Intelligente Automatisierung für Finanzdienst­leistungen

Smarteres, schnelleres Banking für die Kunden von heute.

Betrugs­prävention und Risiko­manage­ment

Erzielen Sie erhebliche Kosten­einsparungen und verhindern Sie gleichzeitig Betrug bei Schecks, Darlehen und Zahlungs­genehmigungen.

Ironischerweise werden Finanz­institute anfälliger für Kriminalität, Betrug und KYC-Verstöße, je stärker ihre Prozesse automati­siert werden. Auch wenn Banken versuchen, teure Papier­transaktionen zu reduzieren, müssen immer noch Tag für Tag Schecks, Kredit- und Zahlungs­dokumente bearbeitet werden.

Optimieren Sie die Validierung und Prüfung von Dokumenten

Da Angriffe am ehesten über Schwach­stellen im Prozess und betrügerische Dokumente erfolgen, ist eine gründliche Prozess­analyse ein notwendiger erster Schritt, gefolgt von der Automati­sierung papier­basierter Prozesse mit der Möglichkeit, verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Banken können erhebliche Kosten einsparen und Aus­zahlungen beschleunigen und gleichzeitig Scheck-, Kredit- und Identitäts­betrug verhindern, indem sie die Validierung und Freigabe von Dokumenten optimieren. Die automatisierte und zentralisierte Verarbeitung von Dokumenten mit Abgleich von Kunden­informationen, Verhaltens­mustern und KYC-Richtlinien reduziert den Anteil zeitaufwendiger und fehler­anfälliger manueller Prozesse.

Mit ABBYY können hand­geschriebener Text und andere kritische Daten auf Schecks identifiziert und mit Hilfe einer NLP-fokussierten Extraktion automatisch extrahiert werden. Wenn eine Bank einen Scheck erhält, durchsuchen die Lösungen von ABBYY automatisch Referenz­bilder und gleichen die Unterschrift ab, um die Authentizität des Schecks zu überprüfen und Fälschungen zu verhindern –– dies löst ein großes Problem von Finanz­instituten.

Schutz vor Betrug und Geldwäsche

Webinar-on-demand | ABBYY & Aite

Eine interaktive Podiumsdiskussion mit Aite Group

Webinar ansehen ENG

Funktionen & Vorteile

Benefits 149B 77X77

Lernen Sie Ihre Abläufe kennen, um Schwachstellen zu identifizieren und anzugehen und um Automatisierung und eine kontaktlose mobile Dateneingabe zu ermöglichen.

Benefits 121V 77X77

Erfassen und extrahieren Sie handgeschriebene Informationen, um eine möglichst hohe Datengenauigkeit zu garantieren.

Benefits 165R 77X77

Überprüfen und validieren Sie Dokumenten­informationen im Abgleich mit KYC/AML-Regeln und markieren Sie verdächtige Aktivitäten zur weiteren Untersuchung.

Benefits 112B 77X77

Erfassen Sie Daten von großen Mengen an Schecks.

Benefits 216V 77X77

Identifizieren Sie potenzielle Fälschungen unverzüglich mit Hilfe moderner Dokumenten­technologie auf der Grundlage von KI und NLP.

Benefits 185R 77X77

Reduzieren Sie den Anteil manueller Dateneingaben.

Benefits 186B 77X77

Erfassen Sie Daten über verschiedenste Eingabegeräte (Handys, Tablets, Scanner usw.).

Wie die COVID-Ära das Interesse an KYC/AML steigert

Blogartikel

Es kommt derzeit zu einer beschleunigten Einführung von Hyperautomatisierung, deren ursprünglicher Zweck ein effizienterer Betrieb mithilfe von KI und Bots war. Nun wird sie strategisch eingesetzt, um das kontaktlose Geschäft für Kunden und Mitarbeiter zu ermöglichen. 

Artikel lesen ENG

Informationen anfordern

Finden Sie heraus, wie ABBYY-Lösungen zur intelligenten Automatisierung für Finanzdienstleistungen die Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllen können.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link zur Abmeldung in einer von ABBYY Solutions Ltd. erhaltenen E-Mail klicke oder über das Datensubjekt-Zugriffsformular von ABBYY.

Ich stimme der Nutzung meiner persönlichen Daten entsprechend der Datenschutzerklärung zu.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Vielen Dank für Ihr Interesse an ABBYY Lösungen

Der verantwortliche ABBYY Mitarbeiter für Ihre Region wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.