Spezifikationen

FlexiCapture 12 Distributed Administrator

CPU

Anwendungsserver: 2 GHz oder schneller mit 2 Kernen

Andere Server: 2 GHz oder schneller

Betriebssystem

  • Windows Server 2012
  • Windows Server 2012 R2
  • Windows Server 2016
  • Windows Server 2019
  • Windows Server 2022

Hinweis: Um eine lokalisierte Version von ABBYY FlexiCapture nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem die entsprechende Sprache der Benutzeroberfläche unterstützt.

RAM

Mindestens 2 GB für jede Komponente

Hinweis: Zusätzliche 4 GB RAM werden benötigt, wenn der Datenbank-Server installiert wird.

Speicher

  1. Anwendungsserver: 500 MB für die Installation
  2. Verarbeitungsserver: 400 MB für die Installation
  3. Lizenz-Server: 100 MB für die Installation
  4. 2 GB für SQL Server-Datenbank
  5. Für die Speicherung von Dateien wird zusätzlicher Platz benötigt

Browser

(um Verwaltungs- und Monitoringkonsole zu öffnen)

  • Google Chrome 55 oder höher
  • Internet Explorer 11

    Hinweis: Um sicherzustellen, dass der Internet Explorer 11 korrekt funktioniert, installieren Sie .NET Framework 4.7.2 auf dem Computer mit dem Anwendungsserver oder fügen Sie die Adresse eines Anwendungsservers zur Liste der Webseiten hinzu, die im Kompatibilitätsmodus geöffnet werden.

  • Mozilla Firefox 50 oder höher
  • Microsoft Edge 41 oder höher

Hinweis: ABBYY FlexiCapture funktioniert am besten mit Google Chrome und anderen Chromium-basierten Browsern.

Weitere Anforderungen

  1. Der Computer, auf dem der Server installiert ist, muss mit Ihrer Domain verbunden sein
  2. Videokarte und Monitor mit einer Auflösung von 1024x768
  3. Internet Information Services 7 oder höher
  4. Microsoft .NET Framework 4.7.2 oder höher
  5. Microsoft SQL Server 2016 SP2, 2017, 2019; Microsoft Azure; nur On-Prem: Oracle Database 12c, 18c, 19c. 
    Zur Erstellung von Datenbanken wird zusätzlich Microsoft SQL Server Native Client 2012 (und spätere Versionen) benötigt.
  6. Visual C++ 2015 Redistributable

CPU

2 GHz oder schneller

Betriebssystem

  • Windows 10
  • Windows 11
  • Windows Server 2012 + Desktop Experience
  • Windows Server 2012 R2 + Desktop Experience
  • Windows Server 2016 + Desktop Experience
  • Windows Server 2019 + Desktop Experience

Hinweis: Um eine lokalisierte Version von ABBYY FlexiCapture nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem die entsprechende Sprache der Benutzeroberfläche unterstützt.

RAM

Project Setup Station, Verifizierungsstation, Datenverifizierungsstation: 2 GB

Verarbeitungsstation: 2.5 GB für jeden CPU-Kern

Scanstation: 1 GB

Speicher

Scanstation: 1 GB (einschließlich 200 MB für die Installation und ausreichender Festplattenspeicher für gescannte Bilder)

Andere Stationen: 4 GB (einschließlich 2 GB für die Installation)

Weitere Anforderungen

  1. Scanner mit Unterstützung von TWAIN, WIA oder ISIS
  2. Videokarte und Monitor mit einer Auflösung von 1024×768
  3. Der Computer, auf dem der Server installiert ist, muss mit Ihrer Domain verbunden sein
  4. Microsoft .NET Framework 4.7.2 oder höher
  5. Microsoft Office (Version 2007 oder höher) oder LibreOffice (Version 4.0 oder höher)

CPU

1.6 GHz oder schneller

Betriebssystem

  • Windows 10
  • Windows 11
  • Windows Server 2012 + Desktop Experience
  • Windows Server 2012 R2 + Desktop Experience
  • Windows Server 2016 + Desktop Experience
  • Windows Server 2019 + Desktop Experience

Hinweis: Um eine lokalisierte Version von ABBYY FlexiCapture nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem die entsprechende Sprache der Benutzeroberfläche unterstützt.

RAM

1 GB

Speicher

  • Ausreichend Platz, um einen Browser zu installieren
  • Mindestens 100 MB für die Programmausführung
  • Zusätzliche 60 MB werden benötigt, um das ABBYY Scan-Plugin für die Web-Scanstation und die Web-Capture-Station zu installieren

Browser

  • Google Chrome 55 oder höher
    Sicherheitseinstellungen für Google Chrome:
    1. JavaScript = alle Seiten erlauben
    2. Plugins = automatisch starten

    Hinweis: Alle Plugins sind standardmäßig deaktiviert. Um ein Plugin zu aktivieren, öffnen Sie chrome://plugins/ im Browser und wählen Sie die Option „Always allowed“ (Immer zulassen) für das gewünschte Plugin.

  • Microsoft Internet Explorer 11
    Sicherheitseinstellungen Browser: Internet Explorer mittlere bis hohe Schutzstufe. Detaillierte erforderliche Einstellungen für Internet Explorer.
    1. Run ActiveX controls and plugins = aktivieren
    2. Script ActiveX controls marked safe for scripting = aktivieren
    3. Active scripting = aktivieren

      Hinweis: Um sicherzustellen, dass der Internet Explorer 11 korrekt funktioniert, installieren Sie .NET Framework 4.7.2 auf dem Computer mit dem Anwendungsserver oder fügen Sie die Adresse eines Anwendungsservers zur Liste der Webseiten hinzu, die im Kompatibilitätsmodus geöffnet werden.

      Hinweis: Die Metro-Style-Version von Internet Explorer 10, die in Windows 8 enthalten ist, wird nicht unterstützt.

  • Mozilla Firefox 50 oder höher
    Sicherheitseinstellungen für Mozilla Firefox:
    1. Java scripting = aktivieren
    2. Firefox speichert den Verlauf (Optionen → Privatsphäre)
  • Microsoft Edge 41 oder höher
    Sicherheitseinstellungen für Microsoft Edge:
    1. JavaScript = alle Seiten erlauben
    2. Plugins = automatisch starten

      Hinweis: ABBYY FlexiCapture funktioniert am besten mit Google Chrome und anderen Chromium-basierten Browsern.

Weitere Anforderungen

  1. Grafikkarte und Monitor mit einer Auflösung von 1024×768
  2. Für die Web-Scanstation und die Web-Capture-Station:
    1. Scanner mit Unterstützung von TWAIN-Schnittstelle. WIA-Scanner können aus der Station zugegriffen werden, funktionieren jedoch möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
    2. ABBYY Scan-Plugin (siehe unten)

Sie können eine der beiden Versionen des ABBYY Scan-Plugins installieren:

  • Das Scan-Plugin, das PDF unterstützt (standardmäßig ausgewählt). Benötigt ~70 MB freien Speicherplatz.
  • Das Scan-Plugin ohne PDF-Unterstützung. Benötigt ~17 MB freien Speicherplatz.

Liste der Betriebssysteme, auf denen das ABBYY Scan-Plugin mit verschiedenen Berechtigungen installiert werden kann:

ABBYY Scan-Plugin

Windows Server 2012*

Administrator und Nutzer

Windows Server 2012 R2

Administrator und Nutzer

Windows 10

Administrator und Nutzer

Windows 11

Administrator und Nutzer

Hinweis: Damit das ABBYY Scan-Plugin auf dem Windows Server 2012 installiert werden kann, starten Sie die ausführbare Datei Setup.exe als Administrator oder ändern Sie die Sicherheitseinstellung, indem Sie den Wert des Registrierungsschlüssels setzen: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\Installer DisableMSI to “0”.

CPU

2 GHz oder schneller

Betriebssystem

  • Windows 10
  • Windows 11
  • Windows Server 2012 + Desktop Experience
  • Windows Server 2012 R2 + Desktop Experience
  • Windows Server 2016 + Desktop Experience
  • Windows Server 2019 + Desktop Experience

Hinweis: Um eine lokalisierte Version von ABBYY FlexiCapture nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem die entsprechende Sprache der Benutzeroberfläche unterstützt.

RAM

1 GB

Speicher

400 MB

Weitere Anforderungen

  1. Grafikkarte und Monitor mit einer Auflösung von 1024×768
  2. Microsoft .NET Framework 4.7.2 oder höher

CPU

2 GHz oder schneller

Operating system

  • Windows 10
  • Windows 11
  • Windows Server 2012 + Desktop Experience
  • Windows Server 2012 R2 + Desktop Experience
  • Windows Server 2016 + Desktop Experience
  • Windows Server 2019 + Desktop Experience

Hinweis: Um eine lokalisierte Version von ABBYY FlexiCapture nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem die entsprechende Sprache der Benutzeroberfläche unterstützt.

RAM

1 GB

Speicher

1.5 GB (einschließlich 550 MB für die Installation und ausreichender Festplattenspeicher für gescannte Bilder). Die Größe der herunterladbaren Datei ist 270 MB.

Browser

ClickOnce-Einsatz:

  • Internet Explorer 11

    Hinweis: Um sicherzustellen, dass der Internet Explorer 11 korrekt funktioniert, installieren Sie .NET Framework 4.7.2 auf dem Computer mit dem Anwendungsserver oder fügen Sie die Adresse eines Anwendungsservers zur Liste der Webseiten hinzu, die im Kompatibilitätsmodus geöffnet werden.

Weitere Anforderungen

  1. Scanner mit Unterstützung von TWAIN, WIA oder ISIS
  2. Grafikkarte und Monitor mit einer Auflösung von 1024×768
  3. Microsoft .NET Framework 4.7.2 oder höher

Das System wurde auf den folgenden virtuellen Maschinen getestet:

  1. Virtuelle Plattformen, die physische Maschinen imitieren:
  • VMWare Workstation (jede Version)
  • Hyper-V (jede Version)

    Hinweis: Die Hyper-V-Version entspricht der Version des Betriebssystems.

    Hinweis: Virtuelle Hyper-V-Maschinen funktionieren nicht mit USB-Geräten.

  • Oracle VirtualBox (jede Version)
  • VMWare ESXi (Server enthalten in VMWare vSphere, jede Version)
  1. Virtuelle Plattformen, die Arbeitsumgebungen/Anwendungen imitieren:
  • VMWare Horizon 5.2.0
  • Citrix XenApp 7.13
  1. Cloud-Service:
  • Microsoft Azure
  • Amazon Cloud

Formate und Sprachen

FlexiCapture unterstützt mehr als 200 Erkennungssprachen in allen Kombinationen. 63 Sprachen mit Wörterbuchunterstützung, markiert mit ×. ICR ist verfügbar für 130 Sprachen markiert mit ×:

Abkhaz
Adyghe
Afrikaans×
Agul
Albanian×
Altai
Arabic (Saudi Arabia)×
Armenian (Eastern)×
Armenian (Grabar)×
Armenian (Western)×
Avar
Aymara×
Azeri (Cyrillic)
Azeri (Latin)××
Bashkir×
Basque×
Belarusian
Bemba×
Blackfoot×
Breton×
Bugotu×
Bulgarian××
Burmese
Buryat×
Catalan×
Cebuano×
Chamorro×
Chechen
Chinese Simplified
Chinese Traditional
Chukchee
Chuvash
Corsican×
Crimean Tatar×
Croatian××
Crow×
Czech××
Danish××
Dargwa
Dungan
Dutch (Netherlands)××
Dutch (Belgian)××
English××
Eskimo (Cyrillic)
Eskimo (Latin)
Esperanto
Estonian××
Even×
Evenki×
Faroese
Farsi×
Fijian×
Finnish××
French××
Frisian×
Friulian×
Gagauz
Galician×
Ganda×
Georgian
German××
German (Luxembourg)×
German (new spelling)××
Greek××
Guarani×
Hani×
Hausa
Hawaiian×
Hebrew×
Hungarian××
Icelandic
Ido×
Indonesian××
Ingush
Interlingua×
Irish×
Italian××
Japanese×
Japanese (modern)
Jingpo
Kabardian
Kalmyk
Karachay-Balkar×
Karakalpak
Kashubian×
Kawa×
Kazakh×
Khakass
Khanty
Kikuyu
Kirghiz×
Kongo×
Korean×
Korean (Hangul)×
Koryak
Kpelle×
Kumyk×
Kurdish×
Lak
Latin××
Latvian××
Latvian Gothic
Lezgin
Lithuanian××
Luba×
Macedonian
Malagasy×
Malay (Malaysian)
Malinke×
Maltese
Mansi
Maori×
Mari
Maya×
Miao×
Minangkabau×
Mohawk×
Mongol×
Mordvin×
Nahuatl×
Nenets×
Nivkh×
Nogay×
Norwegian (Bokmal)××
Norwegian (Nynorsk)××
Nyanja×
Occidental
Occitan
Ojibway×
Old English××
Old French××
Old German××
Old Italian××
Old Slavonic
Old Spanish××
Ossetian
Papiamento×
Pinyin
Polish××
Portuguese××
Portuguese (Brazil)××
Quechua (Bolivia)×
Rhaeto-Romanic×
Romanian××
Romanian (Moldavia)×
Romany×
Rundi×
Russian××
Russian (old spelling)×
Russian with accent
Rwanda×
Sami (Lappish)×
Samoan×
Scottish Gaelic×
Selkup×
Serbian (Cyrillic)×
Serbian (Latin)×
Shona
Slovak××
Slovenian××
Somali×
Sorbian
Sotho×
Spanish××
Sunda
Swahili×
Swazi×
Swedish××
Tabassaran
Tagalog×
Tahitian×
Tajik×
Tatar×
Thai×
Tok Pisin×
Tongan×
Tswana×
Tun×
Turkish××
Turkmen (Cyrillic)
Turkmen (Latin)×
Tuvinian×
Udmurt
Uighur (Cyrillic)
Uighur (Latin)×
Ukrainian××
Uzbek (Cyrillic)
Uzbek (Latin)×
Vietnamese×
Welsh
Wolof×
Xhosa×
Yakut
Yiddish
Zapotec×
Zulu

Typografische, Laser- und Tintenstrahldrucker

Texte, die in einer Druckerei, auf einem Laserdrucker oder auf einem Tintenstrahldrucker gedruckt wurden.

Schreibmaschine

Schreibmaschinengeschriebene Texte.

Nadeldrucker

Texte, die auf einem Nadeldrucker gedruckt wurden.

Index

Eine besonderer Zeichensatz, der nur Ziffern nach Art von Postleitzahlen geschrieben enthält. Diese sehen folgendermaßen aus:

index-letterset

OCR-A

Eine nichtproportionale Schriftart, die für die optische Zeichenerkennung entwickelt wurde. Wird hauptsächlich von Banken, Kreditkartenunternehmen und ähnlichen Organisationen genutzt. Kann folgendermaßen aussehen:

ocr-a

OCR-B

Eine Schriftart, die für die optische Zeichenerkennung entwickelt wurde. Kann folgendermaßen aussehen:

ocr-b

MICR E-13B

Ein besonderer numerischer Zeichensatz mit spezieller Magnettinte gedruckt. MICR-Zeichen (Magnetic Ink Character Recognition) finden sind an verschiedenen Orten, einschließlich auf persönlichen Schecks. Kann folgendermaßen aussehen:

micre13b

MICR CMC-7

Eine besondere MICR-Barcode-Schriftart (CMC-7). Kann folgendermaßen aussehen:

cmc7

Australia Post
Aztec
Codabar
Codabar mit Prüfsummenberechnung
Code 128
Code 32
Code 39
Code 39 mit Prüfsumme
Code 39 mit Stern
Code 93
DataMatrix
EAN 13
EAN 8
IATA 25
Industrial 25
Intelligent Mail
Interleaved 25
Interleaved 25 mit Prüfsumme
Matrix 25
Patch Code
PDF 417
Postnet
QRCode
  • QR code (Version 1-40)
  • Micro QR Code (Version M1-M4)
UCC-128
UPC A
UPC E

Eingabeformate

Office-Dateien: *.doc, *.docx, *.rtf, *.htm/*.html, *.txt, *.odt, *.xls, *.xlsx, *.ods, *.ppt, *.pptx, *.odp

Bilddateien: Adobe PDF, DjVu, GIF, JBIG2, JPEG, JPEG 2000, Microsoft HD Photo, PCX, PNG, TIFF, WIC-kompatibel, Windows Bitmap, XPS, DCX

Ausgabeformate

Dateiformate: XLS/XLSX, DBF, CSV, TXT, XML

Bildformate: TIFF, JPEG, PDF, PDF/A (Die Option „Standard“ ermöglicht es Ihnen, die Version des Formatstandards auszuwählen. Im Auslieferungszustand wird die Version des Standards automatisch ermittelt. Für PDF/A sind die folgenden Standardversionen verfügbar: 1a, 1b, 2a, 2b, 2u, 3a, 3b, 3u​​), BMP, JPEG2000, PCX packbits, PNG

Informationen anfordern

Füllen Sie einfach das Formular unten aus und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link zur Abmeldung in einer von ABBYY Solutions Ltd. erhaltenen E-Mail klicke oder über das Datensubjekt-Zugriffsformular von ABBYY.

Ich stimme der Nutzung meiner persönlichen Daten entsprechend der Datenschutzerklärung zu.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Vielen Dank für Ihr Interesse an ABBYY Produkten!

Der verantwortliche ABBYY Mitarbeiter für Ihre Region wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.