Anwendungsserver: 2 GHz oder schneller mit 2 Kernen
Andere Server: 2 GHz oder schneller
Hinweis: Um eine lokalisierte Version von ABBYY FlexiCapture nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem die entsprechende Sprache der Benutzeroberfläche unterstützt.
Mindestens 2 GB für jede Komponente
Hinweis: Zusätzliche 4 GB RAM werden benötigt, wenn der Datenbank-Server installiert wird.
(um Verwaltungs- und Monitoringkonsole zu öffnen)
Hinweis: Um sicherzustellen, dass der Internet Explorer 11 korrekt funktioniert, installieren Sie .NET Framework 4.7.2 auf dem Computer mit dem Anwendungsserver oder fügen Sie die Adresse eines Anwendungsservers zur Liste der Webseiten hinzu, die im Kompatibilitätsmodus geöffnet werden.
Hinweis: ABBYY FlexiCapture funktioniert am besten mit Google Chrome und anderen Chromium-basierten Browsern.
2 GHz oder schneller
Hinweis: Um eine lokalisierte Version von ABBYY FlexiCapture nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem die entsprechende Sprache der Benutzeroberfläche unterstützt.
Project Setup Station, Verifizierungsstation, Datenverifizierungsstation: 2 GB
Verarbeitungsstation: 2.5 GB für jeden CPU-Kern
Scanstation: 1 GB
Scanstation: 1 GB (einschließlich 200 MB für die Installation und ausreichender Festplattenspeicher für gescannte Bilder)
Andere Stationen: 4 GB (einschließlich 2 GB für die Installation)
1.6 GHz oder schneller
Hinweis: Um eine lokalisierte Version von ABBYY FlexiCapture nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem die entsprechende Sprache der Benutzeroberfläche unterstützt.
1 GB
Hinweis: Alle Plugins sind standardmäßig deaktiviert. Um ein Plugin zu aktivieren, öffnen Sie chrome://plugins/ im Browser und wählen Sie die Option „Always allowed“ (Immer zulassen) für das gewünschte Plugin.
Hinweis: Um sicherzustellen, dass der Internet Explorer 11 korrekt funktioniert, installieren Sie .NET Framework 4.7.2 auf dem Computer mit dem Anwendungsserver oder fügen Sie die Adresse eines Anwendungsservers zur Liste der Webseiten hinzu, die im Kompatibilitätsmodus geöffnet werden.
Hinweis: Die Metro-Style-Version von Internet Explorer 10, die in Windows 8 enthalten ist, wird nicht unterstützt.
Hinweis: ABBYY FlexiCapture funktioniert am besten mit Google Chrome und anderen Chromium-basierten Browsern.
Sie können eine der beiden Versionen des ABBYY Scan-Plugins installieren:
Liste der Betriebssysteme, auf denen das ABBYY Scan-Plugin mit verschiedenen Berechtigungen installiert werden kann:
Liste der Betriebssysteme, auf denen das ABBYY Scan-Plugin mit verschiedenen Berechtigungen installiert werden kann:
Hinweis: Damit das ABBYY Scan-Plugin auf dem Windows Server 2012 installiert werden kann, starten Sie die ausführbare Datei Setup.exe als Administrator oder ändern Sie die Sicherheitseinstellung, indem Sie den Wert des Registrierungsschlüssels setzen: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\Installer DisableMSI to “0”.
2 GHz oder schneller
Hinweis: Um eine lokalisierte Version von ABBYY FlexiCapture nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem die entsprechende Sprache der Benutzeroberfläche unterstützt.
1 GB
400 MB
2 GHz oder schneller
Hinweis: Um eine lokalisierte Version von ABBYY FlexiCapture nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem die entsprechende Sprache der Benutzeroberfläche unterstützt.
1 GB
1.5 GB (einschließlich 550 MB für die Installation und ausreichender Festplattenspeicher für gescannte Bilder). Die Größe der herunterladbaren Datei ist 270 MB.
ClickOnce-Einsatz:
Hinweis: Um sicherzustellen, dass der Internet Explorer 11 korrekt funktioniert, installieren Sie .NET Framework 4.7.2 auf dem Computer mit dem Anwendungsserver oder fügen Sie die Adresse eines Anwendungsservers zur Liste der Webseiten hinzu, die im Kompatibilitätsmodus geöffnet werden.
Das System wurde auf den folgenden virtuellen Maschinen getestet:
Hinweis: Die Hyper-V-Version entspricht der Version des Betriebssystems.
Hinweis: Virtuelle Hyper-V-Maschinen funktionieren nicht mit USB-Geräten.
FlexiCapture unterstützt mehr als 200 Erkennungssprachen in allen Kombinationen. 63 Sprachen mit Wörterbuchunterstützung, markiert mit ×. ICR ist verfügbar für 130 Sprachen markiert mit ×:
Texte, die in einer Druckerei, auf einem Laserdrucker oder auf einem Tintenstrahldrucker gedruckt wurden.
Schreibmaschinengeschriebene Texte.
Texte, die auf einem Nadeldrucker gedruckt wurden.
Eine besonderer Zeichensatz, der nur Ziffern nach Art von Postleitzahlen geschrieben enthält. Diese sehen folgendermaßen aus:
Eine nichtproportionale Schriftart, die für die optische Zeichenerkennung entwickelt wurde. Wird hauptsächlich von Banken, Kreditkartenunternehmen und ähnlichen Organisationen genutzt. Kann folgendermaßen aussehen:
Eine Schriftart, die für die optische Zeichenerkennung entwickelt wurde. Kann folgendermaßen aussehen:
Ein besonderer numerischer Zeichensatz mit spezieller Magnettinte gedruckt. MICR-Zeichen (Magnetic Ink Character Recognition) finden sind an verschiedenen Orten, einschließlich auf persönlichen Schecks. Kann folgendermaßen aussehen:
Eine besondere MICR-Barcode-Schriftart (CMC-7). Kann folgendermaßen aussehen:
Office-Dateien: *.doc, *.docx, *.rtf, *.htm/*.html, *.txt, *.odt, *.xls, *.xlsx, *.ods, *.ppt, *.pptx, *.odp
Bilddateien: Adobe PDF, DjVu, GIF, JBIG2, JPEG, JPEG 2000, Microsoft HD Photo, PCX, PNG, TIFF, WIC-kompatibel, Windows Bitmap, XPS, DCX
Dateiformate: XLS/XLSX, DBF, CSV, TXT, XML
Bildformate: TIFF, JPEG, PDF, PDF/A (Die Option „Standard“ ermöglicht es Ihnen, die Version des Formatstandards auszuwählen. Im Auslieferungszustand wird die Version des Standards automatisch ermittelt. Für PDF/A sind die folgenden Standardversionen verfügbar: 1a, 1b, 2a, 2b, 2u, 3a, 3b, 3u), BMP, JPEG2000, PCX packbits, PNG
Füllen Sie einfach das Formular unten aus und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Der verantwortliche ABBYY Mitarbeiter für Ihre Region wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.