ABBYY FineReader Engine

Das umfassendste OCR SDK für Softwareentwickler. 

Integrieren Sie KI-basierte OCR-Funktionen in Ihre Applikationen. 

Spezifikationen

ABBYY FineReader Engine 12 ist in drei Versionen verfügbar:

  • ABBYY FineReader Engine 12 for Windows
  • ABBYY FineReader Engine 12 for Linux
  • ABBYY FineReader Engine 12 for Mac

Systemvoraussetzungen

Hardware

PC mit x86-kompatiblem Prozessor (mindestens 1 GHz)

Betriebssystem

  • Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2 mit dem Update-Rollup vom April 2014 (KB2919355), Windows Server 2008 R2 SP1
  • Windows 10, Windows 8.1 mit dem Update-Rollup vom April 2014 (KB2919355), Windows 8

Getestete Cloud- und virtuelle Umgebungen

  • Azure App Services
  • Azure Cloud Services
  • Azure Service Fabric
  • Azure Virtual Machines
  • Amazon EC2
  • Microsoft Hyper-V Server 2012
  • Microsoft Hyper-V Server 2012 R2
  • Microsoft Hyper-V Server 2016
  • Oracle VM VirtualBox 5.2
  • Parallels Desktop for Mac 13.0.1
  • VMware ESXi 6.5
  • VMware Workstation Player 12.5
  • VMware Workstation Pro 14.0.0
  • Oracle VM VirtualBox 6.1
  • Parallels Desktop for Mac 16.1.3
  • VMware ESXi 6.7
  • VMware Workstation Player 16.1.0
  • VMware Workstation Pro 16.1.0

Auf unterstützten Plattformen kann ABBYY FineReader Engine auch in einem Docker-Container betrieben werden.

Getestete Java Developement Environments

Der ABBYY FineReader Engine Java Wrapper wurde mit den folgendenden Java Development Kits getestet:

  • für 32-bit Betriebssysteme:
    • Oracle Java SE Development Kit 8u201 i586
    • Oracle Java SE Development Kit 8u202 i586
    • Oracle Java SE Development Kit 8u281 x86
  • für 64-bit Betriebssysteme:
    • OpenJDK 11.0.2 x64
    • OpenJDK 12.0.2 x64
    • OpenJDK 13 x64
    • Oracle Java SE Development Kit 8u201 x64
    • Oracle Java SE Development Kit 8u202 x64
    • Oracle Java SE Development Kit 11.0.2 x64
    • Oracle Java SE Development Kit 12.0.2 x64
    • Oracle Java SE Development Kit 13 x64
    • Open JDK 15.0.2 x64
    • Open JDK 16 x64
    • Oracle Java SE Development Kit 8u281 x64
    • Oracle Java SE Development Kit 11.0.10 (LTS) x64
    • Oracle Java SE Development Kit 15.0.2 x64
    • Oracle Java SE Development Kit 16 x64

Der .NET Core-Wrapper von ABBYY FineReader Engine unterstützt die Arbeit mit den folgenden Versionen von .NET Core:

  • 3.1

Speicher

  • für die Verarbeitung von einseitigen Dokumenten – mindestens 400 MB RAM, 1 GB RAM empfohlen
  • für die Verarbeitung von mehrseitigen Dokumenten – mindestens 1 GB RAM, 1,5 GB RAM empfohlen
  • für die parallele Verarbeitung – 450 MB RAM + 350 MB RAM für jeden Kern
  • für die parallele Verarbeitung von Dokumenten in arabischer, chinesischer, japanischer oder koreanischer Sprache – 750 MB RAM + 850 MB RAM für jeden Kern

Festplattenspeicher

  • 1.600 MB für die Installation der Kern-Bibliothek
  • Zusätzliche 400 MB für die Installation der OfficeConverters-Module-Bibliothek
  • 100 MB zur Ausführung des Programms.
  • weitere 15 MB für jede Seite bei der Verarbeitung mehrseitiger Dokumente

Sonstige Anforderungen

  • TWAIN-kompatibler Scanner, Digitalkamera oder Faxmodem für das Scannen oder Importieren von Bildern
  • Für Mustertests, zur Wörterbuchbearbeitung und zum Scannen über eine Benutzeroberfläche: Videokarte und Monitor (Mindestauflösung 1024 × 768)
  • Microsoft® Internet Explorer 8.0 oder höher sollte installiert sein. Zur korrekten Schriftartenerkennung sollten die in den Dokumenten enthaltenen Schriftarten installiert sein.
  • Die folgenden Versionen von .NET Framework werden unterstützt: 4.8, 4.7, 4.6, 4.5, 4.0, 3.5.

Anforderungen für den ABBYY SDK 12-Lizenzierungsdienst

Hardware

PC mit x86-kompatiblem Prozessor (mindestens 1 GHz)

Betriebssystem

  • Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2008 R2
  • Windows 10, Windows 8.1, Windows 8

Der ABBYY SDK 12-Lizenzierungsdienst wurde in den folgenden virtuellen Umgebungen getestet:

  • Microsoft Hyper-V Server 2012
  • Microsoft Hyper-V Server 2012 R2
  • Microsoft Hyper-V Server 2016
  • Oracle VM VirtualBox 5.2
  • Parallels Desktop for Mac 13.0.1
  • VMware ESXi 6.5
  • VMware Workstation Player 12.5
  • VMware Workstation Pro 14.0.0
  • Oracle VM VirtualBox 6.1
  • Parallels Desktop for Mac 16.1.3
  • VMware ESXi 6.7
  • VMware Workstation Player 16.1.0
  • VMware Workstation Pro 16.1.0

Entwicklungstools

Die Programmierschnittstelle (API) von ABBYY FineReader Engine für Windows entspricht dem COM-Standard und kann einfach in C/C++, Visual Basic, .NET, Delphi und Java oder jedem Entwicklungstool implementiert werden, das COM-Komponenten unterstützt. Die Engine kann für die Verwendung in Skriptsprachen wie VBS, JS und Perl angepasst werden.

ABBYY FineReader Engine 12 für Linux wurde für die glibc Version 2.11 und höher entwickelt. Falls Sie ABBYY FineReader Engine für ältere glibc-Versionen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre ABBYY-Niederlassung. Für die dynamische Bibliothek von FineReader Engine müssen die Standardbibliotheken libstdc++.so.6, libgcc_s.so.1 und libgomp.so.1 verwendet werden.

Hardware

PC mit x86-kompatiblem Prozessor (mindestens 1 GHz) und SSE- und SSE2-Unterstützung

Betriebssystem

  • Fedora 31, 30, 29
  • Red Hat Enterprise Linux 8.1, 7.7, 6.10
  • SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1, 12 SP4, 11 SP4
  • Debian GNU/Linux 10.2, 9.11, 8.11
  • Ubuntu 19.10, 19.04, 18.04.3 LTS, 16.04.6 LTS, 14.04.6 LTS
  • CentOS 8.0, 7.7, 6.10
  • ALT Linux 9.0, 8.2 (no support for Wibu dongles)
  • Amazon Linux AMI 2018.03

ABBYY bietet außerdem professionelle Dienstleistungen für die Anpassung der Software an andere Plattformen.

Getestete Cloud- and virtuelle Umgebungen:

  • Microsoft Azure Virtual Machines
  • Amazon EC2
  • Microsoft Hyper-V Server 2012 R2
  • Microsoft Hyper-V Server 2016
  • Oracle VM VirtualBox 5.2
  • VMware ESXi 6.5
  • VMware Workstation Player 12.5
  • VMware Workstation Pro 14.0.0
  • Linux KVM

Auf unterstützten Plattformen kann ABBYY FineReader Engine auch in einem Docker-Container betrieben werden.

ABBYY FineReader Engine Java-Wrapper wurde für folgende Java Development Kits getestet:

  • OpenJDK 13 x64
  • OpenJDK 14 Early-Access (build 21) x64
  • Oracle Java SE Development Kit 8u231 x64
  • Oracle Java SE Development Kit 11.0.5 (LTS) x64
  • Oracle Java SE Development Kit 13.0.1 x64

Speicher

  • für die Verarbeitung von einseitigen Dokumenten – mindestens 400 MB RAM, 1 GB RAM empfohlen
  • für die Verarbeitung von mehrseitigen Dokumenten – mindestens 1 GB RAM, 1,5 GB RAM empfohlen
  • für die parallele Verarbeitung – 450 MB RAM + 350 MB RAM für jeden Kern
  • für die parallele Verarbeitung von Dokumenten in arabischer, chinesischer, japanischer oder koreanischer Sprache – 750 MB RAM + 850 MB RAM für jeden Kern

Festplattenspeicher

  • 2.150 MB für die Installation der Bibliotheken
  • 100 MB zur Ausführung des Programms
  • weitere 15 MB für jede Seite bei der Verarbeitung von mehrseitigen Dokumenten

Sonstige Anforderungen

  • Tmpfs-Größe — 4GB + 1 GB x (Anzahl Kerne)
  • Swap-Größe – 4 GB + 1 GB × (Anzahl Kerne)
  • ABBYY FineReader Engine unterstützt das systemd-init-System
  • Zur korrekten Schriftartenerkennung sollten die in den Dokumenten enthaltenen Schriftarten installiert sein.

Entwicklungstools

ABBYY FineReader Engine für Linux bietet eine native API für C/C++ und einen Java-Wrapper – Applikationen müssen daher in C/C++ oder Java geschrieben werden.

Hardware

PC mit x86-kompatiblem Prozessor (mindestens 1 GHz)

Betriebssystem

  • macOS 10.13.x High Sierra
  • macOS 10.14.x Mojave
  • macOS 10.15.x Catalina

Speicher

  • für die Verarbeitung von einseitigen Dokumenten – mindestens 400 MB RAM, 1 GB RAM empfohlen
  • für die Verarbeitung von mehrseitigen Dokumenten – mindestens 1 GB RAM, 1,5 GB RAM empfohlen

Festplattenspeicher

2150 MB für die Installation der Bibliotheken und 100 MB zur Ausführung des Programms, zudem weitere 15 MB für jede Seite bei der Verarbeitung von mehrseitigen Dokumenten

Zur korrekten Schriftartenerkennung sollten die in den Dokumenten enthaltenen Schriftarten installiert sein.

Entwicklungswerkzeuge

Die Mac-Version bietet lediglich eine native API für C/C++ – Applikationen müssen daher in C/C++ geschrieben werden.

Unterstützte Erkennungssprachen

ABBYY FineReader Engine 12 unterstützt die größte Anzahl von Erkennungssprachen auf dem Markt. Es erkennt Sprachen mit lateinischen, kyrillischen, griechischen oder armenischen Zeichen sowie Arabisch, Bangla (technische Vorschau), Burmesisch (technische Vorschau), Farsi, Hebräisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Russisch, Thailändisch und andere Sprachen. Für viele Sprachen sind zudem integrierte Wörterbücher verfügbar, was die Erkennungsgenauigkeit zusätzlich steigert. Um die Erkennung ungewöhnlicher Wörtern und untypischer Schriftarten zu verbessern, können mithilfe eines kleinen integrierten Hilfsprogramms eigene Wörterbücher implementiert und eigene Zeichenmuster erstellt werden.

Darüber hinaus ermöglicht das SDK die Erkennung von zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert gedruckten historischen Dokumenten in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch sowie die Erkennung künstlicher Sprachen (Esperanto, Interlingua, Ido und Occidental) und von Programmiersprachen (Basic, C/C++, COBOL, Fortran, JAVA und Pascal), von einfachen chemischen Formeln wie auch von standardmäßigen Ziffern.

× Mit Wörterbuch-Unterstützung

Abchasisch
Adyghe
Afrikaans
Altes Englisch
Altes Französisch
Altes Deutsch
Altitalienisch
Altes Slawisch
Altes Spanisch
Agul
Albanisch
Altaisch
Arabisch (Saudi Arabien)×
Armenisch (Grabar)×
Armenisch (Östlich)×
Armenisch (Westlich)×
Aserbaidschanisch (Kyrillisch)
Aserbaidschanisch (Latein)×
Awarisch
Aymara
Bangla (technische Vorschau)
Baschkirisch×
Basic (Programmiersprache)
Baskisch
Bemba
Blackfoot
Bretonisch
Bugotu
Bulgarisch×
Burmesisch (technische Vorschau)
Burjat
C / C++ (Programmiersprache)
Cebuano
Chakassisch
Chamorro
Chantisch
Chinesisch (vereinfacht)
Chinesisch (traditionell)
Cobol (Programmiersprache)
Crow
Dakota (Sioux)
Dänisch×
Darginisch
Deutsch×
Deutsch (Neue Rechtschreibung)×
Deutsch (Luxemburg)
Dunganisch
Einfache chemische Formeln
Einfache mathematische Formeln
Englisch×
Eskimo (Kyrillisch)
Eskimo (Latein)
Esperanto
Estnisch×
Ewenisch
Ewenki
Färöisch
Farsi
Fidschianisch
Finnisch×
Fortran
Französisch×
Friaulisch
Frisisch
Gagausisch
Galizisch
Ganda
Georgisch
Griechisch×
Guarani
Hani
Hausa
Hawaiianisch
Hebräisch×
Indonesisch×
Ido
Inguschisch
Interlingua
Irisch
Isländisch
Italienisch×
Japanisch×
Japanisch (modern)
Java (Programmiersprache)
Jiddisch
Jingpo
Kabardianisch
Kalmykisch
Karachay-Balkarisch
Karakalpakisch
Kasachisch (Kyrillisch)
Kasubisch
Katalanisch×
Khakas
Khanty
Kawa
Kikuyu
Kirgisisch
Kongolesisch
Koreanisch (Hangul)×
Koreanisch×
Korjakisch
Korsisch
Krim-Tatarisch
Kroatisch×
Kpelle
Kumykisch
Kurdisch
Lakisch
Latein×
Lettisch×
Lesgisch
Litauisch×
Luba
Mazedonisch
Malagasy
Malay
Malinke
Maltesisch
Mansi
Maori
Mari
Maya
Miao
MICR (E-13B) text type
Minangkabau
Mohawk
Moldawisch
Mongolisch
Mordwinisch
Nahuatl
Nenzisch
Niederländisch×
Niederländisch (Belgien)×
Niwchisch
Nogaisch
Norwegisch (Bokmal)×
Norwegisch (Nynorsk)×
Nyanja
OCR-A und-B-Text
Okzitanisch
Ojibwe
Ossetisch
Papiamento
Pascal (Porgrammiersprache)
Polnisch×
Portugiesisch×
Portugiesisch (Brasilien)×
Provencal
Quechua
Räto-Romanisch
Romani
Rumänisch×
Ruandisch
Rundi
Russisch×
Russisch (alte Schreibweise)×
Russisch mit Akzenten×
Sami (Lappisch)
Samoanisch
Schottisch Gälisch
Schwedisch×
Selkupisch
Serbisch (Kyrillisch)
Serbisch (Latein)
Shona
Slowakisch×
Slowenisch×
Somali
Sorbisch
Sotho
Spanisch×
Sunda
Swahili
Swazi
Tabassaranisch
Tadschikisch
Tagalog
Tahitianisch
Tatarisch×
Thai×
Tok Pisin
Tonganisch
Tschechisch×
Tschetschenisch
Tschuktschisch
Tschuwaschisch
Tswana
Tun
Türkisch×
Turkmenisch (Kyrillisch)
Turkmenisch (Latein)
Tuwinisch
Udmurtisch
Uigurisch (Kyrillisch)
Uigurisch (Latein)
Ukrainisch×
Ungarisch×
Usbekisch (Kyrillisch)
Usbekisch (Latein)×
Vietnamesisch×
Walisisch×
Weißrussisch
Wolof
Xhosa
Zahlen
Zapotekisch
Zulu
Afrikaans
Altes Englisch
Altes Französisch
Altes Deutsch
Altitalienisch
Altes Slawisch
Altes Spanisch
Albanisch
Arabisch (Saudi Arabien)*
Aserbaidschanisch (Latein)
Aymara
Baskisch
Bemba
Blackfoot
Bretonisch
Bugotu
Bulgarisch
Burjat
Cebuano
Chamorro
Crow
Dakota (Sioux)
Dänisch
Deutsch
Deutsch (Neue Rechtschreibung)
Deutsch (Luxemburg)
Englisch
Estnisch
Ewenisch
Ewenki
Fidschianisch
Finnisch
Französisch
Friaulisch
Frisisch
Galizisch
Ganda
Griechisch
Guarani
Hani
Hausa
Hawaiianisch
Indonesisch
Ido
Interlingua
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jingpo
Karachay-Balkarisch
Kasubisch
Kasachisch
Kawa
Kirgisisch
Kongolesisch
Korsisch
Krim-Tatarisch
Kroatisch
Kpelle
Kumykisch
Kurdisch
Lakisch
Latein
Lettisch
Litauisch
Luba
Malagasy
Malinke
Maori
Mari
Maya
Miao
Minangkabau
Mohawk
Mongolisch
Mordwinisch
Nahuatl
Nenzisch
Niederländisch
Niederländisch (Belgien)
Niwchisch
Nogaisch
Norwegisch (Bokmal)
Norwegisch (Nynorsk)
Nyanja
Ojibwe
Papiamento
Polnisch
Portugiesisch
Portugiesisch (Brasilien)
Quechua
Räto-Romanisch
Romani
Rumänisch
Ruandisch
Rundi
Russisch
Sami (Lappisch)
Samoanisch
Schottisch Gälisch
Schwedisch
Selkupisch
Serbisch (Kyrillisch)
Serbisch (Latein)
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Sotho
Spanisch
Swahili
Swazi
Tadschikisch
Tagalog
Tahitianisch
Tok Pisin
Tonganisch
Tschechisch
Tswana
Tun
Türkisch
Turkmenisch (Latein)
Tuwinisch
Uigurisch (Latein)
Ukrainisch
Ungarisch
Usbekisch (Latein)
Wolof
Xhosa
Zahlen
Zapotekisch
Zulu

* Arabisches ICR wird nicht unterstützt, aber handgeschriebene arabische Ziffern können erkannt werden.

Sprachen für die Interaktion mit dem Benutzer (UI-Sprachen)

Hinweisfenster – etwa Fehlermeldungen, Tipps und Warnungen – sind verfügbar in Englisch, Bulgarisch, Chinesisch (Volksrepublik und Taiwan), Dänisch, Deutsch, Estnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch und Ungarisch.

Unterstützte Office-Eingabeformate

ABBYY FineReader Engine kann Dokumente öffnen, die in einem der folgenden Formate erstellt wurden:

  • Textformate: .doc, .docx, .rtf, .htm / .html, .txt, .odt
  • Tabellenformate: .xls, .xlsx, .ods
  • Präsentationsformate: .ppt, .pptx, .odp
  • Digital erstellte PDFs: .pdf

Unterstützte Bildformate (öffnen, speichern)

ABBYY FineReader Engine kann Bilddateien in vielen verschiedenen Formaten öffnen. Darüber hinaus kann das OCR-SDK Ergebnisse in verschiedenen Bildformaten speichern.

Liste der unterstützten Bildformate:

Format Erweiterungen Öffnen Speichern
BMP
unkomprimiert, schwarz-weiß
4- and 8-bit — unkomprimierte Palette
16-bit — unkomprimiert, nicht komprimierte Maske
24-bit — unkomprimiert
32-bit — unkomprimiert, nicht komprimierte Maske
bmp    
BMP
4- and 8-bit — RLE komprimierte RLE-Palette
bmp    
DCX
schwarz-weiß
2-, 4- und 8-bit Palette
24-bit color
dcx    
DjVu (nur in der Windows-Version)
schwarz-weiß, grau, farbig
djvu, djv    
GIF
schwarz-weiß – LZW-komprimiert
2-, 3-, 4-, 5-, 6-, 7-, 8-bit Palette — LZW-komprimiert
gif    
JBIG2
schwarz-weiß
jb2    
JPEG
grau, farbig
jpg, jpeg, jfif    
JPEG 2000
grau — Part 1
farbig — Part 1
jp2, jpc, j2k    
PCX
schwarz-weiß
2-, 4- und 8-bit Palette
24-bit farbig
pcx    
Bild-PDF (gescanntes PDF) pdf    
Digital erstelltes PDF (Version 1.7 oder früher) pdf    
PNG
schwarz-weiß, grau, farbig
png    
TIFF
schwarz-weiß — unkomprimiert, CCITT3, CCITT4, Packbits, ZIP, LZW
grau — unkomprimiert, Packbits, JPEG, ZIP, LZW
24-Bit, farbig — unkomprimiert, JPEG, ZIP, LZW
1-, 4-, 8-Bit Palette — unkomprimiert, Packbits, ZIP, LZW
(darunter Multipage TIFF)
tif, tiff    
TIFF
schwarz-weiß — CCITT3FAX
tif, tiff    
WDP (nur in der Windows-Version)
schwarz-weiß, grau, farbig
(WIC oder Microsoft .NET Framework 3.0 erforderlich)
Wdp    
WIC-kompatibel (nur in der Windows-Version)
(WIC or Microsoft .NET Framework 3.0 erforderlich)
     

Hinweis: ABBYY FineReader Engine öffnet keine Bilder, die größer sind als 32512 × 32512 Pixel.

Unterstützte Dokument-Speicherformate:

ABBYY FineReader Engine kann erkannte Texte in folgenden Formaten speichern:

  • RTF
  • DOCX
  • XLSX und XLS (nur in der Windows-Version)

    FineReader Engine unterstützt die MS-Excel-Formate 5 und 8 bei der Speicherung im XLS-Format.

  • PPTX
  • PDF, PDF 2.0, PDF/UA
  • PDF/A-1 (a,b), PDF/A-2 (a,b,u), PDF/A-3 (a,b,u)

    FineReader Engine unterstützt für alle PDF-Formate die MRC-Komprimierung.

  • HTML, HTML 5

    FineReader Engine unterstützt verschiedene Codepages (Windows, DOS, Mac, ISO) und die Unicode-Kodierung (UTF-16, UTF-8).

  • TXT

    FineReader Engine unterstützt verschiedene Codepages (Windows, DOS, Mac, ISO) und die Unicode-Kodierung (UTF-16, UTF-8).

  • CSV
  • XML — Dateiformat enthält erkannten Text, dessen Struktur mithilfe von XML-Tags beschrieben wird.
  • ALTO 3.1
  • XPS (nur in der Windows-Version)
  • FB2
  • EPUB
  • ODT

Unterstützte Barcode-Typen

ABBYY FineReader Engine erkennt folgende Barcode-Typen:

  • 1D: Codabar, Code 128, Code 39, Code 93, Code 32, EAN 8 und 13, Full ASCII Code 39, GS1-128, IATA 2 of 5, Industrial 2 of 5, Interleaved 2 of 5, Intelligent Mail (a.k.a USPS 4-CB), Matrix 2 of 5, Patch, PostNet, UPC-A, UPC-E (Zusätzlich zur oben genannten Liste sind in der Version für Windows und Linux folgende 1D-Barcodes verfügbar: KIX, Royal Mail 4-State (RM4SCC), Australia Post 4-State).
  • 2D: Aztec, Data Matrix, MaxiCode, PDF 417, QR Code.

Optische Markierungserkennung

ABBYY FineReader Engine erkennt einfache Auswahlfelder, gruppierte Auswahlfelder, Modellauswahlfelder und Auswahlfelder mit handschriftlichen Korrekturen:

  • Auswahlfelder in eckigen Rahmen
  • Auswahlfelder vor leerem Hintergrund
  • unkonventionelle Typen von Auswahlfeldern (vorheriges Training erforderlich)

Zusätzliche technische Informationen finden Sie auf ABBYY.technology oder in der Hilfedatei von ABBYY FineReader Engine.

Informationen anfordern

Testen

Füllen Sie einfach das Formular unten aus und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link zur Abmeldung in einer von ABBYY Solutions Ltd. erhaltenen E-Mail klicke oder über das Datensubjekt-Zugriffsformular von ABBYY.

Ich stimme der Nutzung meiner persönlichen Daten entsprechend der Datenschutzerklärung zu.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Vielen Dank für Ihr Interesse an ABBYY Produkten

Ihre Anfrage wurde erfolgreich weitergeleitet. Der verantwortliche ABBYY Mitarbeiter für Ihre Region wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr ABBYY Europe Team