So funktioniert‘s

ABBYY FlexiCapture ist eine hochpräzise und skalierbare Dokumenten-Workflow-Plattform, die kritische Daten aus unstrukturierten und strukturierten Dokumenten auf intelligente Weise erfasst, klassifiziert und an den richtigen Prozess, Workflow oder Entscheidungsmechanismus weiterleitet.

Factoids 016 77X77

1. Automatisierter Dokumenteneingang

ABBYY FlexiCapture verarbeitet automatisch alle Arten von Dokumenten aus Dateien und Scannern in einem einzigen Vorgang, einschließlich Office-Dokumenten und -Bildformaten, E-Mail-Anhängen und Nachrichtentexten.

Digital erstellte Office-Dokumente können verarbeitet werden mit:

  • Microsoft Office, sofern es installiert ist, die Verwendung in den Einstellungen zugelassen ist und ein gültiger Benutzername und ein gültiges Passwort angegeben wurden.
  • LibreOffice, sofern es installiert ist und die Verwendung in den Einstellungen zugelassen ist.
  • dem eingebauten Konverter, wenn keines der oben genannten Programme verwendet werden kann.
Factoids 017 77X77

2. Automatische Dokumentenklassifizierung

Die neuronal basierte automatische Dokumenten­klassifizierungstechnologie ermöglicht das Sortieren von Dokumenten nach Inhalt, visuellen Formen, Typen (z. B. Führerschein, Kontoauszug, Steuerformular, Vertrag, Rechnung usw.) und benutzerdefinierten Unterkategorien (z. B. Rechnungen von Lieferant A, Rechnungen von Lieferant B usw.).

Die Technologie lernt schnell und unkompliziert und kann dadurch als Autoklassifizierer dienen – stellen Sie einfach einen Satz von Musterdokumenten zur Verfügung (mindestens 10 Dokumente jedes Typs) und legen Sie Referenzklassen für jedes Dokument im Satz fest. Die Technologie definiert nicht nur einen Dokumententyp, sondern wählt auch eine korrekte Dokumentdefinition für die weitere Inhaltsverarbeitung aus.

Für viele reale Szenarien kann das Precision-Recall-Verhältnis leicht angepasst werden: Priorisieren Sie entweder „Precision“ oder „Recall“ oder verwenden Sie den „Balanced“-Modus.

Factoids 026 77X77

3. Erkennung

Bei der Erkennung werden Dokumentbilder zu mehrseitigen Dokumenten oder Dokumentensätzen zusammengesetzt. Ihre Inhalte und Daten werden in einem unbeaufsichtigten Modus automatisch intelligent extrahiert und validiert.

Automatische Zusammensetzung: Mehrseitige Dokumente aus Dokumentensätzen können entweder durch Trennzeichen (z. B. leere Seiten, die zwischen den beiden Dokumenten eingefügt werden), Seitenzähler oder mit Hilfe von neuronalen ABBYY-Klassifizierungsalgorithmen, die automatisch identifiziert werden, erfolgen.

ABBYY FlexiCapture führt Konsistenzprüfungen durch, um sicherzustellen, dass alle fallbezogenen Dokumente korrekt zu einem vollständigen Dokumentensatz zusammengesetzt werden.

Hochpräzise OCR/ICR/OMR- und Barcode-Erkennung mit optischer Zeichenerkennung von gedrucktem Text in bis zu 200 Sprachen, darunter CJK; intelligenter Zeichenerkennung für druckschriftlichen Text in über 110 Sprachen; Barcode-Erkennung für eine Vielzahl von 1D und 2D; optischer Markierungserkennung für eine Vielzahl von Häkchen.

Die automatische Validierung enthält Abgleich mit Datenbanken, Konformität mit integrierten Validierungsregeln, Regelkonformität mit Formaten, Datennormalisierung und Benutzerdefinierte Überprüfungen.

Factoids 024 77X77

4. Datenextraktion

ABBYY FlexiCapture extrahiert automatisch Daten aus einer Vielzahl von strukturierten und unstrukturierten papierbasierten oder digital erstellten Dokumenten, wie Hypothekenanträgen, Steuererklärungen, Fragebögen, Kreditkartenanträgen, Verträgen, Rechnungen, Kunden-E-Mails und vielen mehr.

Factoids 021 77X77

5. Verifizierung

Verifizierungsstation zur Überprüfung, ob die extrahierten Felder mit denen des Originaldokuments übereinstimmen. Alternativ kann die Verifizierung unter Verwendung der webbasierten Verifizierungsstation manuell gestartet werden. Die Station ist für verifizierende Benutzer von jedem physischen Ort aus leicht zugänglich.

Folgende Techniken können verwendet werden:

  • Gruppenverifizierung
  • Verifizierung im Dokumentenfenster
  • Feldverifizierung
Factoids 018 77X77

6. Datenexport

ABBYY FlexiCapture exportiert erkannte Daten in verschiedene Formate, in Übereinstimmung mit den jeweiligen benutzerdefinierten Regeln automatisch in andere Dateiformate oder zu Datenbanken, Aufzeichnungssystemen und anderen Zielpunkten:

  • Dateispeicher für Unternehmen - SharePoint, Laserfiche, usw.
  • ODBC-kompatible Datenbanken – Oracle, Microsoft SQL Server und Microsoft Access.
  • ERP- und ECM-Systeme - SAP, Microsoft, IBM, Sage, MYOB, Acumatica und andere.
  • Nahtlose Integration in RPA-Workflows zum Datenaustausch mit bestehenden (Alt-)Systemen.

Dokumentensatzbilder können in eine PDF-Datei exportiert oder an einem Speicherort abgelegt werden. Ein Datei- oder Datenbankdatensatz sollte die Struktur des Dokumentensatzes beschreiben und eine Verknüpfung zu jedem Dokumentbild enthalten.

Dokumentensatzfelder (einschließlich Felder in untergeordneten Dokumenten) können in ODBS-Datenbanken und -Dateien exportiert werden. Alle Felder in untergeordneten Dokumenten sind beim Einrichten eines Exports verfügbar. Sie können sensible Informationen sowohl in einem Dokumentabschnitt als auch in verknüpften Dokumenten zuordnen und zensieren.

Factoids 010 77X77

7. Web-basierte Administration- und Monitoringkonsole

FlexiCapture bietet eine HTML5-basierte Administrations- und Monitoringkonsole für die kontinuierliche Überwachung der Systemleistung von jedem Standort aus an. Diese enthält mehrere Administrationsebenen sowie automatische Benachrichtigungen für kritische Fehler sowie umfangreiche Reporting-Optionen.

Drei Standard-Berichttypen sind verfügbar: Standortproduktivität, Verarbeitungsproduktivität und allgemeiner Benutzerbericht. Die Berichte können als PDF-Datei oder CSF zur weiteren Analyse erstellt werden.

Informationen anfordern

Füllen Sie einfach das Formular unten aus und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link zur Abmeldung in einer von ABBYY Solutions Ltd. erhaltenen E-Mail klicke oder über das Datensubjekt-Zugriffsformular von ABBYY.

Ich stimme der Nutzung meiner persönlichen Daten entsprechend der Datenschutzerklärung zu.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Vielen Dank für Ihr Interesse an ABBYY Produkten!

Der verantwortliche ABBYY Mitarbeiter für Ihre Region wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.