Proof of Identity

Sofortige Identitätsprüfung und -bestätigung – jederzeit und überall.

Einfach für Ihre Kunden. Sicher für Ihr Unternehmen.

Verlieren Sie Ihre Kunden nicht wegen schwieriger Prozesse.

Wie viele Kunden verlieren Sie jeden Tag bei der Identitätsprüfung? Seien wir ehrlich: Kunden von heute verbringen keine Stunden damit, Unterlagen für die Verlängerung eines Führerscheins, die Eröffnung eines neuen Kontos oder die Anmeldung zu Dienstleistungen einzusenden. Und eine persönliche Betreuung wäre ziemlich teuer. Laut Angaben einiger Abteilungen für Kraftfahrzeuge (DMVs bzw. Devision of Motor Vehikels) entstehen für die Betreuung eines einzigen Kunden an einem Standort Kosten von 20 bis 60 US-Dollar!

Ihre Kunden vertrauen auf Mobilgeräte, und das können Sie auch.

Betreuen Sie Ihre Kunden auf dem Kanal ihrer Wahl, ohne auf Sicherheit oder Effizienz verzichten zu müssen. ABBYY Proof of Identity kombiniert die dokumentenbasierte Identitätsprüfung und -bestätigung in einer einzigen Lösung. Es basiert auf der marktführenden mobilen Texterfassungs- und Dokumentenverarbeitungs­technologie von ABBYY, die für Ihre Kunden einfach zu verwenden und gleichzeitig sicher für Ihr Unternehmen ist.

Was versteht man unter Identitätsprüfung?

Die Identitätsprüfung ist ein entscheidender Schritt beim Kunden-Onboarding, bei der Eröffnung neuer Konten, bei der Geltendmachung von Ansprüchen und bei Registrierungsprozessen. Es ist der Zeitpunkt, an dem der Kunde seine Identität anhand von Ausweisen, Fotos und Belegen nachweist, damit das Unternehmen feststellen kann, dass er derjenige ist, für den er sich ausgibt.

Um Vertrauen in die Identität eines Kunden zu gewinnen, sind zwei wichtige Schritte erforderlich:

  • ein Nachweis, dass das vorgelegte Ausweisdokument (Personalausweis, Führerschein etc.) gültig ist und die Person diejenige ist, für die sie sich ausgibt (über Gesichtsabgleich), und
  • eine Bestätigung der Daten aus anderen Quellen (durch „Proof of“-Belege).

Laut Gartner werden bis 2023 85 % der Unternehmen dokumentenbasierte Identitätsprüfungen als Teil ihrer Onboarding-Workflows verwenden – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu 30 % im Jahr 2021.

Gartners Kaufempfehlungen im Bereich Identitätsprüfung

ABBYY Proof of Identity

Benefits 187B 77X77

Eine umfassende Lösung zur Identitätsprüfung

Andere Anbieter von Identitätsprüfung bieten nur unvollständige Lösungen – ohne Identitätsbestätigung anhand von Dokumenten. ABBYY Proof of Identity kümmert sich dagegen um alles. Es stellt sicher, dass der Ausweis gültig und authentisch ist und dass der Antragsteller derjenige ist, für den er sich ausgibt, und bestätigt dies durch Belege. ABBYY Proof of Identity umfasst das Lesen und Verifizieren von Ausweisen, Gesichtsabgleich und Lebenderkennung, die Verarbeitung von Dokumenten von einem mobilen Gerät mit Vantage Document Skills und mehr. Es ist für Ihr Unternehmen sofort einsatzbereit und für Ihre Kunden sehr einfach zu verwenden.

Benefits 118V 77X77

Onboarding im bevorzugten Kanal Ihrer Kunden

Mobile und Online-Kanäle sind die bevorzugte Kontaktmethode für Kunden, die Kredite aufnehmen, Ansprüche geltend machen, Leistungen beantragen oder sich bei einem neuen Gesundheitsdienstleister anmelden möchten. Die Identitätsprüfungslösung von ABBYY hilft Ihnen, Ihre Kunden dort abzuholen, wo sie sind, und führt zu weniger Abbrüchen und Abwanderung. Auf Wunsch können Antragsteller einen Onboarding-Prozess auf einem Desktop starten und die Identitätsprüfung bequem mit ihrem Mobilgerät abschließen.

Benefits 113R 77X77

Einfaches, genaues Einreichen der Belege – keine App erforderlich

ABBYY Proof of Identity verwendet eine mobile webbasierte automatische Bilderfassung von Ausweisen, Selfies von Benutzern und unterstützenden „Proof of“-Dokumenten wie Stromrechnungen und Kontoauszügen. Die mobile Texterfassungstechnologie von ABBYY führt zu hohen Ersterfassungsraten bei allen Ausweisen. Unsere Algorithmen erkennen und verhindern Qualitätsprobleme wie Blendung, mangelnde Fokussierung, falsche Seite des Dokuments, falscher Dokumenttyp und unvollständiges Einrahmen des Dokuments.

Die Everest Group zählt ABBYY zu den führenden Unternehmen im Bereich der intelligenten Dokumenten­verarbeitung.

BERICHT
Bericht herunterladenENG

Hauptmerkmale

ID reading technology

Lesen, Verifizierung und Authentifizierung von Ausweisen

Das Extrahieren der Daten aus einem Ausweis ist nur ein Teil von ABBYY Proof of Identity. Zusätzlich zum Lesen von maschinenlesbaren Zonen und von Menschen lesbaren Informationen auf Ausweisen findet eine komplexe Verifizierung statt. Nach der automatischen Erkennung der genauen Ausweisvariante verifiziert ABBYY Proof of Identity das Layout, die Eigenschaften und Sicherheitsmerkmale des Ausweises. Es stellt auch sicher, dass der Ausweis authentisch und unverändert ist.

facial matching

Gesichtsabgleich und Lebenderkennung

ABBYY Proof of Identity verwendet einen komplexen Gesichtsabgleich und eine Lebenderkennung, um sicherzustellen, dass Ihr Kunde der ist, für den er sich ausgibt. Der Antragsteller nimmt ein Selfie auf und die Lösung vergleicht es mit dem Kopfbild auf dem Ausweisdokument. Die in ABBYYs Lösung verwendete kollektive unvoreingenommene Entscheidungsfindung schützt vor algorithmischer Voreingenommenheit. Mit einem erstklassigen, NIST-bewerteten Gesichtserkennungsalgorithmus erzielt die Lösung einen unvoreingenommenen Genauigkeitsunterschied von weniger als 1 % zwischen ethnischer Zugehörigkeit und Geschlecht.

document processing for identity verification

Unterstützung für erforderliche Dokumente

Die führende intelligente Dokumentenverarbeitungstechnologie von ABBYY, ABBYY Vantage, extrahiert Daten aus „Proof of“-Belegen von Kunden, um ihre Identität zu bestätigen. Im ABBYY Marketplace können Sie vortrainierte Skills zum Verstehen von Dokumenten auswählen – etwa für Stromrechnungen, Einkommensabrechnungen usw. Damit werden all Ihre Anforderungen an die Dokumentenverarbeitung erfüllt. Durch die Kombination aus dokumentenbasierter Identitätsprüfung und -bestätigung entsteht eine vollständige Identitätsprüfungslösung.

Features 134 44X44

Vollständig automatisiert

Wenn Sie menschliche Mitarbeiter für Ihren Identitätsprüfungsprozess einsetzen, verlangsamt das den Prozess. Er ist nicht skalierbar und es kommt häufig zu Fehlern. Viele Studien haben eindeutig gezeigt, dass die manuelle Überprüfung durch Menschen nicht nur fehleranfällig, sondern auch voreingenommen ist. ABBYY Proof of Identity ist vollständig automatisiert, sicher und einfach an Ihre Bedürfnisse anpassbar. Die Lösung arbeitet unermüdlich und macht keine Fehler am Ende einer Schicht.

Features 188 44X44

Ausnahmebehandlung

ABBYY Proof of Identity kann in einem vollautomatischen Modus ausgeführt werden, bietet jedoch auch die Möglichkeit, bestimmte Transaktionen durch einen menschlichen Mitarbeiter prüfen zu lassen. Während die Komponenten anderer Anbieter möglicherweise nur im Bestfall gut funktionieren, löst ABBYY Proof of Identity auch die Ausnahmefälle. Sie können entscheiden, ob der Prozess vollständig automatisiert ablaufen soll oder Menschen zur Prüfung bestimmter Transaktionen einbezogen werden sollen.

Features 280 44X44

Process Intelligence

Das Verständnis Ihrer Geschäftsprozesse auf einer Ebene, auf der Sie sehen können, was funktioniert und was nicht, um Verbesserungsbereiche klar zu identifizieren, ist entscheidend für die Bereitstellung eines außergewöhnlichen Kundenerlebnisses. ABBYY Proof of Identity arbeitet mit ABBYY Timeline, einem Process-Mining-Tool, damit Sie Ihre Prozesse mit Erkenntnissen aus all Ihren Systemen verbessern können.

So funktionierts

Vantage scheme
Vantage scheme
Vantage scheme
Onboarding

Erweitern Sie Ihre Onboarding-Website oder Ihr Portal mit der mobilen Texterfassung und dem automatisierten Workflow von ABBYY. Ihre Kunden können jederzeit und von überall aus mit ihrem Mobilgerät interagieren.

Mobile capture

Sie können den Prozess auf einem Desktop beginnen oder die ganze Zeit über ihr mobiles Gerät verwenden. In jedem Fall verwenden die Kunden ihr mobiles Gerät, um Fotos ihrer Ausweisdokumente, ihres Gesichts und ihrer Belege zu machen.

Lesen und Verifizieren von Ausweisen

ABBYY Proof of Identity analysiert und extrahiert Daten aus den Ausweisbildern und verifiziert, ob der Ausweis authentisch und unverändert ist.

Gesichtsabgleich und Lebenderkennung

Die Gesichtserkennungs­technologie bestätigt, dass der Antragsteller der Besitzer des Ausweises ist. Sie verwendet eine komplexe Lebenderkennung, um sicherzustellen, dass der Antragsteller anwesend ist und nicht einfach ein böswiliger Akteur.

Datenextraktion

Die intelligente Plattform zur Erfassung von aussagekräftigen Daten, Beziehungen und Erkenntnissen aus Dokumenten, Formularen und Korrespondenz, ABBYY Vantage, extrahiert Daten aus Dokumenten und validiert sie anhand der zuvor bereitgestellten Informationen.

Anwendungsfälle für die Identitätsprüfung

ABBYY Proof of Identity beschleunigt Prozesse in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Gesundheitswesen, Transport und Logistik sowie Behörden.

01С2 MC Cases Customer Self Service

Onboarding

Kunden, die sich über mobile und Webkanäle für Leistungen, Dienstleistungen, Darlehen, Anträge usw. bewerben und registrieren, verwenden die Identitätsprüfung, um ihre Identität zu validieren, ohne persönlich in einer Niederlassung erscheinen zu müssen.

03C CI Cases Customer Onboarding

KYC

Die Identitätsprüfung ist eine Schlüsselfunktion für Finanzinstitute und Versicherer: Durch sie wird sichergestellt, dass eine Kundenvalidierung stattfindet und die richtigen Verfahren zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften angewendet werden.

03B FP Cases Customerservices

Kundenerfahrung

Die meisten Kunden bevorzugen heute mobile und Online-Kanäle, um sich anzumelden oder Leistungen und Dienstleistungen zu beantragen. Es ist wichtig, ihnen die Möglichkeit zu bieten, solche Dienste von überall aus und jederzeit in Anspruch zu nehmen.

03G Finance Cases Fraud Prevention

Betrugsprävention

Als Teil ihrer Betrugsprävention oder -minderung können Unternehmen ABBYY Proof of Identity verwenden, um Kunden und ihre Lebendigkeit zu validieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Akteure bekannt und zugelassen sind.

01С MC Cases Customer Self Service

Kontoverwaltung/-änderung

Integrieren Sie Identitätsprüfungen in Kontoverwaltungs- oder Kontoänderungsvorgänge, um sicherzustellen, dass die Person, die Kontoänderungen anfordert, Eigentümer des Kontos ist.

01F Cases 6 Insurance

Schadensabwicklung

Versicherer und Regierungsbehörden verwenden Proof of Identity als Teil der Schadensbearbeitungsverfahren, um zu validieren, dass der Antragsteller einen gültigen Ausweis besitzt und mit der im Anspruch angegebenen Person übereinstimmt.

Produktverfügbarkeit

Greifen Sie rund um die Uhr in der Cloud auf die Lösung zu

Greifen Sie rund um die Uhr in der Cloud auf die Lösung zu

Einfache Integration in Ihre Website oder Ihr Portal

Einfache Integration in Ihre Website oder Ihr Portal

Inklusive Dokumentenerfassung und -verarbeitung

Inklusive Dokumentenerfassung und -verarbeitung

Häufig gestellte Fragen zu Proof of Identity:

ABBYY Proof of Identity ermöglicht ABBYY-Unternehmenskunden, Identitätsprüfungsfunktionen in ihre Arbeitsabläufe und Lösungen einzubinden, wodurch Abläufe im Kunden-Onboarding und bei der Kundenintegration beschleunigt und automatisiert werden. Daraus folgen zufriedenere Endbenutzer und effizientere, automatisierte Unternehmensprozesse, die das Risiko einer Gefährdung verringern.

Die Identitätsprüfung betrifft normalerweise Anwendungsfälle, in denen eine Organisation zum ersten Mal mit jemandem interagiert. Die dokumentenbasierte Identitätsprüfung ermöglicht es Unternehmen, über entfernte digitale Kanäle ein akzeptables Maß an Vertrauen in die reale Identität eines Kunden zu erlangen. Dies geschieht mithilfe eines Reisepasses, Führerscheins oder eines anderen Ausweisdokuments und eines Selfies, das mit dem Porträtfoto im Ausweis verglichen werden kann.

Die Verifizierung oder Prüfung von Ausweisen bezieht sich normalerweise auf ein Überprüfungsverfahren, mit dem festgestellt wird, ob ein Ausweisdokument authentisch und unverändert ist. Die Ausweis-Authentifizierung wird oft mit der Authentifizierung eines Benutzers (über Anmeldeinformationen, einen Ausweis) gegenüber einem System, einem sicheren Ort usw. verwechselt.

Die Identitätsprüfung wird für viele Anwendungsfälle eingesetzt. Besonders häufig wird sie bei Finanzdienstleistungen und Versicherungen verwendet, um den Onboarding-Prozess zu unterstützen. Anstatt dass neue Kunden an einem physischen Standort anwesend sein müssen, können sie den Onboarding-Prozess aus der Ferne durchlaufen. Mit ABBYY Proof of Identity können Kunden von überall aus und jederzeit sicher bei der Finanzdienstleistungs- oder Versicherungsgesellschaft aufgenommen werden.

ABBYY Proof of Identity kombiniert Komponenten zur Identitätsprüfung und -bestätigung mit Komponenten zur Endbenutzererfassung, um eine sofort einsatzbereite, erstklassige Proof-of-Identity-Lösung bereitzustellen. ABBYY Proof of Identity umfasst das Lesen und Verifizieren von Ausweisen, Gesichtsabgleich und Lebenderkennung, Dokumentenunterstützung und mehr als Teil eines Onboarding-, Kontoerstellungs-, Anspruchs- oder Registrierungsprozesses. ABBYY Proof of Identity verwendet unterstützende Dokumente, um zu bestätigen, dass jemand die Person ist, für die er sich ausgibt. Zudem wird mit einem komplexen Gesichtsabgleich festgestellt, ob die Person, die sich bewirbt, tatsächlich die Person ist, für die sie sich ausgibt.

ABBYY Proof of Identity ist ein Teil Ihres gesamten Onboarding-Prozesses (und wahrscheinlich der Website/des Portals), der alle Komponenten im Zusammenhang mit der Kundenerfassung abwickelt. Normalerweise richtet sich die Lösung an Anwendungsfälle, in denen eine Organisation zum ersten Mal mit jemandem interagiert. Durch die Nutzung des mobilen Internets und ähnlicher Technologien in diesen Fällen muss der Endbenutzer keine mobile App herunterladen oder speziell etwas auf seinem Mobiltelefon installieren.

Informationen anfordern

Füllen Sie einfach das Formular unten aus und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link zur Abmeldung in einer von ABBYY Solutions Ltd. erhaltenen E-Mail klicke oder über das Datensubjekt-Zugriffsformular von ABBYY.

Ich stimme der Nutzung meiner persönlichen Daten entsprechend der Datenschutzerklärung zu.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Vielen Dank für Ihr Interesse an ABBYY Produkten!

Der verantwortliche ABBYY Mitarbeiter für Ihre Region wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.