptfähigen Export, um Daten und Bilder direkt an externe Anwendungen zu liefern, einschließlich RPA-, BPM-, ECM-, ERP- und CRM-Systeme.

FlexiCapture Web Service API

Web Service API

Mit der Web-Service-API können Sie problemlos benutzerdefinierte Anwendungen entwickeln oder Module importieren, die Dokumente zur Indexierung, Klassifizierung und Datenextraktion direkt an FlexiCapture liefern. Von externen Anwendungen erfasste Daten werden über HTTP- oder HTTPS-Protokolle an den FlexiCapture-Verarbeitungsserver übermittelt. Die Skripts ermöglichen das Einbetten von FlexiCapture-Web-Stationen in jedes beliebige Backend-System und das Anwenden benutzerdefinierter Szenarien, Stufen, Benutzerrollen und Designs (Schaltflächen, Menüs und Symbolleisten).

Informationen anfordern

Füllen Sie einfach das Formular unten aus und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link zur Abmeldung in einer von ABBYY Solutions Ltd. erhaltenen E-Mail klicke oder über das Datensubjekt-Zugriffsformular von ABBYY.

Ich stimme der Nutzung meiner persönlichen Daten entsprechend der Datenschutzerklärung zu.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Vielen Dank für Ihr Interesse an ABBYY Produkten!

Der verantwortliche ABBYY Mitarbeiter für Ihre Region wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.